Hofanlage in Oettersdorf * Foto: Deutsche Stiftung Denkmalschutz/Siebert
Das Bild ist für Pressezwecke kostenfrei bei Nennung des Nachweises.
DownloadHofanlage in Oettersdorf * Foto: Deutsche Stiftung Denkmalschutz/Siebert
Das Bild ist für Pressezwecke kostenfrei bei Nennung des Nachweises.
DownloadZum Objekt:
Die Hofanlage, seltenes Zeugnis der traditionellen ländlichen Baukultur in der Region, befindet sich an der Ostseite des zentral in der Ortslage Oettersdorf gelegenen Raumes am namengebenden Teich. Kennzeichnend ist die über mehrere Jahrhunderte entwickelte Gestalt der zuletzt vierseitigen Hofanlage. Dass das Wohnhaus zunächst eingeschossig und damit niedriger als das gleichzeitig errichtete Stallgebäude war, illustriert anschaulich den Vorrang der Wirtschafts- vor der Wohnfunktion. Die Hofanlage besteht aus dem zum Platz giebelständigen Wohnhaus, dem quer dazu stehenden Torhaus, dem in Verlängerung des Wohnhauses stehenden westlichen Stall, der nach Süden angeordneten, nur teilweise erhaltenen Scheune.
Der zweigeschossige westliche Stall aus der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts steht in der Bauflucht zum Wohnhaus. Das Erdgeschoss aus Bruchsteinmauerwerk ist verbunden mit dem westlich angrenzenden Wohnhaus. An der Hofseite befindet sich ein Laubengang. Die Zwischenräume zwischen den Deckenbalken wurden als Taubenschläge ausgebaut.
FÜR PRESSEVERTRETER:
Diese Pressemeldung gilt als Einladung zum Termin. Wir bitten Sie, die Sperrfrist zu beachten: Terminbeginn.