Landschaftsprägend auf einer steilen Basaltkuppe erhebt sich Schloss Ludwigseck in den östlichen Ausläufern des Knüllgebirges. Die einstige Burganlage wurde im Auftrag des Landgrafen Ludwig I. von Hessen durch die Ritter und Erbmarschälle von Röhrenfurth und die Ritter von Holzheim erbaut und 1419 vollendet. Nach starken Zerstörungen im 30jährigen Krieg wurde das Ensemble in der 2. Hälfte des 17. Jahrhunderts als repräsentatives Jagdschloss der Familie Riedesel Freiherrn zu Eisenbach wiederhergestellt. 1858 ließen Ludwig und Wilhelmine Riedesel zu Eisenbach die Anlage im Stil des Historismus durch den Architekten Hugo von Ritgen umbauen und instand setzen.
Das Ensemble besteht aus einem im Norden gelegenen repräsentativen Haupthaus mit einigen Bauelementen aus der Gotik sowie der Renaissance und verschiedenen Wohn- und Wirtschaftsbauten, die sich um den südlich vorgelagerten Wirtschaftshof gruppieren. Den Innenhof des Hauptbaues begrenzt zum Wirtschaftshof hin eine Wehrmauer mit Toreinfahrt. Besonders bedeutend für die Geschichte der Burg sind die noch weitgehend original erhaltenen bastionsartigen Mauerzüge, die den Wehrcharakter der Anlage dokumentieren.
2014 stellte die Stiftung Mittel für die Sanierung der Wall- und Bastionsmauern zur Verfügung.
Spenden Sie jetzt für Schlösser & Burgen
Um die Denkmale auf dieser Google Maps-Karte anzuzeigen, ist eine Einwilligung bzw. Veränderung in Ihren Datenschutzeinstellungen erforderlich.
Ummauerte Burganlage, 1419, Umbau zum Jagdschloss im 17. Jh., historistische Überformung 1858, Förderung 2014
Adresse:
36251 Bad Hersfeld
Hessen
Hinweis zu Cookies
Unsere Webseite verwendet Tracking-Technologien (wie Cookies) und eingebundene externe Inhalte. Diese dienen dazu, unsere Website für Sie attraktiver zu gestalten oder zu verbessern, z. B. indem wir Webseiten-Besuche statistisch erfassen, Reichweiten messen und auswerten können. Diese externen Dienste können ggf. die Daten auch für eigene Zwecke verarbeiten und mit anderen Daten zusammenführen. Das Einverständnis in die Verwendung dieser Dienste können Sie hier geben. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung – Ihre persönlichen Einstellungen können Sie jederzeit aktualisieren oder widerrufen.