Am 25. März 2019 stellten Dr. Volker Faigle, der Vorsitzende des Domkirchenkollegiums, und Dr. Steffen Skudelny, Vorstand der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD), auf einer gemeinsamen Pressekonferenz die dringend notwendigen Restaurierungsarbeiten an den Steinfassaden des Berliner Wahrzeichens vor. Der hundert Jahre alte Berliner Dom wirkt auf den ersten Blick prächtig und gut erhalten, doch das Gegenteil ist der Fall - die Fassaden bröckeln massiv. Da die Domgemeinde die notwendigen Gesamtkosten von 1,6 Millionen Euro nicht allein aufbringen kann, findet sie nun Unterstützung durch die Deutsche Stiftung Denkmalschutz. Die größte private Denkmalstiftung in Deutschland startet eine bundesweite Werbekampagne zugunsten des Berliner Domes, um die notwendigen Spendenmittel für die dringenden Fassadenarbeiten einzuwerben.