Terminkalender




  • Schleswig-Holstein
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Hamburg
  • Brandenburg
  • Niedersachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Bremen
  • Berlin
  • Nordrhein-Westfalen
  • Sachsen
  • Hessen
  • Thüringen
  • Rheinland-Pfalz
  • Baden-Württemberg
  • Saarland
  • Bayern
Bitte wählen Sie ein Bundesland

Termine im Januar 2025

Image

13.11.2024 - 09.01.2025, Mo-Fr: 8:00 Uhr - 18:00 Uhr

Potsdam, Ausstellung: „Junge Hände für alte Wände“ – Die Jugendbauhütten der Deutschen Stiftung Denkmalschutz >

Wir möchten Sie herzlich zur Ausstellung „'Junge Hände für alte Wände' – Die Jugendbauhütten der Deutschen Stiftung Denkmalschutz“ im Foyer des Brandenburger Landtags einladen. Die Ausstellung gibt einen Einblick in das Freiwillige Soziale Jahr in der Denkmalpflege, das junge Menschen zwischen 16 und 26 Jahren derzeit in den 16 Jugendbauhütten der Deutschen Stiftung Denkmalschutz in der Betreuung durch die Internationalen Jugendgemeinschaftsdienste (ijgd) bundesweit absolvieren können. Die Ausstellung ist vom 13. November 2024 bis 9. Januar 2025 werktags von 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr zu besichtigen.

Junge Menschen, die ihre Faszination für fast vergessene Handwerkstechniken und historische Bauten entdecken - das gibt es bei den Jugendbauhütten der Deutschen Stiftung Denkmalschutz. Das Vorbild für die Jugendbauhütten sind die mittelalterlichen Bauhütten, in denen gemeinsam gelebt und gearbeitet wurde. Hier lernte der Lehrling vom Meister am Original. In zahlreichen Einsatzstellen – der täglichen Arbeitsstätte der Teilnehmer – kommen die Jugendlichen mit unterschiedlichsten Berufsfeldern der Denkmalpflege hautnah in Kontakt.

Datum

13.11.2024 - 09.01.2025 / Mo-Fr: 8:00 Uhr - 18:00 Uhr

Ort

Landtag Brandenburg, Alter Markt, 14467 Potsdam

Image

13.11.2024 - 09.01.2025, Mo-Fr: 8:00 Uhr - 18:00 Uhr

Potsdam, Ausstellung: „Junge Hände für alte Wände“ – Die Jugendbauhütten der Deutschen Stiftung Denkmalschutz >

Wir möchten Sie herzlich zur Ausstellung „'Junge Hände für alte Wände' – Die Jugendbauhütten der Deutschen Stiftung Denkmalschutz“ im Foyer des Brandenburger Landtags einladen. Die Ausstellung gibt einen Einblick in das Freiwillige Soziale Jahr in der Denkmalpflege, das junge Menschen zwischen 16 und 26 Jahren derzeit in den 16 Jugendbauhütten der Deutschen Stiftung Denkmalschutz in der Betreuung durch die Internationalen Jugendgemeinschaftsdienste (ijgd) bundesweit absolvieren können. Die Ausstellung ist vom 13. November 2024 bis 9. Januar 2025 werktags von 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr zu besichtigen.

Junge Menschen, die ihre Faszination für fast vergessene Handwerkstechniken und historische Bauten entdecken - das gibt es bei den Jugendbauhütten der Deutschen Stiftung Denkmalschutz. Das Vorbild für die Jugendbauhütten sind die mittelalterlichen Bauhütten, in denen gemeinsam gelebt und gearbeitet wurde. Hier lernte der Lehrling vom Meister am Original. In zahlreichen Einsatzstellen – der täglichen Arbeitsstätte der Teilnehmer – kommen die Jugendlichen mit unterschiedlichsten Berufsfeldern der Denkmalpflege hautnah in Kontakt.

Datum

13.11.2024 - 09.01.2025 / Mo-Fr: 8:00 Uhr - 18:00 Uhr

Ort

Landtag Brandenburg, Alter Markt, 14467 Potsdam

Image

13.11.2024 - 09.01.2025, Mo-Fr: 8:00 Uhr - 18:00 Uhr

Potsdam, Ausstellung: „Junge Hände für alte Wände“ – Die Jugendbauhütten der Deutschen Stiftung Denkmalschutz >

Wir möchten Sie herzlich zur Ausstellung „'Junge Hände für alte Wände' – Die Jugendbauhütten der Deutschen Stiftung Denkmalschutz“ im Foyer des Brandenburger Landtags einladen. Die Ausstellung gibt einen Einblick in das Freiwillige Soziale Jahr in der Denkmalpflege, das junge Menschen zwischen 16 und 26 Jahren derzeit in den 16 Jugendbauhütten der Deutschen Stiftung Denkmalschutz in der Betreuung durch die Internationalen Jugendgemeinschaftsdienste (ijgd) bundesweit absolvieren können. Die Ausstellung ist vom 13. November 2024 bis 9. Januar 2025 werktags von 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr zu besichtigen.

Junge Menschen, die ihre Faszination für fast vergessene Handwerkstechniken und historische Bauten entdecken - das gibt es bei den Jugendbauhütten der Deutschen Stiftung Denkmalschutz. Das Vorbild für die Jugendbauhütten sind die mittelalterlichen Bauhütten, in denen gemeinsam gelebt und gearbeitet wurde. Hier lernte der Lehrling vom Meister am Original. In zahlreichen Einsatzstellen – der täglichen Arbeitsstätte der Teilnehmer – kommen die Jugendlichen mit unterschiedlichsten Berufsfeldern der Denkmalpflege hautnah in Kontakt.

Datum

13.11.2024 - 09.01.2025 / Mo-Fr: 8:00 Uhr - 18:00 Uhr

Ort

Landtag Brandenburg, Alter Markt, 14467 Potsdam

Image

05.01.2025, 15:00 Uhr

Stuttgart, Vortrag mit Führung: „Los geht es auf Deutschlandreise! Adventskalender als Reiseführer“ >

Das Ortskuratorium Stuttgart unter der Leitung von Dr. Fritz Fischer lädt Kinder von 6-12 Jahren, ihre Eltern oder Großeltern herzlich ein, mit Barbara Günther Deutschland zu entdecken. Dabei erfahrt Ihr, welche Rolle Adventskalender auf dieser Reise spielen.   

Die Veranstaltung findet im Rahmen der Ausstellung „‘Wahrzeichen‘ mit Türchen – Kulturdenkmale auf Adventskalendern“ statt. Zu sehen sind rund 100 Adventskalender aus der Sammlung Cornelie Hofferbert, die kulturell und historisch bedeutsame Baudenkmale und Stadtansichten zeigen. Fast die Hälfte dieser Denkmale konnte mit finanzieller Unterstützung der Deutschen Stiftung Denkmalschutz restauriert werden. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Stadtmuseum Gerlingen statt. 

HINWEIS: Für Kinder von 6-12 Jahren

Der Eintritt ist frei. Um Spenden für die Arbeit der Deutschen Stiftung Denkmalschutz wird gebeten.

Datum

05.01.2025 - 15:00 Uhr

Ort

Stadtmuseum Gerlingen, Weilimdorfer Str. 9-11, 70839 Gerlingen, Verkehrsanbindung: U6, Haltestelle Gerlingen, Ausgang Christophstraße

Image

13.11.2024 - 09.01.2025, Mo-Fr: 8:00 Uhr - 18:00 Uhr

Potsdam, Ausstellung: „Junge Hände für alte Wände“ – Die Jugendbauhütten der Deutschen Stiftung Denkmalschutz >

Wir möchten Sie herzlich zur Ausstellung „'Junge Hände für alte Wände' – Die Jugendbauhütten der Deutschen Stiftung Denkmalschutz“ im Foyer des Brandenburger Landtags einladen. Die Ausstellung gibt einen Einblick in das Freiwillige Soziale Jahr in der Denkmalpflege, das junge Menschen zwischen 16 und 26 Jahren derzeit in den 16 Jugendbauhütten der Deutschen Stiftung Denkmalschutz in der Betreuung durch die Internationalen Jugendgemeinschaftsdienste (ijgd) bundesweit absolvieren können. Die Ausstellung ist vom 13. November 2024 bis 9. Januar 2025 werktags von 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr zu besichtigen.

