Restaurierung und Wiederaufbau der Grabanlage der Familie Stöckel
In diesem Jahr unterstützt die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) die Restaurierung und den Wiederaufbau der Grabanlage der Familie Stöckel auf dem Jüdischen Friedhof Berlin-Weißensee mit 15.000 Euro. Den dazugehörigen Fördervertrag überbringt bei einem Pressetermin vor Ort am Donnerstag, den 21. November 2024 um 11.00 Uhr Dr. Beatrix Behrends-Steins vom Ortskuratorium Berlin der DSD an Dr. Elisabeth Ziemer, Vorsitzende des Vereins Denk mal an Berlin e.V. Die Anlage gehört seit 2021 zu den 200 Objekten, die die private, in Bonn ansässige Deutsche Stiftung Denkmalschutz dank zahlreicher Spenden, der Erträge ihrer Treuhandstiftungen sowie der Mittel der GlücksSpirale, der Rentenlotterie von Lotto, allein in Berlin fördern konnte.
Weiterlesen