Schwarzbierbrauerei Bad Köstritz, während der Restaurierung * Foto: Scherf-Bolze-Ludwig, Ingenieurbüro für Bauforschung
DownloadDie Kleinstadt Bad Köstritz liegt in schöner Tallage an der Weißen Elster. Die Schwarzbierbrauerei ist mitten in den Ort integriert. Das Gelände erschließt sich durch eine Torsituation aus Fachwerkbauten, die den direkten Blick auf die alte, aus Backsteinmauerwerk errichtete Brauerei freigibt. Erst dahinter schließt die moderne Betriebsanlage an.
Zum Objekt:
Zum Backsteinensemble der zwischen 1906 und 1908 erbauten Alten Brauerei gehören mehrere Baukörper. Die Anlage überragt ein backsteinerner Turm mit aufwendig gestalteter, verschieferter Haube, der als Landmarke dient. Neben Turmfassade und Dach sind wenige Teile der Fassade und ein Sudhausanbau zwischen 2015 und 2017 für Museums- und Führungszwecke instandgesetzt worden. Der überwiegende Teil des Bauensembles steht weitgehend leer. Besonders beeindruckend ist der Innenraum des ersten Sudhauses, das vollständig mit grün-beigen Kacheln verkleidet ist und von zwei hohen Säulen getragen wird. Zudem ist der große ehemalige (Dampf-)Maschinenraum inklusive Technik sehr sehenswert.