11.04.2025 – Nordrhein-Westfalen

„Klingende Denkmäler im Erbdrostenhof“ – Klavierkammermusik

Das Ortskuratorium Münster lädt ein

Das Ortskuratorium Münster der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD) lädt am Freitag, den 16. Mai 2025 um 18.00 Uhr zu einem Benefizkonzert in den Festsaal des Erbdrostenhofs, Salzstraße 38 in 48143 Münster mit dem Titel „Klingende Denkmäler im Erbdrostenhof“ ein. Gespielt werden Werke von Mozart, Schubert, Ravel und Schumann. „Fast wie ein kleines Orchester wirkt das Klavierquartett, das eine besondere klangliche und strukturelle Eigenart mitbringt. Es besticht mit der harmonischen Fülle des Klaviers und der Wärme der Streicher,“ umschreibt Sigrid Karliczek, Ortskuratorin Münster der DSD, ihre Vorfreude. Der Eintritt ist frei, um Spenden für die Arbeit der Deutschen Stiftung Denkmalschutz wird gebeten. Wegen der begrenzten Teilnehmerzahl ist eine Anmeldung erforderlich unter www.denkmalschutz.de/anmeldung oder über Sigrid Karliczek, Telefon 0251-89390.

Festsaal des Erbdrostenhofs in 48143 Münster * Foto: Jens Meier

Download

Erbdrostenhof in 48143 Münster * Foto: Jens Meier

Download

AUSFÜHRENDE:

  • Catherine Klipfel - Klavier
    sowie die Mitglieder des WDR-Sinfonieorchesters
  • Caroline Kunfalvi - Violine
  • Katharina Arnold – Viola
  • Sebastian Engelhardt – Violoncello

PROGRAMM

Franz Schubert (1797–1828)
Impromptu Es-Dur D 899 Nr. 2 für Klavier

Maurice Ravel (1875-1937)
Jeux d’eau – Wasserspiele für Klavier

Wolfgang Amadeus Mozart (1756 - 1791)
Duo G-Dur KV 423 für Violine und Viola

  1. Allegro
  2. Adagio
  3. Rondo: Allegro

Robert Schumann (1810-1856)
Klavier-Quartett Es-Dur op. 47 für Klavier, Violine, Viola und Violoncello

  1. Sostenuto assai – Allegro ma non troppo
  2. Scherzo: Molto vivace
  3. Andante cantabile
  4. Finale: Vivace