2. Preis Berlin 2024

Kossätenhaus

Als Bestandteil einer größeren Hofanlage mit Gutshaus und Scheunen war das Kossätenhaus von 1793 bei Übernahme des Objektes durch die Hanna gGmbH in desolatem Zustand. Trotzdem hat der Eigentümer mit großer Vorstellungskraft und Begeisterung die Qualitäten des Baus erkannt und die Verantwortung für ihren Erhalt übernommen. Mit kompetenten und denkmalerfahrenen Handwerksbetrieben wurde mit historischen Materialien und in traditioneller Bauweise das Kossätenhaus vorbildlich wiederhergestellt.

Die Jury hofft, dass der instandgesetzte Bau im Kontext der geplanten Nutzung der Hofanlage als Kita ein besonderer didaktischer Lernort werden kann und zeichnet die Hanna gGmbH mit dem zweiten Preis aus.