Archiv Pressemeldungen

02.09.2024 – Handwerk , Baden-Württemberg , Bayern , Berlin , Brandenburg , Bremen , Hamburg , Hessen , Mecklenburg-Vorpommern , Niedersachsen , Nordrhein-Westfalen , Rheinland-Pfalz , Saarland , Sachsen , Sachsen-Anhalt , Schleswig-Holstein , Thüringen

Deutsche Stiftung Denkmalschutz vergibt 15 Stipendien zur handwerklichen Fortbildung

Die Bewerbungsfrist für das von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD) ausgeschriebene Stipendienprogramm „Restaurator im Handwerk“ endet am 30. September 2024. Insgesamt 15 Stipendien eröffnen Handwerkerinnen und Handwerkern die Chance, den Titel „Master Professional für Restaurierung im Handwerk“ zu erwerben. Die DSD unterstützt diese Weiterqualifizierung mit 6.000 Euro und möchte es Handwerkerinnen und Handwerkern damit erleichtern, entsprechende Lehrgänge an anerkannten Fortbildungszentren zu besuchen und die Prüfungen bei den zuständigen Handwerkskammern abzulegen.

Weiterlesen

27.08.2024 – Tag des offenen Denkmals® , Schleswig-Holstein

Kleine Ausstellung im Dachgeschoss zur Erinnerung an Rolf Dietrich Schmidt ist vorgesehen

Am Tag des offenen Denkmals – Sonntag, den 8. September 2024 – haben Denkmalfreunde und Neugierige von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr die Gelegenheit, einen Blick in das frisch renovierte Künstlerhaus Rolf Dietrich Schmidt in Aventoft zu werfen. Die Rolf Dietrich Schmidt-Stiftung lädt zu Kaffee und Kuchen und zur Besichtigung in den Fischerweg 6 ein. Das Berliner Künstlerehepaar Ruth und Rolf Dietrich Schmidt verbrachte im Haus jahrelang die Sommermonate.

Weiterlesen

22.08.2024 – Schleswig-Holstein

Von 10.00 Uhr bis 19.00 Uhr geöffnet

Am Tag des offenen Denkmals – Sonntag, den 8. September 2024 – haben Denkmalfreunde und Neugierige von 10.00 Uhr bis 19.00 Uhr die Gelegenheit, einen Blick in das Laman Trip-Haus in der Prinzeßstraße 26 in 25840 Friedrichstadt zu werfen. Führungen finden nach Bedarf statt. Für das Kulturdenkmal Bürgerhaus „Laman Trip-Haus“ wurde 1998 unter dem Dach der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD) die treuhänderische Joan Ph. und Elske W.H. Laman Trip-Stiftung gegründet.

Weiterlesen

01.08.2024 – Tag des offenen Denkmals® , Baden-Württemberg , Bayern , Berlin , Brandenburg , Bremen , Hamburg , Hessen , Mecklenburg-Vorpommern , Niedersachsen , Nordrhein-Westfalen , Rheinland-Pfalz , Saarland , Sachsen , Sachsen-Anhalt , Schleswig-Holstein , Thüringen

Deutsche Stiftung Denkmalschutz veröffentlicht das bundesweite Online-Programm  

Kurzfassung: Am 8. September 2024 ist es endlich wieder so weit: Deutschlandweit überqueren Neugierige zeitgleich die Schwellen von Tausenden Denkmaltüren, Toren und Portalen und tauchen gemeinsam in die Geschichte ein, während sie durch geheimnisvolle Burgen, verwinkelte Fachwerkhäuser oder prunkvolle Kirchenanlagen wandeln. Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz, die Deutschlands größtes Kulturevent bundesweit koordiniert und in diesem Jahr in Speyer eröffnet, veröffentlicht jetzt das bundesweite Programm online unter www.tag-des-offenen-denkmals.de/programm und in der App www.tag-des-offenen-denkmals.de/app. Mit rund 5.500 Denkmalen und Aktionen vor Ort und zusätzlich 500 Denkmal-Touren bietet das bundesweite Programm eine hervorragende Bandbreite an Kulturevents.

Weiterlesen

08.07.2024 – Schleswig-Holstein

Hermenpilaster und Medaillonfriese werden restauriert

Bei einem Pressetermin vor Ort am Mittwoch, den 10. Juli 2024 um 12.30 Uhr übergibt Johannes Schindler, Ortskurator Lübeck der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD), dank zahlreicher Spenden sowie der Erträge der Lotterie GlücksSpirale an Maria Seier für die Eigentümergemeinschaft einen symbolischen Fördervertrag in Höhe von 20.000 Euro für die restauratorische Überarbeitung der Hermenpilaster und Medaillonfriese im Wohnhaus Musterbahn 3 in Lübeck. Das denkmalgeschützte Wohnhaus gehört zu den über 260 Denkmalen, die die DSD dank privater Spenden, ihrer Treuhandstiftungen sowie der Mittel der Lotterie GlücksSpirale, der Rentenlotterie von Lotto, allein in Schleswig-Holstein fördern konnte.

Weiterlesen

04.07.2024 – Jugend , Baden-Württemberg , Bayern , Berlin , Brandenburg , Bremen , Hamburg , Hessen , Mecklenburg-Vorpommern , Niedersachsen , Nordrhein-Westfalen , Rheinland-Pfalz , Saarland , Sachsen , Sachsen-Anhalt , Schleswig-Holstein , Thüringen

Sonderpreis Flut 2021 anerkennt herausragendes Engagement bei der Rettung von Häusern im Ahrtal

Das Mobile Team Fluthilfe der Jugendbauhütten wurde in Kooperation mit dem Verein Historisches Ahrtal e.V. mit dem im Rahmen des Holzbaupreises Rheinland-Pfalz ausgelobten Sonderpreis „Flut 2021“ ausgezeichnet. Der Sonderpreis wurde als Anerkennung für das herausragende Engagement bei der Rettung von mehreren durch die Flut 2021 stark beschädigten Fachwerkbauten im Ahrtal verliehen. Ein Beweis dafür, wie nachhaltig Denkmalschutz ist. Der Holzbaupreis Rheinland-Pfalz honoriert Bauwerke, die vorwiegend aus Holz und Holzwerkstoffen bestehen. Mit der Auszeichnung von zukunftsweisenden Bauwerken und Gebäudekomplexen soll so die Verwendung und Weiterentwicklung des ressourcenschonenden und nachhaltigen Baustoffs Holz gefördert werden.

Weiterlesen