2. Preis

Strom- und Wasserversorgungszentrale, Meierhofstraße, Bremen

Für die denkmalgerechte Instandsetzung der Außenhülle der ehemaligen Strom- und Wasserversorgungszentrale von 1902 in der Meierhofstraße werden Sabine und Hans-Joachim Orlok mit einem zweiten Preis ausgezeichnet. In enger Absprache mit der Denkmalpflegeist es gelungen, die Fachwerkfassade und die lebendige Dachlandschaft des Wohnhauses wieder in ihrer ursprünglichen Qualität und Funktionalität bis in die prägenden Details erlebbar zu machen. Das Ergebnis lässt die gute Zusammenarbeit und die Erfahrung der beteiligten Betriebe erkennen, die dem Ortsteil St. Magnus am Rande der Bremer Schweiz ein wichtiges Denkmal wiedergegeben haben.


2. Preis

Altbremer Reihenhaus, Fedelhören, Bremen

Mit großer Leidenschaft für die Geschichte des Hauses und die historische Substanz hat das Ehepaar Saad die Instandsetzung des Altbremer Reihenhauses im Fedelhören in Angriff genommen. Begleitet von einem engagierten Bauleiter orientieren sie sich an der historischen Materialität und traditionellen Handwerkstechniken, um die in großem Umfang überkommene Substanz zu erhalten und wieder sichtbar zu machen. Mit engagierten Handwerkern, die sich an diesem Objekt teilweise auf eine vom Standard abweichende Arbeitsweise eingelassen haben und bereit waren, für ein qualitätvolles Ergebnis ungewöhnliche und neue Wege zu gehen, ist es gelungen, ein typisches Altbremer Reihenhaus in vorbildlicher Weise zu erhalten. Die Jury wünscht den Bauherren weiterhin den notwendigen langen Atem und anhaltende Freude bei der Instandsetzung.