Köln-Riehl
14.06.2025
Das Ortskuratorium Köln der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD) unter der Leitung von Uwe Lohölter lädt ein zu einer Führung durch die Kölner Flora mit dem Landschaftsarchitekten Dipl.-Ing. Gerd Bermbach.
Die Kölner Flora im Stadtteil Riehl ist ein beeindruckender botanischer Garten und eine Oase der Ruhe und Schönheit inmitten des pulsierenden Kölns. Gegründet im Jahr 1864 zeigt die gärtnerisch gestaltete Anlage in vielen Themengärten, wie sich Gartenkunst und das Verständnis von Landschaftsgärtnerei über 150 Jahre verändert haben. Für den Gesamtentwurf der Flora (1862) konnte der aus Bonn stammende, damals 73-jährige preußische Königliche Generalgartendirektor Peter Joseph Lenné (1789-1866) gewonnen werden. Er gehört zu den bedeutendsten Gartenkünstlern des 19. Jahrhunderts. Charakteristisches Merkmal seiner Arbeiten sind vielfältige und überraschende Sichtachsen. Die Flora erstreckt sich über eine Fläche von 11 Hektar und beeindruckt mit etwa 12.000 Pflanzenarten aus aller Welt. Besonders hervorzuheben, sind die tropischen und subtropischen Pflanzen, die in den Gewächshäusern gedeihen und ein faszinierendes Erlebnis für Pflanzenliebhaber sind. Im Juli 1980 wurde die gesamte Flora in die Denkmalliste der Stadt Köln aufgenommen. Gerd Bermbach ist Geschäftsführer des Freundeskreises Botanischer Garten Köln e. V. und gilt als ausgewiesener Kenner der Flora zu Köln am Rhein.
Um Spenden für die Arbeit der Deutschen Stiftung Denkmalschutz wird herzlich gebeten.
Flora Köln - Haupteingang
Alter Stammheimer Weg
50735 Köln-Riehl
14.06.2025
Diese Veranstaltung ist bereits ausgebucht.
Barrierefrei, aber festes Schuhwerk ist erforderlich!