Archiv Pressemeldungen

23.04.2012 – Presse

DSD-Ortskurator überbringt Fördervertrag für die Dorfkirche in Emmerich-Hüthum 

Kurzfassung: Dank der Erträgnisse der von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD) treuhänderisch verwalteten „Lensing-Stiftung zur Erhaltung von gesetzlich geschützten Denkmälern in Emmerich-Hüthum“ kann Wolf Werth, DSD-Ortskurator, am 24. April 2012 um 11.30 Uhr vor Ort einen Fördervertrag über exakt 1.601,53 Euro für die Restaurierung des Gedenksteins des Gisbert Lensing auf dem alten Friedhof in Emmerich-Hüthum an Theodor van Doornick von der katholischen Kirchengemeinde St. Vitus überbringen. Das Grabmal des Kanonikus auf dem alten Friedhof ist eines von über 300 Projekten, die die private Denkmalschutz Stiftung allein in Nordrhein-Westfalen dank privater Spenden, der von ihr verwalteten Treuhandstiftungen sowie Mitteln der GlücksSpirale, der Rentenlotterie von Lotto, fördern konnte. 

Weiterlesen

23.04.2012 – Presse

Deutsche Stiftung Denkmalschutz stellt gerettete Baudenkmale in Paderborn vor

Kurzfassung: Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) hat seit ihrer Gründung 1985 dank privater Spenden sowie der Mittel der Lotterie GlücksSpirale, der Rentenlotterie von Lotto, bundesweit weit über 4.000 Projekte gefördert. 22 davon stellt sie nun vom 26. April bis zum 1. Juni 2012 im Kreishaus Paderborn in einer Fotoausstellung vor. Denkmale der verschiedensten Gattungen aus ganz Deutschland fallen dabei ins Auge, wenn der Bogen von der Wismarer Georgenkirche über die Alte Kapelle in Regensburg bis zum Fachwerkhausprogramm in Quedlinburg gespannt wird. Zu den über 300 allein in Nordrhein-Westfalen von der Denkmalschutz-Stiftung geförderten Projekten befinden sich zwei in Paderborn, der Gewölbekeller des Kolping-Forums und die Abdinghofkirche St. Peter und Paul.

Weiterlesen

23.04.2012 – Presse

Nikolaus-Stiftung fördert die Restaurierung von Malereien in der evangelischen Stadtkirche in Bierstadt

Kurzfassung: Dank der Erträgnisse der treuhänderischen Nikolaus-Stiftung der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD) kann sich die Kirchengemeinde in Wiesbaden-Bierstadt über einen Fördervertrag in Höhe von 5.000 Euro für die weiteren Restaurierungsarbeiten in der evangelischen Stadtkirche freuen. Die älteste erhaltene Kirche in einem Vorort der hessischen Landeshauptstadt, in Teilen aus dem 11. Jahrhundert, ist eines von über 120 Projekten, die die private Denkmalschutz-Stiftung in Bonn seit ihrer Gründung 1985 dank privater Spenden und Mitteln der Lotterie GlücksSpirale, der Rentenlotterie von Lotto, allein in Hessen fördern konnte.

Weiterlesen

20.04.2012 – Presse

Festlicher Gottesdienst mit Weihbischof Rainer Klug

Kurzfassung: Zum Abschluss der Sanierungsarbeiten an der katholischen Spitalkirche St. Matthäus in Mannheim lädt der Vorsitzende der Katholischen Gesamtkirchengemeinde Mannheim, Dekan Karl Jung, am 21. April 2012 um 18.00 zum Festgottesdienst mit Weihbischof Rainer Klug ein. Anschließend besteht die Möglichkeit zum Gespräch. Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) hat die Instandsetzung des auch Bürgerhospitalkirche genannten Gotteshauses im vergangenen Jahr mit 100.000 Euro unterstützt. Die Kirche, eines der wenigen erhaltenen Bauwerke aus dem 18. Jahrhundert in Mannheim, gehört zu den über 200 Projekten, die die 1985 gegründete private Denkmalschutz-Stiftung bisher dank privater Spenden und Mitteln der GlücksSpirale, der Rentenlotterie von Lotto, allein in Baden-Württemberg fördern konnte.

Weiterlesen

20.04.2012 – Presse

Neuer Fördervertrag für Citykirche in Mönchengladbach 

Kurzfassung: Für die Naturwerksteinarbeiten an den Fassaden der Citykirche in Mönchengladbach überbringt Ludwig Petry, Ortskurator Meerbusch der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD), am 24. April 2012 um 10.30 Uhr einen Fördervertrag in Höhe von 50.000 Euro an Pfarrer Dr. Albert Damblon. Die spätgotische Citykirche in Mönchengladbach, die die DSD bereits 2008 und 2011 unterstützt hat, ist eines von über 300 Projekten, die die 1985 gegründete Denkmalschutz-Stiftung dank privater Spenden und Mitteln der GlücksSpirale, der Rentenlotterie von Lotto, allein in Nordrhein-Westfalen fördern konnte. 

Weiterlesen

19.04.2012 – Presse

Informationsveranstaltung und öffentliche Diskussion im Rahmen der Berliner Stiftungstage

Wie bereits in den Vorjahren beteiligt sich das Kuratorium Berlin der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD) auch 2012 an der Berliner Stiftungswoche, die vom 17. bis zum 27. April 2012 mit über 60 Veranstaltungen in ganz Berlin durchgeführt wird. Gemeinsam mit dem Tagesspiegel bestreitet das Ortskuratorium der Stiftung die erste öffentliche Veranstaltung zur Tagesspiegel-Serie "Platz da" - Berliner Stadtplätze in der Diskussion.

Weiterlesen