Ausgebucht

Frankfurt am Main 18.06.2025 16:00 Uhr17:30 Uhr

Das Ortskuratorium Frankfurt der Deutschen Stiftung Denkmalschutz unter Leitung von Werner Völler lädt ein zu einer Führung mit der Historikerin und Kunsthistorikerin Silke Wustmann durch den Peter-Behrens-Bau, das ehemalige Verwaltungsgebäude der Hoechst AG.

Von 1920 bis 1924 schuf der Architekt und Designer Peter Behrens dieses Juwel expressionistischer Industriebaukunst. Er errichtete mehr als ein rein funktionales Bauwerk. Gleichsam aus dem Stand vermochte Behrens Tradition und Mythos mit zeitgenössischem Formengut zu verbinden. Als technisches Verwaltungsgebäude errichtet, waren Turm und Brücke jahrzehntelang das Firmenlogo der früheren Hoechst AG (1947-1997). Der unter Denkmalschutz stehende Gebäudekomplex ist ein einzigartiges Gesamtkunstwerk mit einer spektakulären, über fünf Geschosse reichenden Kuppelhalle und einem neu restaurierten Ausstellungssaal. Seit 1998 gehört der Behrensbau der Betreibergesellschaft des Industrieparks Höchst. Das Gebäude wurde im Jahr 2008 vom Frankfurter Denkmalbeirat zum „Denkmal des Jahres“ in Frankfurt am Main erklärt.

Der Eintritt ist frei. Um Spenden für die Arbeit der Deutschen Stiftung Denkmalschutz wird herzlich gebeten.

Ort

Industriepark Höchst - Besucherempfang Tor Ost
Brüningstr. 50
65929 Frankfurt am Main

Termin

18.06.2025
16:00 Uhr17:30 Uhr

Anmeldung

Diese Veranstaltung ist bereits ausgebucht.

Hinweis

Die Veranstaltung ist nicht barrierefrei; mobilitätseingeschränkte Personen können nicht teilnehmen!

Mindestalter 14 Jahre; aufgrund von Sicherheitsmaßnahmen müssen sich Besucher mit einem gültigen amtlichen Personalausweis ausweisen. Ein Führerschein gilt nicht als Ausweisdokument!

Weitere Veranstaltungen