Archiv Pressemeldungen

29.07.2023 – Brandenburg

Scheune, Getreidespeicher und Kälberstall bestimmen das Erscheinungsbild der Dorfstraße

Für die Zimmererarbeiten am Schweizerhaus des Ritterguts Kemmen in Calau stellt die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) dank zahlreicher Spenden sowie der…

Weiterlesen

20.07.2023 – Presse , Baden-Württemberg , Bayern , Brandenburg , Bremen , Hamburg , Hessen , Mecklenburg-Vorpommern , Niedersachsen , Nordrhein-Westfalen , Rheinland-Pfalz , Saarland , Sachsen , Sachsen-Anhalt , Schleswig-Holstein , Thüringen

Eine der schönsten Brücken Deutschlands geht unter - ohne Sicherung der Befunde und der historischen Substanz

Der Boden bebt und zittert, als gleich zwei Bagger ihre Stemmhammer und Schaufeln immer wieder auf eine der schönsten Brücken Deutschlands niedergehen lassen. Große Teile der Nepomukbrücke in Rech wurden am 19.07.2023 abgerissen – 300 Jahre Geschichte landeten Stück für Stück im Wasser der Ahr.

Dr. Steffen Skudelny, Vorstand der Deutschen Stiftung Denkmalschutz, kritisiert den Ablauf des Abrisses mit deutlichen Worten: „Der Abbruch entspricht keinesfalls – wie postuliert wurde – einem ‚schonenden Rückbau‘ und wird unseres Wissens nicht von Fachleuten wie Denkmalpflegern, Archäologen oder Bauforschern begleitet.

Weiterlesen

17.07.2023 – Tag des offenen Denkmals® , Baden-Württemberg , Bayern , Berlin , Brandenburg , Bremen , Hamburg , Hessen , Mecklenburg-Vorpommern , Niedersachsen , Nordrhein-Westfalen , Rheinland-Pfalz , Saarland , Sachsen , Sachsen-Anhalt , Schleswig-Holstein , Thüringen

Denkmal-Talente im Fokus

Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) lädt zur Teilnahme an dem Fotowettbewerb „Denkmal-Schnappschuss“ ein. Die Foto-Aktion findet im Rahmen des Tags des offenen Denkmals statt, der bundesweit von der DSD koordiniert…

Weiterlesen

01.07.2023 – Presse , Baden-Württemberg , Bayern , Berlin , Brandenburg , Bremen , Hamburg , Hessen , Mecklenburg-Vorpommern , Niedersachsen , Nordrhein-Westfalen , Rheinland-Pfalz , Saarland , Sachsen , Sachsen-Anhalt , Schleswig-Holstein , Thüringen

DSD veröffentlicht Stellungnahme zum angekündigten Abbruch der Brücke in Rech

Der Gemeinderat von Rech hat am 29. Juni 2023 in seiner abendlichen Sitzung einen Eilantrag gegen den Abbruch der denkmalgeschützten Nepomukbrücke über die Ahr abgelehnt.…

Weiterlesen

24.06.2023 – Jugend , Handwerk , Baden-Württemberg , Bayern , Berlin , Brandenburg , Bremen , Hamburg , Hessen , Mecklenburg-Vorpommern , Niedersachsen , Nordrhein-Westfalen , Rheinland-Pfalz , Saarland , Sachsen , Sachsen-Anhalt , Schleswig-Holstein , Thüringen

Das zweiwöchige Fluthilfecamp der Jugendbauhütten der Deutschen Stiftung Denkmalschutz endet

Kurzfassung: In den vergangenen zwei Wochen haben 314 aktive und ehemalige Teilnehmer des Freiwilligen Sozialen Jahrs in der Denkmalpflege aus den bundesweit 16 Jugendbauhütten der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD) an 17 historischen Bauten im Ahrtal beim Wiederaufbau geholfen. Am Montag, den 12. Juni 2023 hatte das Fluthilfecamp seine Arbeit aufgenommen, um an einigen von der Flut 2021 geschädigten historischen Bauwerken in Mayschoß, Dernau, Walporzheim und Ahrweiler zu arbeiten. Über 600 Hände waren von morgens bis abends im Dauereinsatz. „Das, was in diesen 14 Tagen auf den Baustellen bewegt wurde, übertrifft all unsere Erwartungen“, freut sich Dr. Steffen Skudelny vom Vorstand der DSD. „Nicht nur das schnelle Vorankommen, auch die Qualität der Arbeiten sind sensationell. Zumal die von erfahrenen Fachleuten angeleiteten Freiwilligen vielfach erstmals in diesen Gewerken tätig waren.“

Weiterlesen

21.06.2023 – Brandenburg

Sing-Akademie Berlin & Gäste unternehmen eine musikalische Reise in die Notenarchive der Schule

Kurzfassung: Am 1. Juli 2023 um 19.00 Uhr können Musikfreunde der Benefizkonzertreihe Grundton D im ehemaligen Joachimsthalschen Gymnasium in Templin ein besonderes Konzert erleben. Die SingAkademie Berlin & Gäste spielen Musik aus der Zeit zwischen 1750 bis 1800 von Carl Philipp Emmanuel Bach, Anna Amalie von Preußen, Johann Friedrich Reichardt, Carl Friedrich Zelter u. a. Seit über 30 Jahren veranstaltet der Deutschlandfunk (DLF) in Zusammenarbeit mit der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD) die Benefizkonzertreihe, die eigens durch die Verbindung von Musik und Architektur zunächst die Besucher der Musikveranstaltungen vor Ort und dann die Zuhörer vor den Rundfunkgeräten weltweit begeistern. Das Benefizkonzert aus Templin strahlt der DLF am Sonntag, den 27. August 2023 ab 21.05 Uhr im Rahmen der Sendung „Konzertdokument der Woche“ mit einem Bericht über den Aufführungsort aus.

Weiterlesen