Das bis in das Jahr 1392 zurückgehende Alte Haus in Bacharach hat bereits Victor Hugo beschrieben. Die über die Jahrhunderte entstandenen Ergänzungen und Umbauten in ihrem Zeugniswert zu erhalten und zu pflegen, ist Reni Weber eine selbstverständliche Aufgabe und Pflicht. Unterstützt von einem erfahrenen Architekten und hochqualifizierten Handwerksbetrieben hat sie die wichtigen Schritte insbesondere bei der Instandsetzung des Fachwerks vollzogen, die den weiteren Erhalt des ortsbildprägenden Baus sicherstellen. Für die großartige Selbstverständlichkeit bei der Übernahme dieser schwierigen Aufgabe wird Reni Weber mit einem zweiten Preis ausgezeichnet.
Mit der Wiederbelebung als Familiensitz haben Freiherr Clemens August von Weichs und seine Frau das Herrestorffsche Haus, die sog. Burg Unkel, wieder seiner ursprünglichen Nutzung als Wohnbau zugeführt und dabei eng mit dem Architekten, der Denkmalpflege und den Handwerkern zusammengearbeitet. Mit erfahrenen und innovativen Handwerksbetrieben wurden die Arbeiten in hoher und vorbildlicher Qualität durchgeführt. Für diese bereitwillige und angemessene Restaurierung eines bedeutenden Denkmals als Teil eines ortsbildprägenden Ensembles zeichnet die Jury Freiherrn von Weichs mit einem zweiten Preis aus.
Unsere Webseite verwendet Tracking-Technologien (wie Cookies) und eingebundene externe Inhalte. Diese dienen dazu, unsere Website für Sie attraktiver zu gestalten oder zu verbessern, z. B. indem wir Webseiten-Besuche statistisch erfassen, Reichweiten messen und auswerten können. Diese externen Dienste können ggf. die Daten auch für eigene Zwecke verarbeiten und mit anderen Daten zusammenführen. Das Einverständnis in die Verwendung dieser Dienste können Sie hier geben. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung – Ihre persönlichen Einstellungen können Sie jederzeit aktualisieren oder widerrufen.