Archiv Pressemeldungen

13.01.2017 – Sachsen-Anhalt

Äußere Mauerschale baucht aus

Claus Mangels, Ortskurator Magdeburg der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD), überbringt bei einem Pressetermin am Montag, den 16. Januar 2017 um 11.00 Uhr im Beisein von Johanna Grude von Lotto Sachsen-Anhalt einen…

Weiterlesen

12.01.2017 – Bayern

Organisch modern

Kurzfassung: Einen symbolischen Fördervertrag in Höhe von 85.000 Euro für die Restaurierung der Steinmeyer-Orgel Opus 1900 in der evangelischen Bischofskirche St. Matthäus in München überbringt Klaus-B. Freiherr von Massenbach vom Ortskuratorium München der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD), am 15. Januar 2017 um 12.00 Uhr bei einem Pressetermin vor Ort an Pfarrer Gottfried von Segnitz. Die Förderung wurde möglich dank zweckgebundener Spenden sowie der Lotterie GlücksSpirale, deren Destinatär die DSD ist. Die Steinmeyer-Orgel stellt ein herausragendes Baudenkmal der Nachkriegszeit dar, erhält aber als integraler Bestandteil des "Gesamtkunstwerks Matthäuskirche", einem Musterbau der sogenannten organischen Moderne, zusätzlichen Denkmalwert. St. Matthäus gehört nunmehr zu den über 360 Projekten, die die private Denkmalschutzstiftung dank Spenden und Mittel der GlücksSpirale, der Rentenlotterie von Lotto, allein in Bayern fördern konnte.

Weiterlesen

09.01.2017 – Hessen

Guter Jahresstart für das Neurath-Haus in Alsfeld

Kurzfassung: Das Jahr fängt gut an in Alsfeld: am 11. Januar 2017 um 15.00 Uhr überbringt Ulrich Althaus, Ortskurator Marburg der Deutschen Stiftung Denkmalschutz, einen Fördervertrag für das Neurath-Haus an Bürgermeister Stephan Paule. Die damit für die Fassadeninstandsetzung zur Verfügung stehenden weiteren 75.000 Euro stammen aus den Erträgnissen der Lotterie GlücksSpirale, deren Destinatär die Stiftung ist. Lotto  Hessen wird vertreten von Holger Petri. Der aus dem 17. Jahrhundert stammende Fachwerkbau gehört zu den fast 180 Projekten, die die private Denkmalstiftung dank Spenden und Mittel von Lotto Hessen GmbH aus der Lotterie GlücksSpirale allein in Hessen fördern konnte.

Weiterlesen

09.01.2017 – Bayern

Der spätere französische Kaiser war Gast in Louisensruh

Einen symbolischen Fördervertrag in Höhe von 100.000 Euro für die Dach- und Deckensanierung des Schlösschens Louisensruh in Aystetten im Landkreis Augsburg überbringt Bernt von Hagen,…

Weiterlesen

07.01.2017 – Sachsen

Neue Erkenntnisse gewinnen

Aus Anlass der abgeschlossenen Freilegung und Restaurierung der Cranach-Wandmalerei an der Schlossseitenwand in der Spiegelstube des Großen Wendelsteins von Schloss Hartenfels lädt Landrat Kai Emanuel zu einem Pressetermin…

Weiterlesen

07.01.2017 – Nordrhein-Westfalen

Fester Bestandteil des Ensembles Schloss Overhagen

Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) beteiligt sich mit 40.000 Euro an der Fassadenrestaurierung der Schlosskapelle St. Antonius und Franziskus in Lippstadt-Overhagen. Beate Frieg vom…

Weiterlesen