Das barocke Kavaliershaus in Hugoldsdorf droht einzustürzen und seine Geheimnisse unter sich zu begraben. Doch in Nordvorpommern haben sich engagierte Menschen aufgemacht, den alten Backsteinbau zu retten. Dabei möchte die Deutsche Stiftung Denkmalschutz helfen. Monumente stellt das Projekt vor und bittet um Spenden.
Die überwiegend jungen Leute in Hugoldsdorf werden mit ihrem Engagement aber nicht nur einen kulturellen Schatz bewahren, sie bringen in eine strukturschwache Gegend Leben, investieren in die am dünnsten besiedelte Region Deutschlands. Denkmale als Wertschöpfer ist das Titelthema der aktuellen Ausgabe. Mehrere Beispiele zeigen die vielfältige Weise, in der Denkmale als Wirtschaftsfaktoren fungieren. Zum Beispiel, weil sie unerlässlich für den Tourismus sind, Geld und Arbeitsplätze generieren.
Denkmale machen Arbeit, aber sie geben mit ihrem Flair viel zurück. Jeder Denkmaleigentümer hat einen eigenen Zugang zu seinem Haus. In unserer Rubrik „Leben im Denkmal“ stellen wir Menschen und ihre Häuser vor. Für diese Ausgabe haben uns Stefanie Frey und Jochen Karl zu sich in die Rhön eingeladen.
Diese und viele weitere spannende Themen rund um die Themen Denkmale und Denkmalschutz erwarten Sie in der neuen Ausgabe unseres Magazins!
Besuchen Sie Monumente auch online: www.monumente-online.de