Die fruchtbare Rheingaulandschaft wirbt mit Lebensfreude und Gastfreundschaft. Die beiden Autoren nähern sich der jahrhundertealten traditionsreichen Kulturlandschaft in essayistischen Textpassagen und eindrucksvollen Fotografien, die den Flair der verschiedenen Ortschaften einfangen. Auf Wanderwegen, entlang des Rheinufers oder in Wiesbaden, der seit 1806 rasant gewachsenen Kurstadt des europäischen Adels, erweist sich der Rheingau nicht bloß als „Vorgarten“, sondern als Lebensgefühl.
Seit ihrer Gründung hat die Deutsche Stiftung Denkmalschutz für mehr als 3.800 bedrohte Baudenkmale in Deutschland über 460 Millionen Euro aus Spenden und Mitteln der Lotterie GlücksSpirale, der Rentenlotterie von Lotto, zur Verfügung stellen können. In Wiesbaden förderte die Stiftung teils einmalig, teils über mehrere Jahre hinweg rund 20 Sanierungsmaßnahmen. Mit diesem Buch will die Stiftung nicht nur die Kulturlandschaft Rheingau vorstellen, sondern insbesondere den kunsthistorischen Blick Kulturreisender schulen und gleichzeitig für unsere Denkmallandschaft werben.
Angela Pfotenhauer (Text) * Elmar Lixenfeld (Fotos), Der Rheingau
144 Seiten, ca. 250 großformatige Abbildungen, Format 21 x 29,7 cm, 14,80 Euro (broschur) ISBN 978-3-86795-036-7, 19,80 (fester Einband) ISBN 978-3-86795-035-0 bei: DEUTSCHE STIFTUNG DENKMALSCHUTZ, Monumente-Publikationen, Dürenstraße 8, 53173 Bonn, Tel. 0228/9 57 35-0, Fax 0228/9 57 35-28, Email: shop@monumente.de.
Bonn, den 7. Juni 2011/Schi