Saarbrücken
29.08.2025
Das Ortskuratorium Saarbrücken der Deutschen Stiftung Denkmalschutz unter Leitung von Prof. Dipl.-Ing. Markus Otto lädt Sie herzlich ein zu einer Vortragsveranstaltung mit Filmvorführung und anschließender Führung durch den Pingusson-Bau. Es wird der Frage nachgegangen, wie Denkmale unsere Erinnerung und Identität formen. Welche Geschichten erzählen sie – und welche bleiben vielleicht verborgen?
Unter dem Titel „Denkmal – Geschichte(n) – Identität“ startet eine neue Veranstaltungsreihe, die sich diesen Fragen auf besondere Weise nähert. Im Mittelpunkt stehen Orte und Bauwerke im Saarland, die als Erinnerungsräume fungieren – nicht nur architektonisch, sondern auch erzählerisch. Zum Auftakt wird die ehemalige französische Botschaft im Saarland (1951-55) näher beleuchtet – ein Denkmal der 1950er Jahre, entworfen vom renommierten französischen Architekten Georges-Henri Pingusson. Sie ist nicht nur ein Hauptwerk der europäischen Nachkriegsmoderne, sondern steht exemplarisch für den Aufbruch zu Europa und ist ein Erinnerungszeichen an eine Zeit, als das Saarland in Europa und für die europäische Vereinigung eine wichtige Rolle spielte. Aufgrund bevorstehender umfänglicher Sanierung ist dies die letzte Möglichkeit zur Besichtigung.
Die Veranstaltung verbindet Film, Fachvorträge und Architektur und eröffnet so neue Perspektiven auf Geschichte und Erinnerung im Saarland. Weitere Vorträge und Filme von Rüdiger Mörsdorf mit thematisch passenden Denkmalen folgen. Die Veranstaltung findet in Zusammenarbeit mit der Hochschule der Bildenden Künste Saar statt.
Der Eintritt ist frei. Um Spenden für die Arbeit der Deutschen Stiftung Denkmalschutz wird herzlich gebeten.
Filmvorführung:
„Der lange Weg nach Deutschland – Das Saarland und die Wiedervereinigung“, Dokumentarfilm von Rüdiger Mörsdorf (2020) (Dauer: 30 Min.)
Vorträge
Anschließende Diskussion
Führung durch den Pingusson-Bau
Durch Oliver Brünjes, Architekt/Werkbund Saar (Fußweg: 5-10 Min., Dauer: ca. 1 Stunde)
Hochschule der Bildenden Künste Saar (HBKsaar, Aula)
Keplerstr. 3-5
66117 Saarbrücken
sowie
Pingusson-Bau
Hohenzollernstraße 60
66117 Saarbrücken
29.08.2025
Der Eintritt ist frei. Um Spenden für die Arbeit der Deutschen Stiftung Denkmalschutz wird herzlich gebeten.