Archiv Pressemeldungen

13.02.2024 – Berlin

Führung im Rahmen der Vortragsreihe „Steine mit Vergangenheit und Zukunft“

Das Kino International wird ab dem Frühjahr 2024 generalsaniert und deswegen für zwei Jahre geschlossen. Daher lädt das Ortskuratorium Berlin der Deutschen Stiftung Denkmalschutz im Rahmen seiner Vortragsreihe „Steine mit Vergangenheit und Zukunft“ zu einer letzten Führung hinter die Kulissen des einstigen Premierenkinos der DDR ein am Samstag, den 23. März 2024 von 10.00 Uhr bis 12.30 Uhr. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, ist eine Anmeldung erforderlich unter www.denkmalschutz.de/anmeldung oder über Heike Pieper, Tel. 0170-183403. Der Eintritt ist frei. Um Spenden für die Restaurierung des Kino International wird gebeten.

Weiterlesen

02.02.2024 – Berlin

Bundesregierung ignorierte ihre Vorbildfunktion - Ein Nachruf auf das Generalshotel

Kurzfassung: Im Umgang mit dem ihr anvertrauten historischen Erbe ist die Bundesregierung ihrer Vorbildfunktion nicht nachgekommen. Sie hat mit dem Abbruch des Generalshotels unter Verweigerung von Dialog, Partizipation und Transparenz ein Stück deutscher Geschichte zerstört. Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) steht fassungslos vor der Empathielosigkeit von Politik und Verwaltung gegenüber dem weithin vernehmlichen Bürgerwillen. Bis zuletzt befand sich das ehemalige Generalshotel als außergewöhnliches Zeitdokument und außerordentliches Zeugnis der deutschen Geschichte in gutem Zustand. Die Vernichtung dieses Kulturdenkmals im Eigentum des Bundes bedeutet nichts anderes als den Sieg unbeweglicher Bürokraten über Bürgerengagement und Fachkompetenz. Ein demokratisches Gemeinwesen sieht anders aus. Eine fortschrittliche Politik – die die Vergangenheit zu schätzen weiß, um die Zukunft gestalten zu können – ebenfalls.

Weiterlesen

02.02.2024 – Berlin

DSD blickt auf das vergangene Jahr zurück

In Berlin erfreuten sich 2023 über 20 Denkmäler der verlässlichen Unterstützung durch die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD). Dank zahlreicher privater Spenden, der Erträge der DSD-Treuhandstiftungen sowie der Erträge der Lotterie GlücksSpirale, deren Destinatär die Denkmalschutzstiftung ist, dank auch zahlreicher Nachlässe und Geldauflagen konnte die Deutsche Stiftung Denkmalschutz allein in Berlin insgesamt über 800.000 Euro in Förderverträge binden. Bundesweit unterstützte die private DSD 2023 insgesamt über 570 Objekte mit rund 28,9 Millionen Euro.

Weiterlesen

19.01.2024 – Baden-Württemberg , Bayern , Berlin , Brandenburg , Bremen , Hamburg , Hessen , Mecklenburg-Vorpommern , Niedersachsen , Nordrhein-Westfalen , Rheinland-Pfalz , Saarland , Sachsen , Sachsen-Anhalt , Schleswig-Holstein , Thüringen

Online-Seminar für Denkmalfreunde und Kulturinteressierte

Jedes Jahr widmet sich die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) einem Schwerpunktthema, das neue Blickwinkel auf unsere Denkmallandschaft eröffnet. 2024 werden Denkmale als „Wahr-Zeichen“ ins Licht gerückt – und zwar in einem doppelten Wortsinn: In einem Zeitalter, in dem die Grenze zwischen Echt und Unecht, Wahr und Unwahr immer mehr zu verschwimmen scheint, erweisen sich Denkmale als verlässliche Zeitzeugen, die sich befragen lassen, und als Landmarken und Identifikationsobjekte, die eine emotionale Bedeutung haben. Das Online-Seminar „Denkmale sind Wahr-Zeichen“ will die Doppelbedeutung unserer gebauten Geschichte entdecken helfen – mit überraschend viel Wissenswertem für die Teilnehmer!

Weiterlesen

11.01.2024 – Baden-Württemberg , Bayern , Berlin , Brandenburg , Bremen , Hamburg , Hessen , Mecklenburg-Vorpommern , Niedersachsen , Nordrhein-Westfalen , Rheinland-Pfalz , Saarland , Sachsen , Sachsen-Anhalt , Schleswig-Holstein , Thüringen

Online-Seminar „Was muss ich beachten“ für Bauherren, Denkmaleigentümer und Profis

Ein Baudenkmal ist ein ganz besonderes Gebäude, das passgenaue und besondere Unterstützung benötigt. In dem Seminar erhalten ebenso frischgebackene wie erfahrene…

Weiterlesen