Junge Menschen, die ihre Faszination für fast vergessene Handwerkstechniken und historische Bauten entdecken - das gibt es bei den Jugendbauhütten der Deutschen Stiftung Denkmalschutz. Das Vorbild für die Jugendbauhütten sind die mittelalterlichen Bauhütten, in denen gemeinsam gelebt und gearbeitet wurde. Hier lernte der Lehrling vom Meister am Original. In zahlreichen Einsatzstellen – der täglichen Arbeitsstätte der Teilnehmer – kommen die Jugendlichen mit unterschiedlichsten Berufsfeldern der Denkmalpflege hautnah in Kontakt.

Datum

13.11.2024 - 09.01.2025 / Mo-Fr: 8:00 Uhr - 18:00 Uhr

Ort

Landtag Brandenburg, Alter Markt, 14467 Potsdam

Image

06.01.2025, 15:00 Uhr

Stuttgart, Führung: „Wahr-Zeichen“ mit Türchen >

Dr. Fritz Fischer, der Leiter des Ortskuratoriums Stuttgart, lädt Sie sehr herzlich zu einer Führung durch die Ausstellung „‘Wahrzeichen‘ mit Türchen – Kulturdenkmale auf Adventskalendern“ ein.

Zu sehen sind rund 100 Adventskalender aus der Sammlung Cornelie Hofferbert, die kulturell und historisch bedeutsame Baudenkmale und Stadtansichten zeigen. Fast die Hälfte dieser Denkmale konnte mit finanzieller Unterstützung der Deutschen Stiftung Denkmalschutz restauriert werden. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Stadtmuseum Gerlingen statt. 

Der Eintritt ist frei. Um Spenden für die Arbeit der Deutschen Stiftung Denkmalschutz wird gebeten.

Datum

06.01.2025 - 15:00 Uhr

Ort

Stadtmuseum Gerlingen, Weilimdorfer Str. 9-11, 70839 Gerlingen, Verkehrsanbindung: U6, Haltestelle Gerlingen, Ausgang Christophstraße

Image

13.11.2024 - 09.01.2025, Mo-Fr: 8:00 Uhr - 18:00 Uhr

Potsdam, Ausstellung: „Junge Hände für alte Wände“ – Die Jugendbauhütten der Deutschen Stiftung Denkmalschutz >

Wir möchten Sie herzlich zur Ausstellung „'Junge Hände für alte Wände' – Die Jugendbauhütten der Deutschen Stiftung Denkmalschutz“ im Foyer des Brandenburger Landtags einladen. Die Ausstellung gibt einen Einblick in das Freiwillige Soziale Jahr in der Denkmalpflege, das junge Menschen zwischen 16 und 26 Jahren derzeit in den 16 Jugendbauhütten der Deutschen Stiftung Denkmalschutz in der Betreuung durch die Internationalen Jugendgemeinschaftsdienste (ijgd) bundesweit absolvieren können. Die Ausstellung ist vom 13. November 2024 bis 9. Januar 2025 werktags von 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr zu besichtigen.

Junge Menschen, die ihre Faszination für fast vergessene Handwerkstechniken und historische Bauten entdecken - das gibt es bei den Jugendbauhütten der Deutschen Stiftung Denkmalschutz. Das Vorbild für die Jugendbauhütten sind die mittelalterlichen Bauhütten, in denen gemeinsam gelebt und gearbeitet wurde. Hier lernte der Lehrling vom Meister am Original. In zahlreichen Einsatzstellen – der täglichen Arbeitsstätte der Teilnehmer – kommen die Jugendlichen mit unterschiedlichsten Berufsfeldern der Denkmalpflege hautnah in Kontakt.

Datum

13.11.2024 - 09.01.2025 / Mo-Fr: 8:00 Uhr - 18:00 Uhr

Ort

Landtag Brandenburg, Alter Markt, 14467 Potsdam

Image

13.11.2024 - 09.01.2025, Mo-Fr: 8:00 Uhr - 18:00 Uhr

Potsdam, Ausstellung: „Junge Hände für alte Wände“ – Die Jugendbauhütten der Deutschen Stiftung Denkmalschutz >

Wir möchten Sie herzlich zur Ausstellung „'Junge Hände für alte Wände' – Die Jugendbauhütten der Deutschen Stiftung Denkmalschutz“ im Foyer des Brandenburger Landtags einladen. Die Ausstellung gibt einen Einblick in das Freiwillige Soziale Jahr in der Denkmalpflege, das junge Menschen zwischen 16 und 26 Jahren derzeit in den 16 Jugendbauhütten der Deutschen Stiftung Denkmalschutz in der Betreuung durch die Internationalen Jugendgemeinschaftsdienste (ijgd) bundesweit absolvieren können. Die Ausstellung ist vom 13. November 2024 bis 9. Januar 2025 werktags von 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr zu besichtigen.

Junge Menschen, die ihre Faszination für fast vergessene Handwerkstechniken und historische Bauten entdecken - das gibt es bei den Jugendbauhütten der Deutschen Stiftung Denkmalschutz. Das Vorbild für die Jugendbauhütten sind die mittelalterlichen Bauhütten, in denen gemeinsam gelebt und gearbeitet wurde. Hier lernte der Lehrling vom Meister am Original. In zahlreichen Einsatzstellen – der täglichen Arbeitsstätte der Teilnehmer – kommen die Jugendlichen mit unterschiedlichsten Berufsfeldern der Denkmalpflege hautnah in Kontakt.

Datum

13.11.2024 - 09.01.2025 / Mo-Fr: 8:00 Uhr - 18:00 Uhr

Ort

Landtag Brandenburg, Alter Markt, 14467 Potsdam

Image

09.01.2025 - 31.03.2025, Di-Fr 10:00 Uhr-18:00 Uhr; Sa, So und feiertags 11:00 Uhr-17:00 Uhr

Bochum, Ausstellung: „Liebe oder Last?! Baustelle Denkmal“ >

Erleben Sie die interaktive und multimediale Wanderausstellung „Liebe oder Last?! Baustelle Denkmal“ der Deutschen Stiftung Denkmalschutz: Es erwartet Sie ein einzigartiges Erlebnis für alle Sinne, das Sie das Thema Denkmalschutz aus ganz neuen Perspektiven sehen lassen wird.

Die Ausstellung

  • ist barrierefrei zugänglich
  • ist zweisprachig, deutsch/englisch
  • richtet sich auch an Kinder und Familien
  • ist kostenfrei zu besuchen

Datum

09.01.2025 - 31.03.2025 / Di-Fr 10:00 Uhr-18:00 Uhr; Sa, So und feiertags 11:00 Uhr-17:00 Uhr

Ort

Stadtarchiv – Wittener Str. 47, 44789 Bochum

Image

09.01.2025

Frankfurt, Testament-Sprechstunde >

Sie möchten, dass von Ihnen etwas bleibt - und Denkmalschutz liegt Ihnen am Herzen? Wir beraten Sie gerne individuell und vertraulich über Ihre Möglichkeiten, mit Ihrem Testament Gutes für den Denkmalschutz in Deutschland zu bewirken. Ob in Form einer Erbschaft oder eines Vermächtnisses - wir klären gemeinsam, was Ihrem persönlichen letzten Willen am meisten entspricht.

Selbstverständlich können Sie auch einen individuellen Gesprächstermin mit uns vereinbaren.

