Der Ort Krauthausen liegt nordwestlich von Eisenach im Wartburgkreis. Die dortige Mühle wird 1250 erstmals erwähnt. Dabei ist die Obermühle die letzte von ehemals drei oberschlächtigen Wassermühlen im Ort. Die von Wasserkraft angetriebene Mühle wurde 1760/1762 erbaut und 1904 um- und ausgebaut. Gewerblich genutzt wurde sie bis 1963 und 1967 endgültig stillgelegt.
Undichte Stellen im Dach haben vereinzelt zu Schäden an den Holzbauteilen der Dachkonstruktion und der Deckenbalken durch Nassfäulepilze geführt. Hier muss durch eine umgehende Reparatur der betreffenden Stellen das weitere Eindringen von Feuchtigkeit zügig unterbunden werden.
Zum Objekt:
Der recht unscheinbar anmutende Bau birgt im Inneren eine umfangreiche und gut erhaltene Mühlentechnik. Die Außenwandbereiche bestehen teils aus Fachwerk, teils aus Ziegelmauerwerk. Das lässt auf regelmäßige Sanierungsmaßnahmen im Laufe der Geschichte der Mühle schließen. Ein etwa fünf Meter hohes Wasserrad trieb einen Schrotgang, zwei Walzenstühle, die komplette Reinigung sowie einen zweiteiligen Einkasten-Plansichter an.
FÜR PRESSEVERTRETER:
Diese Pressemeldung gilt als Einladung zum Termin. Wir bitten Sie, die Sperrfrist zu beachten: Terminbeginn.