Archiv Pressemeldungen

07.10.2024 – Berlin

Räume für Teilhabe, Mitbestimmung und internationalen Austausch

Das Ortskuratorium Berlin der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD) lädt in Kooperation mit dem Internationalen Begegnungszentrum der Wissenschaft e. V. (IBZ Berlin) und dem KulturerbeNetz.Berlin ein zu einer Vortragsveranstaltung mit Führung unter dem Titel "‘Denkmal demokratisch!‘ – Räume für Teilhabe, Mitbestimmung und internationalen Austausch“. Die Veranstaltung findet am Dienstag, den 15. Oktober 2024 von 17.00 Uhr bis 21.00 Uhr im IBZ Berlin, Wiesbadener Straße 18 in 14197 Berlin-Wilmersdorf statt. Der Eintritt ist frei. Um Spenden für die Arbeit der Deutschen Stiftung Denkmalschutz wird gebeten. Eine Anmeldung unter www.denkmalschutz.de/anmeldung ist erforderlich. Die vierstündige Veranstaltung mit einer 20-minütigen Pause ist in zwei Teile gegliedert, sie beginnt mit einer halbstündigen Führung durch das IBZ Berlin mit dem Geschäftsführer Andreas Barz und dem Architekten Siegwart Geiger. Im IBZ-Dach finden anschließend die Vorträge mit einem Publikumsgespräch statt.

Weiterlesen

24.09.2024 – Jugend , Berlin

DSD gratuliert zu 75 Jahre Internationale Jugendgemeinschaftsdienste (ijgd)

Den Festakt zum 75-jährigen Jubiläum feiern die ijgd am Freitag, den 27. September 2024 von 16.00 Uhr bis 19.15 Uhr im Roten Rathaus in Berlin mit einer spannenden Podiumsdiskussion, einem Blick in die ijgd-Geschichte sowie einem musikalischen Beitrag des Berliner Straßenchors. Nach Begrüßung und den Grußworten stehen die Podiumsdiskussion und der Dank an die Wegbereiter und Weggefährten, die Partner und Förderer und die unzähligen ehrenamtlich Engagierten und hauptamtlichen Mitarbeitenden im Fokus. In der Diskussionsrunde beleuchten Akteure aus Politik, Wissenschaft und Zivilgesellschaft, wie Freiwilligendienste zu innergesellschaftlichem und internationalem Frieden beitragen können.

Weiterlesen

18.09.2024 – Berlin

Räume für Teilhabe, Mitbestimmung und internationalen Austausch

Das Ortskuratorium Berlin der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD) lädt in Kooperation mit dem Internationalen Begegnungszentrum der Wissenschaft e. V. (IBZ Berlin) und dem KulturerbeNetz.Berlin ein zu einer Vortragsveranstaltung mit Führung unter dem Titel "‘Denkmal demokratisch!‘ – Räume für Teilhabe, Mitbestimmung und internationalen Austausch“. Die Veranstaltung findet am Dienstag, den 15. Oktober 2024 von 17.00 Uhr bis 21.00 Uhr im IBZ Berlin, Wiesbadener Straße 18 in 14197 Berlin-Wilmersdorf statt. Der Eintritt ist frei. Um Spenden für die Arbeit der Deutschen Stiftung Denkmalschutz wird gebeten. Um eine Anmeldung unter www.denkmalschutz.de/anmeldung wird gebeten. Die vierstündige Veranstaltung mit einer 20-minütigen Pause ist in zwei Teile gegliedert, sie beginnt mit einer halbstündigen Führung durch das IBZ Berlin mit dem Geschäftsführer Andreas Barz und dem Architekten Siegwart Geiger. Im IBZ-Dach finden anschließend die Vorträge mit einem Publikumsgespräch statt.

Weiterlesen

16.09.2024 – Berlin

Zur Freude der Deutschen Stiftung Denkmalschutz

Die Nicolaische Verlagsbuchandlung kehrt am Mittwoch, den 18. September 2024 um 11.00 Uhr unter dem Motto „Der Nicolai Verlag kommt wieder nach Hause!“ offiziell ins Nicolaihaus, Brüderstraße 13 in 10178 Berlin zurück. Damit bezieht der historische Nicolai Verlag nach über 200 Jahren erneut Räume in seinem ursprünglichen Herkunftsort in Berlin Mitte. Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD), die das Haus 2011 übernommen hatte, freut sich über den neuen Mieter. Für sie stellt die zusätzliche kulturelle Nutzung der historischen Räumlichkeiten eine ideale Ergänzung dar.

Weiterlesen

12.09.2024 – Baden-Württemberg , Bayern , Berlin , Brandenburg , Bremen , Hamburg , Hessen , Mecklenburg-Vorpommern , Niedersachsen , Nordrhein-Westfalen , Rheinland-Pfalz , Saarland , Sachsen , Sachsen-Anhalt , Schleswig-Holstein , Thüringen

Spendensiegel bestätigt der DSD auch 2024 Solidität und Verlässlichkeit

Das Deutsche Zentralinstitut für soziale Fragen (DZI) hat die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) auch 2024 erneut mit dem Spendensiegel ausgezeichnet. Das jährlich vergebene DZI-Gütezeichen bestätigt der geehrten Organisation, dass sie mit den ihr anvertrauten Spendengeldern sorgfältig und verantwortungsvoll, angemessen und sachgerecht umgeht. Konkret bescheinigt das DZI mit der Verleihung des Spendensiegels der DSD, dass sie ihre Spendengelder „zweckgerichtet, sparsam und wirtschaftlich“ verwendet, über eine „funktionierende Planung und Kontrolle“ verfügt und bei ihrer Spendenwerbung „wahr, eindeutig und sachlich“ vorgeht.

Weiterlesen

02.09.2024 – Handwerk , Baden-Württemberg , Bayern , Berlin , Brandenburg , Bremen , Hamburg , Hessen , Mecklenburg-Vorpommern , Niedersachsen , Nordrhein-Westfalen , Rheinland-Pfalz , Saarland , Sachsen , Sachsen-Anhalt , Schleswig-Holstein , Thüringen

Deutsche Stiftung Denkmalschutz vergibt 15 Stipendien zur handwerklichen Fortbildung

Die Bewerbungsfrist für das von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD) ausgeschriebene Stipendienprogramm „Restaurator im Handwerk“ endet am 30. September 2024. Insgesamt 15 Stipendien eröffnen Handwerkerinnen und Handwerkern die Chance, den Titel „Master Professional für Restaurierung im Handwerk“ zu erwerben. Die DSD unterstützt diese Weiterqualifizierung mit 6.000 Euro und möchte es Handwerkerinnen und Handwerkern damit erleichtern, entsprechende Lehrgänge an anerkannten Fortbildungszentren zu besuchen und die Prüfungen bei den zuständigen Handwerkskammern abzulegen.

Weiterlesen