Bitte melden Sie sich an unter:
Team Testament-Service der Deutschen Stiftung Denkmalschutz,
Tel. 0228 / 90 91-200,
testamente@denkmalschutz.de

Datum

09.01.2025

Ort

Frankfurt

Image

13.11.2024 - 09.01.2025, Mo-Fr: 8:00 Uhr - 18:00 Uhr

Potsdam, Ausstellung: „Junge Hände für alte Wände“ – Die Jugendbauhütten der Deutschen Stiftung Denkmalschutz >

Wir möchten Sie herzlich zur Ausstellung „'Junge Hände für alte Wände' – Die Jugendbauhütten der Deutschen Stiftung Denkmalschutz“ im Foyer des Brandenburger Landtags einladen. Die Ausstellung gibt einen Einblick in das Freiwillige Soziale Jahr in der Denkmalpflege, das junge Menschen zwischen 16 und 26 Jahren derzeit in den 16 Jugendbauhütten der Deutschen Stiftung Denkmalschutz in der Betreuung durch die Internationalen Jugendgemeinschaftsdienste (ijgd) bundesweit absolvieren können. Die Ausstellung ist vom 13. November 2024 bis 9. Januar 2025 werktags von 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr zu besichtigen.

Junge Menschen, die ihre Faszination für fast vergessene Handwerkstechniken und historische Bauten entdecken - das gibt es bei den Jugendbauhütten der Deutschen Stiftung Denkmalschutz. Das Vorbild für die Jugendbauhütten sind die mittelalterlichen Bauhütten, in denen gemeinsam gelebt und gearbeitet wurde. Hier lernte der Lehrling vom Meister am Original. In zahlreichen Einsatzstellen – der täglichen Arbeitsstätte der Teilnehmer – kommen die Jugendlichen mit unterschiedlichsten Berufsfeldern der Denkmalpflege hautnah in Kontakt.

Datum

13.11.2024 - 09.01.2025 / Mo-Fr: 8:00 Uhr - 18:00 Uhr

Ort

Landtag Brandenburg, Alter Markt, 14467 Potsdam

Image

09.01.2025 - 31.03.2025, Di-Fr 10:00 Uhr-18:00 Uhr; Sa, So und feiertags 11:00 Uhr-17:00 Uhr

Bochum, Ausstellung: „Liebe oder Last?! Baustelle Denkmal“ >

Erleben Sie die interaktive und multimediale Wanderausstellung „Liebe oder Last?! Baustelle Denkmal“ der Deutschen Stiftung Denkmalschutz: Es erwartet Sie ein einzigartiges Erlebnis für alle Sinne, das Sie das Thema Denkmalschutz aus ganz neuen Perspektiven sehen lassen wird.

Die Ausstellung

  • ist barrierefrei zugänglich
  • ist zweisprachig, deutsch/englisch
  • richtet sich auch an Kinder und Familien
  • ist kostenfrei zu besuchen

Datum

09.01.2025 - 31.03.2025 / Di-Fr 10:00 Uhr-18:00 Uhr; Sa, So und feiertags 11:00 Uhr-17:00 Uhr

Ort

Stadtarchiv – Wittener Str. 47, 44789 Bochum

Image

09.01.2025 - 31.03.2025, Di-Fr 10:00 Uhr-18:00 Uhr; Sa, So und feiertags 11:00 Uhr-17:00 Uhr

Bochum, Ausstellung: „Liebe oder Last?! Baustelle Denkmal“ >

Erleben Sie die interaktive und multimediale Wanderausstellung „Liebe oder Last?! Baustelle Denkmal“ der Deutschen Stiftung Denkmalschutz: Es erwartet Sie ein einzigartiges Erlebnis für alle Sinne, das Sie das Thema Denkmalschutz aus ganz neuen Perspektiven sehen lassen wird.

Die Ausstellung

  • ist barrierefrei zugänglich
  • ist zweisprachig, deutsch/englisch
  • richtet sich auch an Kinder und Familien
  • ist kostenfrei zu besuchen

Datum

09.01.2025 - 31.03.2025 / Di-Fr 10:00 Uhr-18:00 Uhr; Sa, So und feiertags 11:00 Uhr-17:00 Uhr

Ort

Stadtarchiv – Wittener Str. 47, 44789 Bochum

Image

11.01.2025, 13:30 Uhr

Bochum, Führung durch die Ausstellung: „Liebe oder Last?! Baustelle Denkmal“ >

Erleben Sie unsere Ausstellung und erfahren Sie in dieser kostenlosen 1 – 1,5-stündigen Führung mehr über die Fragen wie „Wie wird ein Denkmal überhaupt ein Denkmal?“ oder „Was macht Denkmale so besonders?“ und vieles mehr. Sie werden erstaunt sein, wie viele Missverständnisse und Irrtümer sich hartnäckig rund um das Thema Denkmalschutz halten. Das Abenteuer Denkmal wartet auf Sie! 

HINWEIS: Wir bitten um verbindliche Anmeldung auf www.denkmalschutz.de/anmeldung oder telefonisch bei der Deutschen Stiftung Denkmalschutz unter 0228 9091455.

Sonstiges:

Die Ausstellung

  • ist weitgehend barrierefrei zugänglich
  • ist zweisprachig, deutsch/englisch
  • richtet sich auch an Kinder und Familien
  • ist kostenfrei zu besuchen

Datum

11.01.2025 - 13:30 Uhr

Ort

Stadtarchiv, Wittener Str. 47, 44789 Bochum

Image

09.01.2025 - 31.03.2025, Di-Fr 10:00 Uhr-18:00 Uhr; Sa, So und feiertags 11:00 Uhr-17:00 Uhr

Bochum, Ausstellung: „Liebe oder Last?! Baustelle Denkmal“ >

Erleben Sie die interaktive und multimediale Wanderausstellung „Liebe oder Last?! Baustelle Denkmal“ der Deutschen Stiftung Denkmalschutz: Es erwartet Sie ein einzigartiges Erlebnis für alle Sinne, das Sie das Thema Denkmalschutz aus ganz neuen Perspektiven sehen lassen wird.

Die Ausstellung

  • ist barrierefrei zugänglich
  • ist zweisprachig, deutsch/englisch
  • richtet sich auch an Kinder und Familien
  • ist kostenfrei zu besuchen

Datum

09.01.2025 - 31.03.2025 / Di-Fr 10:00 Uhr-18:00 Uhr; Sa, So und feiertags 11:00 Uhr-17:00 Uhr

Ort

Stadtarchiv – Wittener Str. 47, 44789 Bochum

Image

09.01.2025 - 31.03.2025, Di-Fr 10:00 Uhr-18:00 Uhr; Sa, So und feiertags 11:00 Uhr-17:00 Uhr

Bochum, Ausstellung: „Liebe oder Last?! Baustelle Denkmal“ >

Erleben Sie die interaktive und multimediale Wanderausstellung „Liebe oder Last?! Baustelle Denkmal“ der Deutschen Stiftung Denkmalschutz: Es erwartet Sie ein einzigartiges Erlebnis für alle Sinne, das Sie das Thema Denkmalschutz aus ganz neuen Perspektiven sehen lassen wird.

Die Ausstellung

  • ist barrierefrei zugänglich
  • ist zweisprachig, deutsch/englisch
  • richtet sich auch an Kinder und Familien
  • ist kostenfrei zu besuchen

Datum

09.01.2025 - 31.03.2025 / Di-Fr 10:00 Uhr-18:00 Uhr; Sa, So und feiertags 11:00 Uhr-17:00 Uhr

Ort

Stadtarchiv – Wittener Str. 47, 44789 Bochum

Image

13.01.2025

Sauerland, Testament-Sprechstunde >

Sie möchten, dass von Ihnen etwas bleibt - und Denkmalschutz liegt Ihnen am Herzen? Wir beraten Sie gerne individuell und vertraulich über Ihre Möglichkeiten, mit Ihrem Testament Gutes für den Denkmalschutz in Deutschland zu bewirken. Ob in Form einer Erbschaft oder eines Vermächtnisses - wir klären gemeinsam, was Ihrem persönlichen letzten Willen am meisten entspricht.

