Köln-Weiden
03.07.2025
Das Ortskuratorium Köln der Deutschen Stiftung Denkmalschutz unter Leitung von Uwe Lohölter lädt herzlich ein zu einem Vortrag des Architekturhistorikers Thomas Brandt. Im Mittelpunkt stehen zwei wichtige Zeugnisse der Nachkriegsmoderne: das Wohn- und Bürohaus des renommierten Architekten Oswald Mathias Ungers und die Kirche St. Anna in Düren, errichtet nach den Plänen von Rudolf Schwarz.
Nach dem Zweiten Weltkrieg ist die historische Stadt Düren so umfassend zerstört, dass man ernsthaft erwägt, auf einer anderen Fläche eine neue Stadt zu errichten, bevor man sich entscheidet, am Ort des Dramas zu bleiben. 1951-56 entsteht dort ein neuer Bau der Hauptkirche der Stadt, St. Anna, als einer der größten Steinbauten, die seit langer Zeit in Europa gebaut wurden. „Die Menschen sollen in diesem Bau Bergung finden“, schrieb sein Architekt Rudolf Schwarz (1897-1961), „Bergung in Gottes verlässlichem Dasein. Das ist auch der Grund, warum der Bau eigentlich kein einziges Fenster hat.“
1958-59 errichtet der junge Architekt Oswald Mathias Ungers (1926-2007) in Köln-Müngersdorf ein Eigenheim mit angeschlossenem Büro. Der entstehende Bau verkörpert die Abwendung von einer von Zweckerfüllung dominierten, technikverliebten Nachkriegsarchitektur, das Manifest einer neuen Architekturauffassung, die Reinhard Gieselmann und Oswald Mathias Ungers 1960 gemeinsam formulieren: „Architektur ist ein vitales Eindringen in eine vielschichtige, geheimnisvolle, gewachsene und geprägte Umwelt. Ihr schöpferischer Aufrag ist Sichtbarmachung der Aufgabe, Einordnung in das Vorhandene, Akzentsetzung und Überhöhung des Ortes.“
Seit 2020 unterstützt die Deutsche Stiftung Denkmalschutz den Erhalt des Wohn- und Bürohauses von Oswald Mathias Ungers.Die Veranstaltung findet im Rahmen der Vortragsreihe „DenkmalDonnerstag“ statt, die von den Studierenden der Technischen Hochschule Köln im Masterstudiengang ARCHITEKTUR+, Vertiefungsrichtung „Denkmalpflege/Planen im Bestand“, organisiert wird.
Der Eintritt ist frei. Um Spenden für die Deutsche Stiftung Denkmalschutz wird gebeten.
Pehnthaus
Danziger Str. 2 A
50858 Köln-Weiden
03.07.2025
Zur Anmeldung.
Der Eintritt ist frei. Um Spenden für die Deutsche Stiftung Denkmalschutz wird gebeten.