Mit Anmeldung

Havixbeck 24.08.2025 11:00 Uhr

Das Ortskuratorium Münster der Deutschen Stiftung Denkmalschutz unter Leitung von Sigrid Karliczek lädt Sie herzlich zu einem Konzert mit Lesung in den Festsaal von Haus Stapel ein. Bei dieser Matinée erwartet Sie ein Zusammenspiel von Text und Klaviermusik der beiden Mitwirkenden Prof. Dr. Ute Büchter-Römer (Rezitation) und Nadja Bulatovic (Klavier).

Zu allen Zeiten haben Frauen den Gang der Geschichte, die Kunst und die Musik bestimmt oder beeinflusst. Mächtig war Hildegard von Bingen als Äbtissin, die den dominanten Männern der Zeit ins Gewissen redete. Als einflussreich können auch Madame de Stael und Simone de Beauvoir gelten. Ihre Schriften beeinflussten und beeinflussen das Denken vieler Menschen. Immer wieder suchten Frauen ein selbstbestimmtes Leben. Durch ihre Dichtung oder Kompositionen gelang ihnen dies auch. Die Biografien beispielhafter Komponistinnen, Musikerinnen oder Schriftstellerinnen des 19. und beginnenden 20. Jahrhunderts bergen so manche Überraschung. Annette von Droste-Hülshoff, Fanny Hensel, geb. Mendelssohn Bartholdy, Clara Schumann, Alma Mahler-Werfel, Ethel Smyth, George Sand, Dorothea, geb. Brendel Mendelssohn, gesch. Veit, verh. Schlegel, um nur einige zu nennen, geben ein deutliches Zeugnis ihres Willens zu einem selbstbestimmten Leben.

Der Eintritt ist frei. Um Spenden für die Arbeit der Deutschen Stiftung Denkmalschutz wird herzlich gebeten. 

Programm

Fanny Hensel (1805-1847)

Abschied von Rom
August

Clara Schumann (1819-1896)

Scherzo Op. 14
Ballade Op. 6
Mazurka Op. 6

Cécile Chaminade (1857-1944)

Pierrette Air de Ballet Op. 41

Lili Boulanger (1893-1918)

D´un vieux jardin

Louise Farrenc (1804-1875)

Nocturne Op. 49

Sofia Gubaidulina (1931- 03/2025)

Invention (1974)

Ort

Haus Stapel, Festsaal
Gennerich 18
48329 Havixbeck

Termin

24.08.2025
11:00 Uhr

Anmeldung

Zur Online-Anmeldung oder bei Sigrid Karliczek, Tel. 0251 89390

Hinweis

Der Eintritt ist frei. Um Spenden für die Arbeit der Deutschen Stiftung Denkmalschutz wird herzlich gebeten. 

Weitere Veranstaltungen