Archiv Pressemeldungen

22.08.2017 – Bayern

Stadtmauer im Hintergrund

Kurzfassung: Am 25. August 2017 um 12.00 Uhr überbringt Manfred Kiesel, Ortskurator Dinkelsbühl der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD), gemeinsam mit Friedrich Müller von Lotto Bayern dank der Lotterie GlücksSpirale einen symbolischen Fördervertrag über 50.000 Euro für die Wiederherstellung der Stadtmauer in Feuchtwangen bei einem Pressetermin vor Ort an den Ersten Bürgermeister Patrick Ruh. Die in der ersten Hälfte des 15. Jahrhunderts errichtete Stadtmauer gehört nunmehr zu den über 380 Projekten, die die private Denkmalschutzstiftung dank Spenden und Mittel der GlücksSpirale, der Rentenlotterie von Lotto, allein in Bayern fördern konnte.

Weiterlesen

21.08.2017 – Bayern

Baugeschichtlich bedeutsam

20.000 Euro stellt die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) dank der Lotterie GlücksSpirale für die Instandsetzung des ehemaligen Gutshauses des Gutshofs Haindlingberg in Geiselhöring im Landkreis Straubing-Bogen zur…

Weiterlesen

21.08.2017 – Bayern

Touristisch selbstversorgend

Kurzfassung: An der Sanierung der Außenfassade des ehemaligen Bauernhauses im Panoramaweg 3 in Ofterschwang beteiligt sich auch die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) dank der Lotterie GlücksSpirale. Den symbolischen Fördervertrag über 50.000 Euro überbringt Rudolf Amann, Ortskurator Augsburg der DSD, gemeinsam mit Angela Rieck von Lotto Bayern an Bürgermeister Alois Ried bei einem Pressetermin vor Ort am 24. August 2017 um 15.00 Uhr. Das Ofterschwanger Bauernhaus, das ältestes Gebäude im Gemeindegebiet, gehört zu den über 380 Projekten, die die private Denkmalschutzstiftung dank Spenden und Mittel der GlücksSpirale, der Rentenlotterie von Lotto, allein in Bayern fördern konnte.

Weiterlesen

01.08.2017 – Bayern

St. Sebald bietet wieder einen prächtigen Empfang

Kurzfassung: Die fertigen Arbeiten an den Prachtportalen von St. Sebald in Nürnberg stellen am Mittwoch, den 2. August 2017 um 11.00 Uhr Pfarrer Jonas Schiller und Architektin Andrea Fritsch vor. Möglich wurden die Untersuchungen und Restaurierungsarbeiten am Weltgerichts- und am Marienportal durch die Deutsche Stiftung Denkmalschutz, die insbesondere dank der großzügigen Spenden der Bruckmayer-Stiftung die Gesamtmaßnahmen fördern konnte. 

Weiterlesen

24.07.2017 – Bayern

Der Allerheiligenhimmel ist wieder makellos

Für die Restaurierung des Kuppelfreskos von Cosmas Damian Asam in der St. Jakobuskirche in Ensdorf stellte die Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD) dank der Lotterie GlücksSpirale 30.000 Euro zur…

Weiterlesen

21.07.2017 – Bayern

Diesmal geht es um die Kurtinen

Kurzfassung: In der Deutschen Stiftung Denkmalschutz hat die Stadt Weißenburg i. Bay. einen regelmäßigen Besucher gefunden. Am 24. Juli 2017 empfängt Oberbürgermeister Jürgen Schröppel anlässlich der erneuten Förderung der Baumaßnahmen an der Festung Wülzburg Dr. Andrea Kluxen vom Ortskuratorium Erlangen. Sie überbringt einen symbolischen Fördervertrag, der weitere 50.000 Euro, diesmal für die Kurtinen zwischen den Bastionen, zur Verfügung stellt. Durch diesen siebten Fördervertrag erhöht sich die Gesamtunterstützung der privaten Stiftung für die Arbeiten an der Festung auf 478.000 Euro. Die Festung Wülzburg zählt zu den über 370 Projekten, die die Deutsche Stiftung Denkmalschutz dank Spenden und Mittel der GlücksSpirale, der Rentenlotterie von Lotto, allein in Bayern fördern konnte.

Weiterlesen