Selbstverständlich können Sie auch einen individuellen Gesprächstermin mit uns vereinbaren.

Bitte melden Sie sich an unter:
Team Testament-Service der Deutschen Stiftung Denkmalschutz,
Tel. 0228 / 90 91-200,
testamente@denkmalschutz.de

Datum

13.01.2025

Ort

Sauerland

Image

09.01.2025 - 31.03.2025, Di-Fr 10:00 Uhr-18:00 Uhr; Sa, So und feiertags 11:00 Uhr-17:00 Uhr

Bochum, Ausstellung: „Liebe oder Last?! Baustelle Denkmal“ >

Erleben Sie die interaktive und multimediale Wanderausstellung „Liebe oder Last?! Baustelle Denkmal“ der Deutschen Stiftung Denkmalschutz: Es erwartet Sie ein einzigartiges Erlebnis für alle Sinne, das Sie das Thema Denkmalschutz aus ganz neuen Perspektiven sehen lassen wird.

Die Ausstellung

  • ist barrierefrei zugänglich
  • ist zweisprachig, deutsch/englisch
  • richtet sich auch an Kinder und Familien
  • ist kostenfrei zu besuchen

Datum

09.01.2025 - 31.03.2025 / Di-Fr 10:00 Uhr-18:00 Uhr; Sa, So und feiertags 11:00 Uhr-17:00 Uhr

Ort

Stadtarchiv – Wittener Str. 47, 44789 Bochum

Image

14.01.2025, 18:00 Uhr

Stuttgart, Vortrag: Ein Brückenschlag: von Adventskalendern zur Deutschen Stiftung Denkmalschutz >

Dr. Fritz Fischer, der Leiter des Ortskuratoriums Stuttgart, lädt Sie sehr herzlich zu einem Vortrag ein. Dabei schlägt er eine Brücke von den ausgestellten Adventskalendern zur Deutschen Stiftung Denkmalschutz.

Der Vortrag findet im Rahmen der Ausstellung „‘Wahrzeichen‘ mit Türchen – Kulturdenkmale auf Adventskalendern“ statt. Zu sehen sind rund 100 Adventskalender aus der Sammlung Cornelie Hofferbert, die kulturell und historisch bedeutsame Baudenkmale und Stadtansichten zeigen. Fast die Hälfte dieser Denkmale konnte mit finanzieller Unterstützung der Deutschen Stiftung Denkmalschutz restauriert werden. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Stadtmuseum Gerlingen statt. 

Der Eintritt ist frei. Um Spenden für die Arbeit der Deutschen Stiftung Denkmalschutz wird gebeten.

Datum

14.01.2025 - 18:00 Uhr

Ort

Stadtmuseum Gerlingen, Weilimdorfer Str. 9-11, 70839 Gerlingen, Verkehrsanbindung: U6, Haltestelle Gerlingen, Ausgang Christophstraße

Image

09.01.2025 - 31.03.2025, Di-Fr 10:00 Uhr-18:00 Uhr; Sa, So und feiertags 11:00 Uhr-17:00 Uhr

Bochum, Ausstellung: „Liebe oder Last?! Baustelle Denkmal“ >

Erleben Sie die interaktive und multimediale Wanderausstellung „Liebe oder Last?! Baustelle Denkmal“ der Deutschen Stiftung Denkmalschutz: Es erwartet Sie ein einzigartiges Erlebnis für alle Sinne, das Sie das Thema Denkmalschutz aus ganz neuen Perspektiven sehen lassen wird.

Die Ausstellung

  • ist barrierefrei zugänglich
  • ist zweisprachig, deutsch/englisch
  • richtet sich auch an Kinder und Familien
  • ist kostenfrei zu besuchen

Datum

09.01.2025 - 31.03.2025 / Di-Fr 10:00 Uhr-18:00 Uhr; Sa, So und feiertags 11:00 Uhr-17:00 Uhr

Ort

Stadtarchiv – Wittener Str. 47, 44789 Bochum

Image

15.01.2025, 16:00 Uhr

Bochum, Führung durch die Ausstellung: „Liebe oder Last?! Baustelle Denkmal“ >

Erleben Sie unsere Ausstellung und erfahren Sie in dieser kostenlosen 1 – 1,5-stündigen Führung mehr über die Fragen wie „Wie wird ein Denkmal überhaupt ein Denkmal?“ oder „Was macht Denkmale so besonders?“ und vieles mehr. Sie werden erstaunt sein, wie viele Missverständnisse und Irrtümer sich hartnäckig rund um das Thema Denkmalschutz halten. Das Abenteuer Denkmal wartet auf Sie! 

HINWEIS: Wir bitten um verbindliche Anmeldung auf www.denkmalschutz.de/anmeldung oder telefonisch bei der Deutschen Stiftung Denkmalschutz unter 0228 9091455.

Sonstiges:

Die Ausstellung

  • ist weitgehend barrierefrei zugänglich
  • ist zweisprachig, deutsch/englisch
  • richtet sich auch an Kinder und Familien
  • ist kostenfrei zu besuchen

Datum

15.01.2025 - 16:00 Uhr

Ort

Stadtarchiv, Wittener Str. 47, 44789 Bochum

Image

15.01.2025

Bonn, Testament-Sprechstunde >

Sie möchten, dass von Ihnen etwas bleibt - und Denkmalschutz liegt Ihnen am Herzen? Wir beraten Sie gerne individuell und vertraulich über Ihre Möglichkeiten, mit Ihrem Testament Gutes für den Denkmalschutz in Deutschland zu bewirken. Ob in Form einer Erbschaft oder eines Vermächtnisses - wir klären gemeinsam, was Ihrem persönlichen letzten Willen am meisten entspricht.

Selbstverständlich können Sie auch einen individuellen Gesprächstermin mit uns vereinbaren.

Bitte melden Sie sich an unter:
Team Testament-Service der Deutschen Stiftung Denkmalschutz,
Tel. 0228 / 90 91-200,
testamente@denkmalschutz.de

Datum

15.01.2025

Ort

Bonn

Image

09.01.2025 - 31.03.2025, Di-Fr 10:00 Uhr-18:00 Uhr; Sa, So und feiertags 11:00 Uhr-17:00 Uhr

Bochum, Ausstellung: „Liebe oder Last?! Baustelle Denkmal“ >

Erleben Sie die interaktive und multimediale Wanderausstellung „Liebe oder Last?! Baustelle Denkmal“ der Deutschen Stiftung Denkmalschutz: Es erwartet Sie ein einzigartiges Erlebnis für alle Sinne, das Sie das Thema Denkmalschutz aus ganz neuen Perspektiven sehen lassen wird.

Die Ausstellung

  • ist barrierefrei zugänglich
  • ist zweisprachig, deutsch/englisch
  • richtet sich auch an Kinder und Familien
  • ist kostenfrei zu besuchen

Datum

09.01.2025 - 31.03.2025 / Di-Fr 10:00 Uhr-18:00 Uhr; Sa, So und feiertags 11:00 Uhr-17:00 Uhr

Ort

Stadtarchiv – Wittener Str. 47, 44789 Bochum

Image

09.01.2025 - 31.03.2025, Di-Fr 10:00 Uhr-18:00 Uhr; Sa, So und feiertags 11:00 Uhr-17:00 Uhr

Bochum, Ausstellung: „Liebe oder Last?! Baustelle Denkmal“ >

Erleben Sie die interaktive und multimediale Wanderausstellung „Liebe oder Last?! Baustelle Denkmal“ der Deutschen Stiftung Denkmalschutz: Es erwartet Sie ein einzigartiges Erlebnis für alle Sinne, das Sie das Thema Denkmalschutz aus ganz neuen Perspektiven sehen lassen wird.

