Herrestorffsches Haus „Burg Unkel“, Kirchstraße, Unkel
Mit der Wiederbelebung als Familiensitz haben Freiherr Clemens August von Weichs und seine Frau das Herrestorffsche Haus, die sog. Burg Unkel, wieder seiner ursprünglichen Nutzung als Wohnbau zugeführt und dabei eng mit dem Architekten, der Denkmalpflege und den Handwerkern zusammengearbeitet. Mit erfahrenen und innovativen Handwerksbetrieben wurden die Arbeiten in hoher und vorbildlicher Qualität durchgeführt. Für diese bereitwillige und angemessene Restaurierung eines bedeutenden Denkmals als Teil eines ortsbildprägenden Ensembles zeichnet die Jury Freiherrn von Weichs mit einem zweiten Preis aus.