08.02.2024 – Hessen

Nachkriegskirchen in Wiesbaden

Auf Einladung des Ortskuratoriums Wiesbaden

Das Ortskuratorium Wiesbaden der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD) lädt zu einem Vortragsabend über „die Nachkriegskirchen in Wiesbaden“ ein am Donnerstag, den 7. März 2024 um 19.00 Uhr in die Evangelische Heilig-Geist-Kirche, Am Kupferberg 2 in 65187 Wiesbaden. Der Eintritt ist frei. Um Spenden für die Arbeit der Deutschen Stiftung Denkmalschutz wird gebeten.

Nachkriegskirchen in Wiesbaden

Das Programm sieht drei kurze Vorträge und eine Führung vor.

Die Kunsthistorikerin Sabrina Faulstich, Katholische Erwachsenenbildung Bildungswerke Wiesbaden-Untertaunus & Rheingau, spricht über eine Auswahl katholischer Kirchenräume der Moderne in Wiesbaden (St. Mauritius, St. Josef, Mariä Heimsuchung).

Der Pfarrer der evangelischen Thomaskirchengemeinde in Wiesbaden, Klaus Neumann, stellt die Wiesbadener Kirchenbauten des Architekten Rainer Schell (Thomaskirche, Lukaskirche, Erlöserkirche) vor.

Dr. Dörte Folkers und Pfarrer i. R. Volkmar Thedens-Jekel, beides Mitglieder im Ortskuratorium, geben einen Überblick und Vergleich über die denkmalgeschützten Nachkriegskirchen Wiesbadens insgesamt.

Und im Anschluss daran führt Pfarrer i. R. Dr. Martin Sauer durch die Heilig-Geist-Kirche.