Erfurt
20.08.2025
Das Ortskuratorium Erfurt der Deutschen Stiftung Denkmalschutz unter Leitung von Lars Ludwig ist im Rahmen der Vortragsreihe „Krämer-Brückentage“ mit einem Infostand in der Ägidienkirche vertreten und informiert über die Arbeit der Stiftung.
Die Krämerbrücke ist ein Symbol der Mittelaltermetropole Erfurt im Herzen der Altstadt. Anlässlich des 700. Jubiläum der Errichtung der steinernen Krämerbrücke veranstaltet der Verein für die Geschichte und Altertumskunde von Erfurt e. V. in der Ägidienkirche die Vortragsreihe „Krämer-Brückentage“. Die Vorträge finden im Jubiläumsjahr monatlich statt und behandeln die Geschichte der Brücke und ihrer Bewohner vom Frühmittelalter bis zur heutigen Stiftung Krämerbrücke. Im Monat August referiert der ehemalige Pastor der Ägidienkirche i. R. Sebastian Ringeis.
Als ausgezeichneter Kenner der Geschichte Erfurts hält er einen Vortrag mit dem Titel „Das luthen (Läuten) mag der kirchener thun aber das komen ist nymandts alle zcyt gezcwungen – Die Ägidienpfarrei in der Frühen Neuzeit“.
Der Eintritt ist frei. Um Spenden für die Arbeit der Deutschen Stiftung Denkmalschutz wird herzlich gebeten.
Ägidienkirche
Wenigemarkt 4
99084 Erfurt
20.08.2025
Der Eintritt ist frei. Um Spenden für die Arbeit der Deutschen Stiftung Denkmalschutz wird herzlich gebeten.