19.03.2025 – Thüringen

40 Jahre Deutsche Stiftung Denkmalschutz – Wir stellen uns vor

Das Ortskuratorium Erfurt lädt zu einer Vortragsveranstaltung ein

Das Ortskuratorium Erfurt der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD) lädt am Mittwoch, den 16. April 2025 um 18.00 Uhr in den Kirchsaal der Ägidienkirche, Wenigemarkt 4 in 99084 Erfurt zu der Vortragsveranstaltung „40 Jahre Deutsche Stiftung Denkmalschutz – Wir stellen uns vor” ein. Mitbedacht wird zugleich das 700-Jahr-Jubiläum der steinernen Krämerbrücke in diesem Jahr, denn hier treffen sich die beiden Jubilare: Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz unterstützt seit 1993 tatkräftig die Sanierung und den Erhalt der mittelalterlichen Brücke. Darüber hinaus hat die DSD in der Landeshauptstadt Erfurt eine eindrucksvolle Förderbilanz vorzuweisen und trägt einen wichtigen Teil zur Bewahrung des kostbaren Stadterbes bei. Die Teilnahme ist kostenfrei. Um Spenden für die Arbeit der Deutschen Stiftung Denkmalschutz wird gebeten.

Auf dem Programm steht nach der Begrüßung durch Lars Ludwig, dem Leiter des Ortskuratoriums Erfurt, und der musikalischen Eröffnung der Vortrag „Die DSD als Partner im Denkmalschutz“, gehalten ebenfalls von Lars Ludwig. Danach sprechen Wolfgang Zweigler als Vorsitzender des Stiftungsrates „Stiftung Krämerbrücke“ und der Architekt Dipl.-Ing. Dipl.-Des. Franz Bruns, beide ehrenamtlich im Ortskuratorium Erfurt tätig, über „25 Jahre DSD als Unterstützer beim Erhalt der Krämerbrücke“. Die Veranstaltung endet mit dem Vortrag „Denkmalschutz und Denkmalpflege als öffentliche Angelegenheit“ von Dr.-Ing. Mark Escherich, dem Abteilungsleiter Denkmalpflege/Denkmalschutz der Stadt Erfurt, der auch im Vorstand der „Stiftung Krämerbrücke amtiert. Verabschiedende Worte obliegen am Ende wiederum Lars Ludwig, bevor die Schlussmusik verklingt.