Unser diesjähriges Adventskalender-Rätsel zeigt, wie Deutschlands Denkmale mit Europa verknüpft sind und über die Zeiten hinweg zwischen Baustilen, Regionen, Kulturen und Menschen Brücken schlagen.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Miträtseln und Gewinnen und hoffen, Ihnen eine Vielzahl neuer und spannender Informationen zu unserer Denkmallandschaft geben zu können.
Bitte beachten Sie: Die Ländergrenzen, die wir unserem Advents-Rätsel zugrunde gelegt haben, entsprechen der heutigen geopolitischen Aufteilung.
Die richtige Lösung lautet ITALIEN.
Im ersten Jahrhundert nach Christus war Mogontiacum Hauptstadt der römischen Provinz Germania Superior. Die heutige Hauptstadt von Rheinland Pfalz legte in den Jahren 13 und 12 v. Chr. Drusus, der Stiefsohn von Kaiser Augustus als ein militärisches Lager an, das durch seine Lage an Rhein und Main bedeutend war und schnell wuchs. Ihm zu Ehren fanden hier im größten römischen Theater nördlich der Alpen regelmäßig Spiele statt. Auf den halbkreisförmig angeordneten Zuschauerrängen, der "cavea", fanden einst bis zu 13.000 Menschen Platz.
Als um 350 die politische Lage Mogontiacums immer instabiler wurde, baute man eine zweite Stadtmauer, sodass das Bühnentheater sich fortan im ungeschützteren Außenring befand und in der Folge abgebrochen wurde. Das ehemals gewaltige mehrstöckige Bühnenhaus und die einstiegen Zuschauerränge wurden als Steinbruch verwendet und abgetragen – die letzten Reste des Theaters verschwanden beim Bau der Mainzer Zitadelle im 17. Jahrhundert. So fiel es dem Vergessen anheim.
Erst beim Bau der Bahnstrecke 1884 stieß man überraschend auf Fundamentreste, schüttete sie jedoch wieder zu, ohne ihre Bedeutung genauer zu untersuchen. Ein Forschungsvorhaben 1916 scheiterte am ersten Weltkrieg. Erst 1999 brachten systematische Grabungen, gefördert von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz, die beeindruckenden Fundamente wieder ans Tageslicht. Eine archäologische Sensation, die man heute am Mainzer Südbahnhof bewundern kann.
Gewonnen hat Frau Sybille F. aus Kürten. Herzlichen Glückwunsch!
Gewinnen Sie einen 50 €-Gutschein für personalisierte Spiele von MeinSpiel.de. Gestalten Sie individuelle Spielkarten, Memospiele und Puzzles mit Ihren eigenen Fotos. Neben Kartenspielklassikern wie Skat, Canasta und Schafkopf können auch 100-prozentig selbstgestaltete Spiele gedruckt werden.