Die Ausstellung

  • ist barrierefrei zugänglich
  • ist zweisprachig, deutsch/englisch
  • richtet sich auch an Kinder und Familien
  • ist kostenfrei zu besuchen

Datum

09.01.2025 - 31.03.2025 / Di-Fr 10:00 Uhr-18:00 Uhr; Sa, So und feiertags 11:00 Uhr-17:00 Uhr

Ort

Stadtarchiv – Wittener Str. 47, 44789 Bochum

Image

17.01.2025 - 19.01.2025, täglich 10 Uhr bis 18 Uhr

Bremen, Messestand: Altbautage Bremen im Rahmen der hanseBAU >

Im Rahmen der hanseBAU finden die Bremer Altbautage vom 17.-19. Januar 2025 in der Messe Bremen statt.

Mitarbeiter der Deutschen Stiftung Denkmalschutz und des Ortskuratoriums Bremen sind mit einem Messestand auf den Bremer Altbautagen vertreten. Sie finden uns auf der Messe Bremen in Halle 7, Stand-Nr. A51. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Datum

17.01.2025 - 19.01.2025 / täglich 10 Uhr bis 18 Uhr

Ort

Messe Bremen, Findorffstr. 101, 28215 Bremen (Halle 7, Stand-Nr. A51)

Image

09.01.2025 - 31.03.2025, Di-Fr 10:00 Uhr-18:00 Uhr; Sa, So und feiertags 11:00 Uhr-17:00 Uhr

Bochum, Ausstellung: „Liebe oder Last?! Baustelle Denkmal“ >

Erleben Sie die interaktive und multimediale Wanderausstellung „Liebe oder Last?! Baustelle Denkmal“ der Deutschen Stiftung Denkmalschutz: Es erwartet Sie ein einzigartiges Erlebnis für alle Sinne, das Sie das Thema Denkmalschutz aus ganz neuen Perspektiven sehen lassen wird.

Die Ausstellung

  • ist barrierefrei zugänglich
  • ist zweisprachig, deutsch/englisch
  • richtet sich auch an Kinder und Familien
  • ist kostenfrei zu besuchen

Datum

09.01.2025 - 31.03.2025 / Di-Fr 10:00 Uhr-18:00 Uhr; Sa, So und feiertags 11:00 Uhr-17:00 Uhr

Ort

Stadtarchiv – Wittener Str. 47, 44789 Bochum

Image

17.01.2025 - 19.01.2025, täglich 10 Uhr bis 18 Uhr

Bremen, Messestand: Altbautage Bremen im Rahmen der hanseBAU >

Im Rahmen der hanseBAU finden die Bremer Altbautage vom 17.-19. Januar 2025 in der Messe Bremen statt.

Mitarbeiter der Deutschen Stiftung Denkmalschutz und des Ortskuratoriums Bremen sind mit einem Messestand auf den Bremer Altbautagen vertreten. Sie finden uns auf der Messe Bremen in Halle 7, Stand-Nr. A51. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Datum

17.01.2025 - 19.01.2025 / täglich 10 Uhr bis 18 Uhr

Ort

Messe Bremen, Findorffstr. 101, 28215 Bremen (Halle 7, Stand-Nr. A51)

Image

09.01.2025 - 31.03.2025, Di-Fr 10:00 Uhr-18:00 Uhr; Sa, So und feiertags 11:00 Uhr-17:00 Uhr

Bochum, Ausstellung: „Liebe oder Last?! Baustelle Denkmal“ >

Erleben Sie die interaktive und multimediale Wanderausstellung „Liebe oder Last?! Baustelle Denkmal“ der Deutschen Stiftung Denkmalschutz: Es erwartet Sie ein einzigartiges Erlebnis für alle Sinne, das Sie das Thema Denkmalschutz aus ganz neuen Perspektiven sehen lassen wird.

Die Ausstellung

  • ist barrierefrei zugänglich
  • ist zweisprachig, deutsch/englisch
  • richtet sich auch an Kinder und Familien
  • ist kostenfrei zu besuchen

Datum

09.01.2025 - 31.03.2025 / Di-Fr 10:00 Uhr-18:00 Uhr; Sa, So und feiertags 11:00 Uhr-17:00 Uhr

Ort

Stadtarchiv – Wittener Str. 47, 44789 Bochum

Image

17.01.2025 - 19.01.2025, täglich 10 Uhr bis 18 Uhr

Bremen, Messestand: Altbautage Bremen im Rahmen der hanseBAU >

Im Rahmen der hanseBAU finden die Bremer Altbautage vom 17.-19. Januar 2025 in der Messe Bremen statt.

Mitarbeiter der Deutschen Stiftung Denkmalschutz und des Ortskuratoriums Bremen sind mit einem Messestand auf den Bremer Altbautagen vertreten. Sie finden uns auf der Messe Bremen in Halle 7, Stand-Nr. A51. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Datum

17.01.2025 - 19.01.2025 / täglich 10 Uhr bis 18 Uhr

Ort

Messe Bremen, Findorffstr. 101, 28215 Bremen (Halle 7, Stand-Nr. A51)

Image

09.01.2025 - 31.03.2025, Di-Fr 10:00 Uhr-18:00 Uhr; Sa, So und feiertags 11:00 Uhr-17:00 Uhr

Bochum, Ausstellung: „Liebe oder Last?! Baustelle Denkmal“ >

Erleben Sie die interaktive und multimediale Wanderausstellung „Liebe oder Last?! Baustelle Denkmal“ der Deutschen Stiftung Denkmalschutz: Es erwartet Sie ein einzigartiges Erlebnis für alle Sinne, das Sie das Thema Denkmalschutz aus ganz neuen Perspektiven sehen lassen wird.

Die Ausstellung

  • ist barrierefrei zugänglich
  • ist zweisprachig, deutsch/englisch
  • richtet sich auch an Kinder und Familien
  • ist kostenfrei zu besuchen

Datum

09.01.2025 - 31.03.2025 / Di-Fr 10:00 Uhr-18:00 Uhr; Sa, So und feiertags 11:00 Uhr-17:00 Uhr

Ort

Stadtarchiv – Wittener Str. 47, 44789 Bochum

Image

09.01.2025 - 31.03.2025, Di-Fr 10:00 Uhr-18:00 Uhr; Sa, So und feiertags 11:00 Uhr-17:00 Uhr

Bochum, Ausstellung: „Liebe oder Last?! Baustelle Denkmal“ >

Erleben Sie die interaktive und multimediale Wanderausstellung „Liebe oder Last?! Baustelle Denkmal“ der Deutschen Stiftung Denkmalschutz: Es erwartet Sie ein einzigartiges Erlebnis für alle Sinne, das Sie das Thema Denkmalschutz aus ganz neuen Perspektiven sehen lassen wird.

Die Ausstellung

  • ist barrierefrei zugänglich
  • ist zweisprachig, deutsch/englisch
  • richtet sich auch an Kinder und Familien
  • ist kostenfrei zu besuchen

Datum

09.01.2025 - 31.03.2025 / Di-Fr 10:00 Uhr-18:00 Uhr; Sa, So und feiertags 11:00 Uhr-17:00 Uhr

Ort

Stadtarchiv – Wittener Str. 47, 44789 Bochum

Image

21.01.2025, 15:00 Uhr

Stuttgart, Führung mit Vortrag: „Kalender, Kulturdenkmale und Kaffee“ >

Das Ortskuratorium Stuttgart unter der Leitung von Dr. Fritz Fischer lädt Sie herzlich zu einer Kurzführung durch die Ausstellung mit der Sammlerin Cornelie Hofferbert ein. Im Anschluss daran erzählt sie bei Kaffee und Kuchen von ihrem reizvollen Hobby.

