Das bescheidene Anwesen Häuslingshaus in Langwedel bezeugt die Arbeits- und Lebensverhältnisse der Landbevölkerung zurück bis ins Jahr 1768.
In dem desolaten Bau den Dokumentationswert erkannt und das Denkmal für die Zukunft erhalten zu haben, ist dem Langwedeler Kulturverein hoch anzurechnen.
Den langen Atem beim unermüdlichen Engagement bei der Erforschung, dem Erhalt und der Nutzung des Anwesens würdigt die Jury mit einem 3. Preis. Das gelungene Ergebnis, das die Patina und die unterschiedlichen Zustände sichtbar lässt, ist dem Einsatz von Handwerksbetrieben zu danken, die in historischen Techniken und im Umgang mit historischen Materialien erfahren sind.
Ort des Denkmals: Langwedel