Archiv Pressemeldungen

29.08.2013 – Presse , Tag des offenen Denkmals® , Saarland

Großes Besuchsangebot und viele Attraktionen

Kurzfassung: Am Tag des offenen Denkmals, am Sonntag, dem 8. September 2013 sind im Saarland rund 60 Denkmale geöffnet. Zu den Besonderheiten gehören unter anderem die Alte Schmelz in Sankt Ingbert, die Fernmeldezentrale im Ensemble Ausweichsitz der Landesregierung in Wadern und das Beamtenwohnhaus und Frauenwohnheim im Stockenbruch 10 in Saarbrücken St. Arnual. Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz koordiniert den Tag des offenen Denkmals, die wohl größte Kulturveranstaltung in Deutschland, bundesweit seit 1993. Weitere Infos zum Programm unter www.tag-des-offenen-denkmals.de.

Weiterlesen

29.08.2013 – Presse , Tag des offenen Denkmals® , Rheinland-Pfalz

Großes Besuchsangebot und viele Attraktionen

 Kurzfassung: Am Tag des offenen Denkmals, am Sonntag, dem 8. September 2013 sind in Rheinland-Pfalz rund 350 Denkmale geöffnet. Zu den Besonderheiten gehören unter anderem die Irscher Burg in Trier, das barocke Bürgerhaus in Landau, der Beunehof in Neuwied und das Max-Planck-Gymnasium in Trier. Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz koordiniert den Tag des offenen Denkmals, die wohl größte Kulturveranstaltung in Deutschland bundesweit, seit 1993. Weitere Infos zum Programm unter www.tag-des-offenen-denkmals.de.

Weiterlesen

29.08.2013 – Presse , Tag des offenen Denkmals® , Sachsen-Anhalt

Großes Besuchsangebot und viele Attraktionen

Kurzfassung: Am Tag des offenen Denkmals, am Sonntag, dem 8. September 2013 sind in Sachsen-Anhalt rund 600 Denkmale geöffnet. Zu den Besonderheiten gehören unter anderem das Sonnenschloss in Walbeck, der Grenzturm Hoyersburg in Salzwedel, das Wahrburger Lehmhaus in Stendal und die Höhlenwohnungen in Halberstadt Langenstein. Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz koordiniert den Tag des offenen Denkmals, die wohl größte Kulturveranstaltung in Deutschland, bundesweit seit 1993. Weitere Infos zum Programm unter www.tag-des-offenen-denkmals.de.

Weiterlesen

29.08.2013 – Presse , Tag des offenen Denkmals® , Thüringen

Großes Besuchsangebot und viele Attraktionen

Kurzfassung: Am Tag des offenen Denkmals, am Sonntag, dem 8. September 2013 sind in Thüringen rund 700 Denkmale geöffnet. Zu den Besonderheiten gehören unter anderem die Zuckerfabrik in Oldisleben, das ehemalige unterirdische Flugzeugwerk Reimahg in Großeutersdorf, Schloss Bedheim in Römhild und das Wohnhaus in Schmiedefeld. Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz koordiniert den Tag des offenen Denkmals, die wohl größte Kulturveranstaltung in Deutschland bundesweit, seit 1993. Weitere Infos zum Programm unter www.tag-des-offenen-denkmals.de.

Weiterlesen

29.08.2013 – Presse , Tag des offenen Denkmals® , Berlin

Großes Besuchsangebot und viele Attraktionen

Kurzfassung: Am Tag des offenen Denkmals, am Sonntag, dem 8. September 2013 sind in Berlin mehr als 300 Denkmale geöffnet. Zu den Besonderheiten gehören unter anderem die ehemalige US-Abhör­station auf dem Teufelsberg in Grunewald, die Fahrradtour Berliner Gas-Straßenlaternen und das Ehemalige Jüdische Kinderheim in Prenzlauer Berg. Manche Attraktionen werden bereits am Vorabend veranstaltet. Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz koordiniert den Tag des offenen Denkmals, die wohl größte Kulturveranstaltung in Deutschland, bundesweit seit 1993. Weitere Infos zum Programm unter www.tag-des-offenen-denkmals.de.

Weiterlesen

29.08.2013 – Presse , Brandenburg , Tag des offenen Denkmals®

Großes Besuchsangebot und viele Attraktionen

Kurzfassung: Am Sonntag, dem 8. September 2013, dem Tag des offenen Denkmals, sind in Brandenburg rund 370 Denkmale geöffnet. Zu den Besonderheiten gehören unter anderem das Mitteldeutsche Ernhaus in Sieversdorf-Hohenofen, der Oberlaubenstall in Lebusa, das Museumsdorf Glashütte in 15837 Baruth-Klasdorf und die Papierfabrik ebenfalls in Sieversdorf-Hohenofen. Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz koordiniert den Tag des offenen Denkmals, die wohl größte Kulturveranstaltung in Deutschland, bundesweit seit 1993. Weitere Infos zum Programm unter www.tag-des-offenen-denkmals.de.

Weiterlesen