Die Veranstaltung findet im Rahmen der Ausstellung „‘Wahrzeichen‘ mit Türchen – Kulturdenkmale auf Adventskalendern“ statt. Zu sehen sind rund 100 Adventskalender aus der Sammlung Cornelie Hofferbert, die kulturell und historisch bedeutsame Baudenkmale und Stadtansichten zeigen. Fast die Hälfte dieser Denkmale konnte mit finanzieller Unterstützung der Deutschen Stiftung Denkmalschutz restauriert werden. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Stadtmuseum Gerlingen statt. 

HINWEIS: Kostenbeitrag für Kaffee und Kuchen: 8,- EUR.

HINWEISAnmeldung erforderlich unter stadtmuseum@gerlingen.de oder unter der Tel. 07156 205366.

Der Eintritt ist frei. Um Spenden für die Arbeit der Deutschen Stiftung Denkmalschutz wird gebeten.

Datum

21.01.2025 - 15:00 Uhr

Ort

Stadtmuseum Gerlingen, Weilimdorfer Str. 9-11, 70839 Gerlingen, Verkehrsanbindung: U6, Haltestelle Gerlingen, Ausgang Christophstraße

Image

21.01.2025

Stuttgart, Testament-Sprechstunde >

Sie möchten, dass von Ihnen etwas bleibt - und Denkmalschutz liegt Ihnen am Herzen? Wir beraten Sie gerne individuell und vertraulich über Ihre Möglichkeiten, mit Ihrem Testament Gutes für den Denkmalschutz in Deutschland zu bewirken. Ob in Form einer Erbschaft oder eines Vermächtnisses - wir klären gemeinsam, was Ihrem persönlichen letzten Willen am meisten entspricht.

Selbstverständlich können Sie auch einen individuellen Gesprächstermin mit uns vereinbaren.

Bitte melden Sie sich an unter:
Team Testament-Service der Deutschen Stiftung Denkmalschutz,
Tel. 0228 / 90 91-200,
testamente@denkmalschutz.de

Datum

21.01.2025

Ort

Stuttgart

Image

09.01.2025 - 31.03.2025, Di-Fr 10:00 Uhr-18:00 Uhr; Sa, So und feiertags 11:00 Uhr-17:00 Uhr

Bochum, Ausstellung: „Liebe oder Last?! Baustelle Denkmal“ >

Erleben Sie die interaktive und multimediale Wanderausstellung „Liebe oder Last?! Baustelle Denkmal“ der Deutschen Stiftung Denkmalschutz: Es erwartet Sie ein einzigartiges Erlebnis für alle Sinne, das Sie das Thema Denkmalschutz aus ganz neuen Perspektiven sehen lassen wird.

Die Ausstellung

  • ist barrierefrei zugänglich
  • ist zweisprachig, deutsch/englisch
  • richtet sich auch an Kinder und Familien
  • ist kostenfrei zu besuchen

Datum

09.01.2025 - 31.03.2025 / Di-Fr 10:00 Uhr-18:00 Uhr; Sa, So und feiertags 11:00 Uhr-17:00 Uhr

Ort

Stadtarchiv – Wittener Str. 47, 44789 Bochum

Image

23.01.2025

Bremen/Oldenburg/Ostfriesland, Testament-Sprechstunde >

Sie möchten, dass von Ihnen etwas bleibt - und Denkmalschutz liegt Ihnen am Herzen? Wir beraten Sie gerne individuell und vertraulich über Ihre Möglichkeiten, mit Ihrem Testament Gutes für den Denkmalschutz in Deutschland zu bewirken. Ob in Form einer Erbschaft oder eines Vermächtnisses - wir klären gemeinsam, was Ihrem persönlichen letzten Willen am meisten entspricht.

Selbstverständlich können Sie auch einen individuellen Gesprächstermin mit uns vereinbaren.

Bitte melden Sie sich an unter:
Team Testament-Service der Deutschen Stiftung Denkmalschutz,
Tel. 0228 / 90 91-200,
testamente@denkmalschutz.de

Datum

23.01.2025

Ort

Bremen/Oldenburg/Ostfriesland

Image

09.01.2025 - 31.03.2025, Di-Fr 10:00 Uhr-18:00 Uhr; Sa, So und feiertags 11:00 Uhr-17:00 Uhr

Bochum, Ausstellung: „Liebe oder Last?! Baustelle Denkmal“ >

Erleben Sie die interaktive und multimediale Wanderausstellung „Liebe oder Last?! Baustelle Denkmal“ der Deutschen Stiftung Denkmalschutz: Es erwartet Sie ein einzigartiges Erlebnis für alle Sinne, das Sie das Thema Denkmalschutz aus ganz neuen Perspektiven sehen lassen wird.

Die Ausstellung

  • ist barrierefrei zugänglich
  • ist zweisprachig, deutsch/englisch
  • richtet sich auch an Kinder und Familien
  • ist kostenfrei zu besuchen

Datum

09.01.2025 - 31.03.2025 / Di-Fr 10:00 Uhr-18:00 Uhr; Sa, So und feiertags 11:00 Uhr-17:00 Uhr

Ort

Stadtarchiv – Wittener Str. 47, 44789 Bochum

Image

23.01.2025, 19:00 Uhr

Nicolaihaus, Berlin, Diskussionsveranstaltung: „Was wird aus unseren Kirchen? Leerstand, Umnutzungsdruck, Sanierungsaufwand – Zur Erhaltung von Kirchengebäuden für die Öffentlichkeit“ >

Sie sind herzlich eingeladen, der Diskussionsveranstaltung „Was wird aus unseren Kirchen? Leerstand, Umnutzungsdruck, Sanierungsaufwand – Zur Erhaltung von Kirchengebäuden für die Öffentlichkeit“ in unserem Nicolaihaus in Berlin beizuwohnen. 

Teilnehmende der Diskussion:
Prof. Dipl.-Ing. Petra Kahlfeldt, Senatsbaudirektorin und Staatssekretärin für Stadtentwicklung, Berlin
Dr. Ruth Klawun, Abteilungsleiterin Bau- und Kunstdenkmalpflege, Landesdenkmalamt
Hannes Langbein, Kunstbeauftragter der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (EKBO)
Dipl.-Ing. Frank Röger, EKBO, Kirchliches Bauamt
Dr. Steffen Skudelny, Vorstand der Deutschen Stiftung Denkmalschutz

Moderation: Prof. Dr. Ingrid Scheurmann

Kirchen prägen unsere Stadt- und Landschaftsbilder seit Jahrhunderten. Sie sind Landmarken, Orientierungs- und Treffpunkte, traditionell markieren sie die Zentren von Städten und Dörfer, sie sind Orte der Gemeinschaft und des Glaubens, seit Beginn der modernen Denkmalpflege aber auch Orte der Erbepflege; das gilt für die Bauten und ihre Ausstattungen gleichermaßen. Seit Jahrhunderten gelten Kirchengebäude insofern nicht nur als öffentliche Orte, sondern auch als Gegenstände eines öffentlichen Erhaltungsinteresses, fast ebenso lange prägen Umbau- und Umnutzungsdruck ihre Geschichte. Aktuell verschärft sich die Problematik. Die unter Mitgliederschwund leidenden christlichen Kirchen sind mit dem Erhalt der historischen Bausubstanz zum Teil überfordert. Auch deshalb werden – etwa in Form des Kirchenmanifests – neue Trägerschaften und neue Wege der Fürsorge diskutiert.

Bei der Diskussionsveranstaltung stehen die folgenden Fragen im Vordergrund:

  • Wie steht es um die Kirchen in Berlin und Brandenburg?
  • Welche Formen der Umnutzung und welche neuen Trägerschaften haben sich hier durchgesetzt?
  • Sind umgenutzte Orte für die Öffentlichkeit verloren und was bedeutet das für städtische und dörfliche Gemeinschaften?
  • Wie kann die Gesellschaft Verantwortung für Kirchengebäude übernehmen und was bedeutet das für die Kirchengemeinden?
  • Welche Formen von Teilhabe sind erprobt, welche erwünscht?
     

