Düsseldorf-Kaiserswerth 15.06.2025 11:00 Uhr17:00 Uhr

Das Ortskuratorium Düsseldorf der Deutschen Stiftung Denkmalschutz ist bei der Aktion „Offen Gartenpforte Rheinland 2025“ im Garten des Künstleranwesens Werthmann-Heyne -ein Haus der Deutschen Stiftung Denkmalschutz - mit einem Stand vertreten und informiert über die Arbeit der Stiftung.

Die Aktion „Offene Gartenpforte“ macht verborgene private Gärten für die Öffentlichkeit zugänglich und zeigt, wie vielfältig und ideenreich die private Gartenkultur im Rheinland ist. Einer der Gartenschätze verbirgt sich hinter dem ehemaligen Wohnhaus der Fotografin Maren Heyne und des Bildhauers Friederich Werthmann, einem Gerichtsgebäude aus dem Jahre 1709. Dort befindet sich der denkmalgeschützte Skulpturengarten mit Arbeiten der beiden Künstler. Nachdem Werthmann das Anwesen 1958 erworben hatte, gestaltete er den Garten um. Beratend stand ihm damals der Gartenarchitekt Roland Weber zur Seite. Neben seinen Stahlskulpturen sind einige Fensterobjekte Maren Heynes und eine jüngst restaurierte Gemeinschaftsarbeit der beiden zu entdecken. Das Anwesen ist Eigentum der Werthmann-Heyne-Stiftung in der Deutschen Stiftung Denkmalschutz.

Ort

Werthmann-Heyne-Stiftung
Alte Landstr. 223
40489 Düsseldorf-Kaiserswerth

Termin

15.06.2025
11:00 Uhr17:00 Uhr

Hinweis

Um Spenden für die Deutsche Stiftung Denkmalschutz wird herzlich gebeten.

Weitere Veranstaltungen