Sonderpreis

Industriehalle Alte Dreherei, Mülheim an der Ruhr

Die bereits zum Abriss vorgesehene Alte Dreherei zählt zu den eindrucksvollen Zeugnissen des ehemaligen Eisenbahnwerks von 1874 der Rheinischen Bahn in Mülheim an der Ruhr. Durch den unermüdlichen und engagierten Einsatz des für den Erhalt der Alten Dreherei gegründeten Trägervereins Haus der Vereine konnte nicht nur der Abriss verhindert, sondern auch für die Wiederbelebung des Areals gesorgt werden. Unter Anleitung versierter Handwerker gewannen die Vereinsmitglieder eine außergewöhnliche  Hallenkonstruktion wieder und schufen sich so auch den Raum für ihr reges Vereinsleben. Dieses vorbildliche bürgerschaftliche Engagement zeichnet die Jury mit einem Sonderpreis aus.


Sonderpreis

Ehemalige Leibzucht, Bielefeld

Die bereits schwer geschädigte ehemalige Leibzucht Meierhof Heepen von 1814-1816 ist dank der Naturfreunde Bielefeld nicht nur gerettet, sondern auch wieder mit Leben gefüllt. Unter ehrenamtlicher Anleitung fachlich versierter Handwerker konnten junge Menschen sich in geduldiger Eigenarbeit ein  außergewöhnliches Vereinsheim schaffen. Die Heranführung junger Menschen an handwerkliche Techniken und Arbeitsweisen – auch als berufliche Möglichkeit – verdient in den Augen der Jury einen Sonderpreis.


Handwerkerpreis

Wallfahrtskapelle, Arnsberg-Bruchhausen