HINWEIS: Eine Anmeldung ist bis zum 20. Januar erforderlich unter www.denkmalschutz.de/anmeldung-nicolaihaus

Datum

23.01.2025 - 19:00 Uhr

Ort

Nicolaihaus, Brüderstr. 13, 10178 Berlin

Image

09.01.2025 - 31.03.2025, Di-Fr 10:00 Uhr-18:00 Uhr; Sa, So und feiertags 11:00 Uhr-17:00 Uhr

Bochum, Ausstellung: „Liebe oder Last?! Baustelle Denkmal“ >

Erleben Sie die interaktive und multimediale Wanderausstellung „Liebe oder Last?! Baustelle Denkmal“ der Deutschen Stiftung Denkmalschutz: Es erwartet Sie ein einzigartiges Erlebnis für alle Sinne, das Sie das Thema Denkmalschutz aus ganz neuen Perspektiven sehen lassen wird.

Die Ausstellung

  • ist barrierefrei zugänglich
  • ist zweisprachig, deutsch/englisch
  • richtet sich auch an Kinder und Familien
  • ist kostenfrei zu besuchen

Datum

09.01.2025 - 31.03.2025 / Di-Fr 10:00 Uhr-18:00 Uhr; Sa, So und feiertags 11:00 Uhr-17:00 Uhr

Ort

Stadtarchiv – Wittener Str. 47, 44789 Bochum

Image

09.01.2025 - 31.03.2025, Di-Fr 10:00 Uhr-18:00 Uhr; Sa, So und feiertags 11:00 Uhr-17:00 Uhr

Bochum, Ausstellung: „Liebe oder Last?! Baustelle Denkmal“ >

Erleben Sie die interaktive und multimediale Wanderausstellung „Liebe oder Last?! Baustelle Denkmal“ der Deutschen Stiftung Denkmalschutz: Es erwartet Sie ein einzigartiges Erlebnis für alle Sinne, das Sie das Thema Denkmalschutz aus ganz neuen Perspektiven sehen lassen wird.

Die Ausstellung

  • ist barrierefrei zugänglich
  • ist zweisprachig, deutsch/englisch
  • richtet sich auch an Kinder und Familien
  • ist kostenfrei zu besuchen

Datum

09.01.2025 - 31.03.2025 / Di-Fr 10:00 Uhr-18:00 Uhr; Sa, So und feiertags 11:00 Uhr-17:00 Uhr

Ort

Stadtarchiv – Wittener Str. 47, 44789 Bochum

Image

25.01.2025, 13:30 Uhr

Bochum, Führung durch die Ausstellung: „Liebe oder Last?! Baustelle Denkmal“ >

Erleben Sie unsere Ausstellung und erfahren Sie in dieser kostenlosen 1 – 1,5-stündigen Führung mehr über die Fragen wie „Wie wird ein Denkmal überhaupt ein Denkmal?“ oder „Was macht Denkmale so besonders?“ und vieles mehr. Sie werden erstaunt sein, wie viele Missverständnisse und Irrtümer sich hartnäckig rund um das Thema Denkmalschutz halten. Das Abenteuer Denkmal wartet auf Sie! 

HINWEIS: Wir bitten um verbindliche Anmeldung auf www.denkmalschutz.de/anmeldung oder telefonisch bei der Deutschen Stiftung Denkmalschutz unter 0228 9091455.

Sonstiges:

Die Ausstellung

  • ist weitgehend barrierefrei zugänglich
  • ist zweisprachig, deutsch/englisch
  • richtet sich auch an Kinder und Familien
  • ist kostenfrei zu besuchen

Datum

25.01.2025 - 13:30 Uhr

Ort

Stadtarchiv, Wittener Str. 47, 44789 Bochum

Image

09.01.2025 - 31.03.2025, Di-Fr 10:00 Uhr-18:00 Uhr; Sa, So und feiertags 11:00 Uhr-17:00 Uhr

Bochum, Ausstellung: „Liebe oder Last?! Baustelle Denkmal“ >

Erleben Sie die interaktive und multimediale Wanderausstellung „Liebe oder Last?! Baustelle Denkmal“ der Deutschen Stiftung Denkmalschutz: Es erwartet Sie ein einzigartiges Erlebnis für alle Sinne, das Sie das Thema Denkmalschutz aus ganz neuen Perspektiven sehen lassen wird.

Die Ausstellung

  • ist barrierefrei zugänglich
  • ist zweisprachig, deutsch/englisch
  • richtet sich auch an Kinder und Familien
  • ist kostenfrei zu besuchen

Datum

09.01.2025 - 31.03.2025 / Di-Fr 10:00 Uhr-18:00 Uhr; Sa, So und feiertags 11:00 Uhr-17:00 Uhr

Ort

Stadtarchiv – Wittener Str. 47, 44789 Bochum

Image

26.01.2025, 15:00 Uhr

Stuttgart, Führung: „Wahr-Zeichen“ mit Türchen >

Dr. Fritz Fischer, der Leiter des Ortskuratoriums Stuttgart, lädt Sie sehr herzlich zu einer Führung durch die Ausstellung „‘Wahrzeichen‘ mit Türchen – Kulturdenkmale auf Adventskalendern“ ein.

Zu sehen sind rund 100 Adventskalender aus der Sammlung Cornelie Hofferbert, die kulturell und historisch bedeutsame Baudenkmale und Stadtansichten zeigen. Fast die Hälfte dieser Denkmale konnte mit finanzieller Unterstützung der Deutschen Stiftung Denkmalschutz restauriert werden. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Stadtmuseum Gerlingen statt. 

Der Eintritt ist frei. Um Spenden für die Arbeit der Deutschen Stiftung Denkmalschutz wird gebeten.

Datum

26.01.2025 - 15:00 Uhr

Ort

Stadtmuseum Gerlingen, Weilimdorfer Str. 9-11, 70839 Gerlingen, Verkehrsanbindung: U6, Haltestelle Gerlingen, Ausgang Christophstraße

Image

26.01.2025, 13:00 - ca. 14:30 Uhr

AUSGEBUCHT: Köln, Führung: „Das malerische Barockschloss Arff – eine Führung“ >

Hinweis: Diese Veranstaltung ist bereits ausgebucht!

Das Ortskuratorium Köln der Deutschen Stiftung Denkmalschutz unter der Leitung von Uwe Lohölter lädt herzlich zu einer Führung in das Barockschloss Arff ein. Schlosseigentümer und -verwalter Sebastian von Landsberg-Velen führt durch das ehemalige Wasserschloss, das zu den schönsten Bauwerken von Köln gehört.

Der herrschaftliche Landsitz liegt inmitten von Weiden, Wiesen und Wäldern in der Ortschaft Roggendorf 20 km nordwestlich vom Kölner Zentrum. Das Schloss, dessen Geschichte zurück bis ins Mittelalter reicht, ist benannt nach den Rittern von Arffe. Die erste urkundliche Erwähnung erfolgte im Jahr 1366. In den Truchsessischen Kriegen von 1583 bis 1586 wurde der Vorgängerbau zerstört und 1750 bis 1755 an anderer Stelle wieder aufgebaut. Architekt war vermutlich der Franzose Michel Leveilly. Das malerische Schloss beeindruckt durch seine aufwändig gestaltete Fassade, große Sprossenfenster und ein verwinkeltes Mansardendach aus Schiefer samt Turmaufsatz. Es verfügt über acht unterschiedliche Salons auf zwei Ebenen mit einem wunderschön dekorierten Kaminzimmer im Obergeschoss. Die beiden Etagen verbindet ein prunkvoll verziertes Treppenhaus mit einer offenen Wendeltreppe. Die Sanierungsmaßnahmen wurden von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz gefördert

Der Eintritt ist frei. Um Spenden für die Arbeit der Deutschen Stiftung Denkmalschutz wird gebeten.

