14.02.2025 – Baden-Württemberg

Ehemaliges städtisches Armenhaus in Stuttgart wird saniert

Eines der ältesten Häuser der Stadt

Dr. Fritz Fischer, Ortskurator Stuttgart der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD), übergibt bei einem Pressetermin vor Ort am Dienstag, den 18. Februar 2025 um 13.30 Uhr im Beisein von Michael Layer von Lotto Baden-Württemberg einen Fördervertrag in Höhe von 50.000 Euro für die im Rahmen der statischen Sicherung des ehemaligen städtischen Armenhauses in Stuttgart anfallenden Zimmermannsarbeiten bei der Gesamtsanierung an Erhard Bruckmann, Vorsitzender des Verschönerungsvereins Stuttgart e.V. Das Gebäude, eines der ältesten Wohnhäuser der Stadt, gehört seit dem vergangenen Jahr zu den über 430 Denkmalen, die die private DSD dank Spenden, der Erträge ihrer Treuhandstiftungen sowie der Mittel der GlücksSpirale allein in Baden-Württemberg fördern konnte.

ehemaliges städtisches Armenhaus in Stuttgart * Foto: Deutsche Stiftung Denkmalschutz/Wegner

Das Bild ist für Pressezwecke kostenfrei bei Nennung des Nachweises.

Download

Im Süden der Stuttgarter Innenstadt befindet sich das ehemalige städtische Armenhaus in der Hauptstätter Straße 49. Es wurde spätestens im 17. Jahrhundert als Armenhaus der Stadt erbaut. Im 19. und 20. Jahrhundert erfolgten nach der Privatisierung Umbauten zu gewerblichen Zwecken.

Zum Objekt

Das giebelständige Haus besteht aus zwei Geschossen, einem massiven Erdgeschoss und einem verputzten Fachwerkobergeschoss mit trauf- und giebelseitigen Vorsprüngen. Es schließt mit einem Satteldach ab. 

FÜR PRESSEVERTRETER:

Diese Pressemeldung gilt als Einladung zum Termin. Wir bitten Sie, die Sperrfrist zu beachten: Terminbeginn.