Wohnhaus Niedergasse 84 in Stolberg * Foto: HARTKOPF denk mal architektur
Das Bild ist für Pressezwecke kostenfrei bei Nennung des Nachweises.
DownloadWohnhaus Niedergasse 84 in Stolberg * Foto: HARTKOPF denk mal architektur
Das Bild ist für Pressezwecke kostenfrei bei Nennung des Nachweises.
DownloadUm die vom Feuer Betroffenen in ihrer schwierigen Situation zu unterstützen, hatte die Deutsche Stiftung Denkmalschutz gleich nach dem Brand ein „Nothilfepaket“ über 100.000 Euro zur Verfügung gestellt, um ein schützendes Notdach sowie ein sachkundiges Gutachten zur Sicherung des Baugefüges erstellen zu lassen und die weiteren notwendigen Maßnahmen zu begleiten.
Für die Deutsche Stiftung Denkmalschutz ist Stolberg (Harz) ein Förderschwerpunkt in Sachsen-Anhalt. Mit über 1,2 Millionen Euro konnte die private Deutsche Stiftung Denkmalschutz Maßnahmen an über 50 Bürgerhäusern, dem Rathaus und der Stadtkirche unterstützen. Nach der Übernahme des Stolberger Schlosses 2002 brachte die Stiftung im und am Schloss mit Unterstützung des Landes umfangreiche Instandsetzungs- und Restaurierungsmaßnahmen auf den Weg, die das Schloss zu einem Besuchermagnet in Stolberg haben werden lassen.