Steinmetzarbeiten für das Ulmer Münster * Foto: Roland Rossner/Deutsche Stiftung Denkmalschutz
Das Steinbildhauer- und Steinmetzhandwerk ist eines von 19 Gewerken, in dem man sich zum Master Professional fortbilden kann.
Das Bild ist für Pressezwecke kostenfrei bei Nennung des Nachweises.
DownloadDie Auswahl der Bewerber erfolgt durch eine von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz berufene Fachjury. Bewerbungsschluss ist der 30. September 2025. Die Bewerbungsunterlagen und Vergaberichtlinien sind zu finden unter: www.denkmalschutz.de/stipendium
Das Kulturgut in Deutschland ist auf speziell geschulte Handwerker angewiesen. Doch immer seltener werden in der Ausbildung oder in den Meisterlehrgängen die Kompetenz im Umgang mit historischen Materialien und Techniken oder die Kenntnisse moderner denkmalgeeigneter Methoden hinreichend vermittelt. Um qualifizierten Handwerkern die Chancen dieses besonderen Arbeitsfeldes in der Denkmalpflege zu erschließen, unterstützt die Deutsche Stiftung Denkmalschutz seit 2016 diese Form der handwerklichen Fortbildung durch die Bereitstellung von Stipendien.
Nähere Informationen:
Deutsche Stiftung Denkmalschutz, Dr. Sandra Rohwedder, Stipendienprogramm, Schlegelstraße 1, 53113 Bonn * Tel. 0228-9091-402 *
stipendien@denkmalschutz.de oder www.denkmalschutz.de/stipendium