Die katholische Pfarrkirche in Saarbrücken ist ein Förderprojekt der Deutschen Stiftung Denkmalschutz
Der Tag des offenen Denkmals ist in diesem Jahr besonders den sogenannten „unbequemen Denkmalen“ gewidmet. Das Motto „Jenseits des Guten und Schönen: Unbequeme Denkmale?“ will am 8. September 2013 vor allem deutlich machen, dass Denkmale immer der Erläuterung bedürfen, und nicht nur die augenscheinlich schöne Fassade oder Ästhetik den Denkmalwert begründen. Das gilt ebenso für die sicher ästhetisch schöne katholische Pfarrkirche Maria Königin, einem Denkmal der Nachkriegszeit mit einem an die Konchenarchitektur des Mittelalters erinnernden Grundriss. Das Gotteshaus rückt Professor Dr. Josef Baulig, Leiter des Landesdenkmalamts, durch fachgerechte Erläuterungen in ein verständlicheres Licht. Die Führung beginnt um 15.00 Uhr.
Weiterlesen