Es referiert Jan Ermel, Mitarbeiter der DenkmalAkademie der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD). Der Eintritt ist frei. Um Spenden für die Arbeit der Deutschen Stiftung Denkmalschutz wird gebeten.
Viele Sakralbauten werden bereits nicht mehr genutzt und stehen leer. Über 500 Kirchen wurden allein in den letzten Jahren entweiht. Viele weitere werden in der nahen Zukunft zur Disposition stehen. Die Gefahr eines Totalverlusts ist unter Umständen hoch.
Welcher nachhaltige und denkmalverträgliche Weg kann begangen werden, um sakrale Bausubstanz zu erhalten und neu zu nutzen? Welche Nachnutzungsoptionen sind auch unter den Aspekten Nachhaltigkeit und Denkmalverträglichkeit denkbar und wo sind die Grenzen der Umsetzbarkeit erreicht? Fragen wie diese werden in dem Vortrag erörtert und beantwortet.