Archiv Pressemeldungen

30.06.2012 – Presse

DSD-Ortskurator überbringt einen Fördervertrag für die Sanierung der Unteren Rostmühle in Ottoschwanden

 Kurzfassung: Für die Sanierung des Erdgeschosses der Unteren Rostmühle in Ottoschwanden stellt die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) 10.000 Euro zur Verfügung. Den Fördervertrag überbringt Alfred Schruhl, DSD-Ortskurator Freiburg, am 3. Juli 2012 um 15.00 Uhr vor Ort im Beisein von Bezirksdirektor Bodo Schöffel von Lotto Baden-Württemberg an die Eigentümerin Claudia Walter. Die aus dem 19. Jahrhundert stammende Untere Rostmühle ist eines von über 200 Projekten, die die 1985 gegründete Denkmalschutz-Stiftung dank privater Spenden und Mitteln der GlücksSpirale, der Rentenlotterie von Lotto, allein in Baden-Württemberg fördern konnte.

Weiterlesen

29.06.2012 – Presse

Ortskuratorin übergibt Bronzetafel in Hinte

Kurzfassung: Dörte Lossin, Ortskuratorin Oldenburg der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD), überbringt am 3. Juli 2012 um 10.00 Uhr eine Bronzetafel für die restaurierte Burg Hinta in Hinte an den Eigentümer Mauritz von Frese. Mit dem Hinweis „Gefördert durch die Deutsche Stiftung Denkmalschutz mit Hilfe der GlücksSpirale“ wird so auch nach den Baumaßnahmen an vorbildlichen Projekten das Engagement der privaten Förderer der Stiftung und der GlücksSpirale sichtbar bleiben und zu weiterer Unterstützung motivieren. Burg Hinta ist eines von über 260 Projekten, die die private Denkmalschutz-Stiftung seit ihrer Gründung 1985 dank privater Spenden und Mitteln der Lotterie GlücksSpirale, der Rentenlotterie von Lotto, allein in Niedersachsen fördern konnte.

Weiterlesen

29.06.2012 – Presse

Neuer Fördervertrag für Natursteinarbeiten in der Hamburger Katharinenkirche

Kurzfassung: Für Natursteinarbeiten im Altarbereich der St. Katharinenkirche in Hamburg-Mitte überbringt Dr. Klaus Röhrer, Ortskurator Hamburg der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD), am 2. Juli 2012 um 17.00 Uhr vor Ort einen Fördervertrag über exakt 10.145 Euro an Pastorin Ulrike Murmann. Die Katharinenkirche ist eines von 25 Denkmalen, die die 1985 gegründete private Denkmalschutz-Stiftung dank individueller Spenden und Mitteln der GlücksSpirale, der Rentenlotterie von Lotto, allein im Bundesland Hamburg fördern konnte. Dazu gehören auch die Bergedorfer Mühle, der Lieger Caesar und das Spiekerhus im Museumsdorf Volksdorf.

Weiterlesen

28.06.2012 – Presse

Deutsche Stiftung Denkmalschutz fördert
die St. Georgskirche in Riedlingen-Pflummern

Kurzfassung: Eine erfreuliche Nachricht für Rudolf Hungerbühler von der evangelischen Kirchengemeinde Pflummern. Für die Restaurierung des Altarbildes der St. Georgskirche in Riedlingen-Pflummern stellt die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) 30.000 Euro zur Verfügung. Der Fördervertrag erreicht ihn in diesen Tagen. St. Georg, dessen Chorwand der Professor für Glasmalerei und Mosaikkunst Rudolf Yellin 1964 großflächig ausmalte, ist eines von über 200 Projekten, die die private Denkmalschutz-Stiftung dank individueller Spenden und Mitteln der GlücksSpirale, der Rentenlotterie von Lotto, allein in Baden-Württemberg fördern konnte.

Weiterlesen

28.06.2012 – Presse

Kerstin Mörk spielt Bach, Chopin und Debussy

Das diesjährige Sommerkonzert auf Burg Magenheim in Cleebronn im Landkreis Heilbronn beginnt am Samstag, den 30. Juni 2012 um 17.00 Uhr. Kerstin Mörk präsentiert auf einem Bösendorfer Konzertflügel Werke von Johann Sebastian Bach, Ludwig van Beethoven, Frédéric Chopin und Claude Debussy.

Weiterlesen

27.06.2012 – Presse

Deutsche Stiftung Denkmalschutz fördert Schloss Neckarhausen in Edingen

Eine erfreuliche Nachricht für Bürgermeister Roland Marsch. Für die metallrestauratorischen Maßnahmen im Rahmen der Wiederherstellung des schmiedeeisernen Eingangsportals in der Gartenmauer von Schloss Neckarhausen an der Speyrer Straße in Edingen im Rhein-Neckar-Kreis stellt die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) 25.000 Euro zur Verfügung. Der Fördervertrag erreicht ihn in diesen Tagen. An den Maßnahmen beteiligt sich neben der DSD auch das Land.

Weiterlesen