Kongress- und Bürohaus, Berlin
Das den Robert-Koch-Platz in besonderer Weise prägende Gebäude der Kaiserin-Friedrich-Stiftung dient bis heute dem ursprünglichen Zweck, dem ärztlichen Fortbildungswesen. In dem Wissen um diese Tradition und der übernommenen Verantwortung für das historische Gebäude hat die Stiftung sich schrittweise der Restaurierung des Hauses und insbesondere der neobarocken Fassade gewidmet. Unterstützt von engagierten Handwerkern und angesteckt von deren Begeisterung dafür, die Qualität der
originalen Bausubstanz behutsam wieder erlebbar zu machen, ist es der Stiftung gelungen, das Baudenkmal an städtebaulich wichtiger Lage zu erhalten und für die Zukunft zu wappnen. Dafür wird die
Kaiserin-Friedrich-Stiftung mit dem 3. Preis ausgezeichnet.