Archiv Pressemeldungen

09.07.2012 – Presse

Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz fördert
Schloss Bertoldsheim in Rennertshofen

Kurzfassung: Zu einem Pressegespräch am 11. Juli 2012 um 14.00 Uhr auf Schloss Bertoldsheim in Rennertshofen lädt die Schlossherrin Dr. Erina Schumann-Späth ein. Bei dem Gespräch stehen die derzeit anstehenden Sanierungsarbeiten am Südflügel im Vordergrund, dessen Dachsanierung auch die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) mit 150.000 Euro fördert, für die bei dem Termin ihr Ortskurator München, Peter-Christian von Taysen, Rede und Antwort steht. Das einzige freistehende Barockschloss entlang der deutschen Donau gehört zu den über 200 Projekten, die die Denkmalschutz-Stiftung dank privater Spenden und Mitteln der GlücksSpirale, der Rentenlotterie von Lotto, allein in Bayern fördern konnte.

Weiterlesen

09.07.2012 – Presse

DSD-Ortskuratorin übergibt Fördervertrag für die 
ehemalige Stiftskirche in Neustadt an der Weinstraße

Kurzfassung: Für restauratorische Maßnahmen im Rahmen der umfassenden Kirchensanierung des ehemaligen Liebfrauenstifts in Neustadt an der Weinstraße überbringt Roswitha Chéret, DSD-Ortskuratorin Zweibrücken, am 11. Juli 2012 um 11.00 Uhr im Beisein von Thomas Kirsch von Lotto Rheinland-Pfalz einen Fördervertrag über 50.000 Euro an Pfarrer Oliver Beckmann. Die im 14. Jahrhundert errichtete gotische Stiftskirche, die seit dem 18. Jahrhundert als Simultankirche genutzt wird, zählt zu den über 120 Projekten, die die private Denkmalschutz Stiftung in Bonn dank privater Spenden und Mitteln der GlücksSpirale, der Rentenlotterie von Lotto, bisher allein in Rheinland-Pfalz fördern konnte.

Weiterlesen

07.07.2012 – Presse

Fünfter Fördervertrag für Haus Japan in Bleicherode

Kurzfassung: Den fünften Fördervertrag in Höhe von 10.000 Euro für die Sanierung der historischen Tapeten im Waldhaus Japan in Bleicherode überbringt am 10. Juli 2012 um 14.00 Uhr Barbara Schönfelder vom Ortskuratorium Weimar der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD) vor Ort an die Eigentümerin Nadine Frosch. Die im Mai vergangenen Jahres bei einer Vortragsveranstaltung der breiten Öffentlichkeit vorgestellten wertvollen Tapeten im Waldhaus Japan mit Motiven von Pferderennen und idyllischen Landschaften gehören zu den über 400 Förderprojekten, die die private Denkmalschutz-Stiftung dank Spenden und Mitteln der Lotterie GlücksSpirale, der Rentenlotterie von Lotto, allein in Thüringen fördern konnte.

Weiterlesen

07.07.2012 – Presse

Ortskuratorin der Deutschen Stiftung Denkmalschutz kommt nach Reichelsheim

Kurzfassung: Am 10. Juli 2012 um 11.00 Uhr überbringt Sigrid Volk, Ortskuratorin Südhessen/Pfungstadt der DSD, ein weiteren Fördervertrag in Höhe von 20.000 Euro für Schloss Reichenberg in Reichelsheim. Das Dokument für die Sanierung und Sicherung der Zwingermauer nimmt vor Ort Joachim Hammer vom Verein Initiative Junger Christen e.V. im Beisein von Michaela  Rose von Lotto Hessen entgegen. Schloss Reichenberg, eine im Kern staufische Höhenburganlage aus dem 13. Jahrhundert, ist eines von über 120 Projekten, die die private Denkmalschutz-Stiftung mit Sitz in Bonn seit ihrer Gründung 1985 dank individueller Spenden und Mitteln der Lotterie GlücksSpirale, der Rentenlotterie von Lotto, allein in Hessen fördern konnte.

Weiterlesen

06.07.2012 – Presse

Deutsche Stiftung Denkmalschutz fördert die Synagoge in Bad Nauheim

Kurzfassung: Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) unterstützt die Anstrengungen der Jüdischen Gemeinde in Bad Nauheim zur Sanierung der dortigen Synagoge mit einem Fördervertrag in Höhe von 50.000 Euro für die Dachinstandsetzung. Den Vertrag überbringt der Ortskurator Frankfurt der Stiftung, Walter Lachner, im Beisein von Andreas Rehn von Lotto Hessen an Bernd Rohde für den Vorstand der Jüdischen Gemeinde Bad Nauheim am Mittwoch, den 11. Juli 2012 um 10.00 Uhr. Das jüdische Gotteshaus ist eines von über 120 Projekten, die die private Denkmalschutz-Stiftung seit ihrer Gründung 1985 dank privater Spenden und Mitteln der Lotterie GlücksSpirale, der Rentenlotterie von Lotto, allein in Hessen fördern konnte.

Weiterlesen

06.07.2012 – Presse

Ortskurator der Deutschen Stiftung Denkmalschutz überbringt Fördervertrag in Lindlar

Kurzfassung: Einen Fördervertrag über 20.000 Euro für die Dach- und Mauerwerkssanierung der Dreifaltigkeitskapelle in Lindlar überbringt Michael Vangerow, Ortskurator Bonn/Rhein-Sieg der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD) am 12. Juli 2012 um 17.00 Uhr im Beisein von Michael Revering von WestLotto vor Ort an Pastor Stephan Pörtner. Die Dreifaltigkeitskapelle ist eines von über 300 Projekten, die die private Denkmalschutz-Stiftung dank individueller Spenden und Mitteln der GlücksSpirale, der Rentenlotterie von Lotto, allein in Nordrhein-Westfalen fördern konnte, darunter das Beethovenhaus in Bonn, Burg Ringsheim in Flamersheim und das Eisenbahnausbesserungswerk in Mühlheim an der Ruhr.

Weiterlesen