Archiv Pressemeldungen

20.11.2023 – Tag des offenen Denkmals® , Baden-Württemberg , Bayern , Berlin , Brandenburg , Bremen , Hamburg , Hessen , Mecklenburg-Vorpommern , Niedersachsen , Nordrhein-Westfalen , Rheinland-Pfalz , Saarland , Sachsen , Sachsen-Anhalt , Schleswig-Holstein , Thüringen

Denkmale als authentische Zeugnisse im Fokus

Kurzfassung: Die Koordinatorin des Tags des offenen Denkmals, die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD), stellt das Motto für das Jahr 2024 vor: „Wahr-Zeichen. Zeitzeugen der Geschichte“ wird zum Thema für das größte Kulturevent Deutschlands. Am 8. September 2024 können bundesweit Millionen Kulturfans erleben, dass Denkmale „Wahr-Zeichen“ sind: Sie stehen symbolhaft für Geschichte, Zeitabschnitte und Regionen sowie ganz persönliche Geschichten. Die vielfältigen historischen Bauten haben immer eine Bedeutung und Symbolkraft für das direkte Umfeld oder weit darüber hinaus, regional wie überregional. Als Landmarken und „Zeichen“ der Region tragen sie zu Orientierung und Identifikation bei, locken als Sehenswürdigkeiten Touristen an und spiegeln als authentisch fassbare Zeugnisse das „Wahre“ wider. Sie sind verlässliche Wissensspeicher in Zeiten von Desinformation und künstlich generierter Bilder. Veranstaltende sind unter dem Motto 2024 dazu eingeladen, aufzuzeigen, was ihr Denkmal zu einem „Wahr-Zeichen“ macht – ob überregional, regional oder ganz persönlich – welche „Wahrheiten“ gibt es zu entdecken? Mehr zum Motto unter: https://www.tag-des-offenen-denkmals.de/motto.

Weiterlesen

17.11.2023 – Handwerk , Baden-Württemberg , Bayern , Berlin , Brandenburg , Bremen , Hamburg , Hessen , Mecklenburg-Vorpommern , Niedersachsen , Nordrhein-Westfalen , Rheinland-Pfalz , Saarland , Sachsen , Sachsen-Anhalt , Schleswig-Holstein , Thüringen

Diese Fachhandwerker braucht die Denkmalpflege

Die private Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) hat auch in diesem Jahr Stipendiaten für die Fortbildung zum „Geprüften Restaurator im Handwerk – Master Professional für Restaurierung im Handwerk“…

Weiterlesen

14.11.2023 – Mecklenburg-Vorpommern

Dank des Stiftungsfonds Dorfkirchen

Dank des Stiftungsfonds Dorfkirchen unterstützt die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) restauratorische Arbeiten an Fenstern und Türen sowie im Sockelbereich der St. Jacobikirche in Kasnevitz bei Putbus mit…

Weiterlesen

13.11.2023 – Mecklenburg-Vorpommern

Die territorialen Machtverhältnisse spiegeln sich in der reichhaltigen Ausstattung der Kirche

Dank der Mittel zweier Treuhandstiftungen in der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD) – des Stiftungsfonds Dorfkirchen und der Stiftung Dorf- und…

Weiterlesen

09.11.2023 – Baden-Württemberg , Bayern , Berlin , Brandenburg , Bremen , Hamburg , Hessen , Mecklenburg-Vorpommern , Niedersachsen , Nordrhein-Westfalen , Rheinland-Pfalz , Saarland , Sachsen , Sachsen-Anhalt , Schleswig-Holstein , Thüringen

Eine Erfolgsgeschichte

Seit nunmehr 30 Jahren hilft der Stiftungsfonds Dorfkirchen der Deutschen Stiftung Denkmalschutz kleinen Kirchen in den östlichen Bundesländern. Kurz nach der Wende errichtet, engagiert er sich für die Bauten, die es zu…

Weiterlesen

06.11.2023 – Baden-Württemberg , Bayern , Berlin , Brandenburg , Bremen , Hamburg , Hessen , Mecklenburg-Vorpommern , Niedersachsen , Nordrhein-Westfalen , Rheinland-Pfalz , Saarland , Sachsen , Sachsen-Anhalt , Schleswig-Holstein , Thüringen

Höchster nationaler Denkmalschutzpreis für ein außergewöhnliches Denkmal und seine Hüterin

Mit der Silbernen Halbkugel des Deutschen Nationalkomitees für Denkmalschutz wird seit 1979 das überdurchschnittliche, ehrenamtliche Engagement Einzelner oder…

Weiterlesen