Datum

26.01.2025 - 13:00 - ca. 14:30 Uhr

Ort

Schloss-Arff-Str. 1, 50769 Köln (Treffpunkt: Parkplatz vor der Einfahrt)

Image

09.01.2025 - 31.03.2025, Di-Fr 10:00 Uhr-18:00 Uhr; Sa, So und feiertags 11:00 Uhr-17:00 Uhr

Bochum, Ausstellung: „Liebe oder Last?! Baustelle Denkmal“ >

Erleben Sie die interaktive und multimediale Wanderausstellung „Liebe oder Last?! Baustelle Denkmal“ der Deutschen Stiftung Denkmalschutz: Es erwartet Sie ein einzigartiges Erlebnis für alle Sinne, das Sie das Thema Denkmalschutz aus ganz neuen Perspektiven sehen lassen wird.

Die Ausstellung

  • ist barrierefrei zugänglich
  • ist zweisprachig, deutsch/englisch
  • richtet sich auch an Kinder und Familien
  • ist kostenfrei zu besuchen

Datum

09.01.2025 - 31.03.2025 / Di-Fr 10:00 Uhr-18:00 Uhr; Sa, So und feiertags 11:00 Uhr-17:00 Uhr

Ort

Stadtarchiv – Wittener Str. 47, 44789 Bochum

Image

09.01.2025 - 31.03.2025, Di-Fr 10:00 Uhr-18:00 Uhr; Sa, So und feiertags 11:00 Uhr-17:00 Uhr

Bochum, Ausstellung: „Liebe oder Last?! Baustelle Denkmal“ >

Erleben Sie die interaktive und multimediale Wanderausstellung „Liebe oder Last?! Baustelle Denkmal“ der Deutschen Stiftung Denkmalschutz: Es erwartet Sie ein einzigartiges Erlebnis für alle Sinne, das Sie das Thema Denkmalschutz aus ganz neuen Perspektiven sehen lassen wird.

Die Ausstellung

  • ist barrierefrei zugänglich
  • ist zweisprachig, deutsch/englisch
  • richtet sich auch an Kinder und Familien
  • ist kostenfrei zu besuchen

Datum

09.01.2025 - 31.03.2025 / Di-Fr 10:00 Uhr-18:00 Uhr; Sa, So und feiertags 11:00 Uhr-17:00 Uhr

Ort

Stadtarchiv – Wittener Str. 47, 44789 Bochum

Image

28.01.2025

Kamen/Dortmund, Testament-Sprechstunde >

Sie möchten, dass von Ihnen etwas bleibt - und Denkmalschutz liegt Ihnen am Herzen? Wir beraten Sie gerne individuell und vertraulich über Ihre Möglichkeiten, mit Ihrem Testament Gutes für den Denkmalschutz in Deutschland zu bewirken. Ob in Form einer Erbschaft oder eines Vermächtnisses - wir klären gemeinsam, was Ihrem persönlichen letzten Willen am meisten entspricht.

Selbstverständlich können Sie auch einen individuellen Gesprächstermin mit uns vereinbaren.

Bitte melden Sie sich an unter:
Team Testament-Service der Deutschen Stiftung Denkmalschutz,
Tel. 0228 / 90 91-200,
testamente@denkmalschutz.de

Datum

28.01.2025

Ort

Kamen/Dortmund

Image

29.01.2025, 16:00 Uhr

Bochum, Führung durch die Ausstellung: „Liebe oder Last?! Baustelle Denkmal“ >

Erleben Sie unsere Ausstellung und erfahren Sie in dieser kostenlosen 1 – 1,5-stündigen Führung mehr über die Fragen wie „Wie wird ein Denkmal überhaupt ein Denkmal?“ oder „Was macht Denkmale so besonders?“ und vieles mehr. Sie werden erstaunt sein, wie viele Missverständnisse und Irrtümer sich hartnäckig rund um das Thema Denkmalschutz halten. Das Abenteuer Denkmal wartet auf Sie! 

HINWEIS: Wir bitten um verbindliche Anmeldung auf www.denkmalschutz.de/anmeldung oder telefonisch bei der Deutschen Stiftung Denkmalschutz unter 0228 9091455.

Sonstiges:

Die Ausstellung

  • ist weitgehend barrierefrei zugänglich
  • ist zweisprachig, deutsch/englisch
  • richtet sich auch an Kinder und Familien
  • ist kostenfrei zu besuchen

Datum

29.01.2025 - 16:00 Uhr

Ort

Stadtarchiv, Wittener Str. 47, 44789 Bochum

Image

09.01.2025 - 31.03.2025, Di-Fr 10:00 Uhr-18:00 Uhr; Sa, So und feiertags 11:00 Uhr-17:00 Uhr

Bochum, Ausstellung: „Liebe oder Last?! Baustelle Denkmal“ >

Erleben Sie die interaktive und multimediale Wanderausstellung „Liebe oder Last?! Baustelle Denkmal“ der Deutschen Stiftung Denkmalschutz: Es erwartet Sie ein einzigartiges Erlebnis für alle Sinne, das Sie das Thema Denkmalschutz aus ganz neuen Perspektiven sehen lassen wird.

Die Ausstellung

  • ist barrierefrei zugänglich
  • ist zweisprachig, deutsch/englisch
  • richtet sich auch an Kinder und Familien
  • ist kostenfrei zu besuchen

Datum

09.01.2025 - 31.03.2025 / Di-Fr 10:00 Uhr-18:00 Uhr; Sa, So und feiertags 11:00 Uhr-17:00 Uhr

Ort

Stadtarchiv – Wittener Str. 47, 44789 Bochum

Image

09.01.2025 - 31.03.2025, Di-Fr 10:00 Uhr-18:00 Uhr; Sa, So und feiertags 11:00 Uhr-17:00 Uhr

Bochum, Ausstellung: „Liebe oder Last?! Baustelle Denkmal“ >

Erleben Sie die interaktive und multimediale Wanderausstellung „Liebe oder Last?! Baustelle Denkmal“ der Deutschen Stiftung Denkmalschutz: Es erwartet Sie ein einzigartiges Erlebnis für alle Sinne, das Sie das Thema Denkmalschutz aus ganz neuen Perspektiven sehen lassen wird.

Die Ausstellung

  • ist barrierefrei zugänglich
  • ist zweisprachig, deutsch/englisch
  • richtet sich auch an Kinder und Familien
  • ist kostenfrei zu besuchen

Datum

09.01.2025 - 31.03.2025 / Di-Fr 10:00 Uhr-18:00 Uhr; Sa, So und feiertags 11:00 Uhr-17:00 Uhr

Ort

Stadtarchiv – Wittener Str. 47, 44789 Bochum

Image

09.01.2025 - 31.03.2025, Di-Fr 10:00 Uhr-18:00 Uhr; Sa, So und feiertags 11:00 Uhr-17:00 Uhr

Bochum, Ausstellung: „Liebe oder Last?! Baustelle Denkmal“ >

Erleben Sie die interaktive und multimediale Wanderausstellung „Liebe oder Last?! Baustelle Denkmal“ der Deutschen Stiftung Denkmalschutz: Es erwartet Sie ein einzigartiges Erlebnis für alle Sinne, das Sie das Thema Denkmalschutz aus ganz neuen Perspektiven sehen lassen wird.

Die Ausstellung

  • ist barrierefrei zugänglich
  • ist zweisprachig, deutsch/englisch
  • richtet sich auch an Kinder und Familien
  • ist kostenfrei zu besuchen

Datum

09.01.2025 - 31.03.2025 / Di-Fr 10:00 Uhr-18:00 Uhr; Sa, So und feiertags 11:00 Uhr-17:00 Uhr

Ort

Stadtarchiv – Wittener Str. 47, 44789 Bochum