Freiburg i.Br.
12.06.2025
Das Ortskuratorium Freiburg unter der Leitung von Dr. Dagmar Zimdars lädt Sie herzlich ein zu einem Vortrag mit Dr. Christine Schneider vom Landesamt für Denkmalpflege Baden-Württemberg. Für die Gebietsreferentin Freiburg sind es auch die Dächer, die das Bild von Kulturlandschaften prägen.
Historische Dachdeckungen sind oft zentrale Elemente eines denkmalgeschützten Gebäudes. Sie entstanden vor dem Hintergrund lokaler Materialvorkommen und Handwerkstraditionen. Stroh, Holz, Ziegel, Metall und Bitumen bestimmen bis heute die Dachlandschaften der Denkmale und prägen zusammen mit den Fassadenflächen das äußere Erscheinungsbild. Wie kaum ein anderes Bauteil sind Dachflächen intensiv der Witterung ausgesetzt. Dennoch können Dachdeckungen nicht als Verschleißschicht betrachtet werden. Sie bedürfen einer kontinuierlichen Pflege und Reparatur. Anhand von Beispielen werden Schutz und Pflege von historischen Dachlandschaften vorgestellt.
Der Eintritt ist frei. Um Spenden für die Arbeit der Deutschen Stiftung Denkmalschutz wird herzlich gebeten.
Freiburger Münsterbauverein e.V. - Parlersaal in der Münsterbauhütte
Schoferstr. 4
79098 Freiburg i.Br.
12.06.2025