Archiv Pressemeldungen

13.08.2024 – Nordrhein-Westfalen

Festveranstaltung im LWL-Freilichtmuseum Detmold

Am Freitag, den 16. August 2024 um 16.30 Uhr wird der Preis „scheinbar unscheinbar“ der treuhänderischen Stiftung „Kleines Bürgerhaus“ in der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD) durch den Stiftungsvorsitzenden Dr. Fred Kaspar vergeben. Mit der Auszeichnung werden herausragende Leistungen zur Erhaltung, Erforschung und Vermittlung „Kleiner Bürgerhäuser“ gewürdigt. Die Preisverleihung findet in der Scheune Kroll im Paderborner Dorf des LWL-Freilichtmuseums Detmold im Rahmen des Tages der kleinen Häuser statt. Grußworte sprechen Museumsleiterin Dr. Marie Luisa Allemeyer und DSD-Vorstand Dr. Steffen Skudelny.

Weiterlesen

07.08.2024 – Nordrhein-Westfalen

Zum 75. Jubiläum des Grundgesetzes

Das Ortskuratorium Bonn/Rhein-Sieg der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD) lädt am Mittwoch, den 18. September 2024 um 19.00 Uhr zu dem Vortrag „Zum 75. Jubiläum des Grundgesetzes: Das Bonner Regierungsviertel – Topographie einer Demokratie“ in den großen Seminarraum der VHS-Zweckverband Voreifel, Koblenzer Straße 6 in 53359 Rheinbach ein. Es referiert Dr. Angelika Schyma. Die Kunsthistorikerin und Denkmalpflegerin gilt als ausgewiesene Kennerin der Architektur aus der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg im Rheinland mit Schwerpunkt der Bauten der Bundesrepublik Deutschland bis zur Wiedervereinigung 1989/90. Der Eintritt ist frei. Um Spenden für die Arbeit der Deutschen Stiftung Denkmalschutz wird gebeten.

Weiterlesen

05.08.2024 – Nordrhein-Westfalen

Im Zusammenhang mit der preußisch unterstützten Restaurierung des Altenberger Doms zu sehen

Einen symbolischen Fördervertrag in Höhe von 50.000 Euro für die Arbeiten am Dach des Fachwerkhauses zum Felsenkeller in Odenthal überbringt Uwe Lohölter, Ortskurator Köln der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD), bei einem Pressetermin vor Ort am Donnerstag, den 8. August 2024 um 10.00 Uhr an Thomas Kloth als verantwortlichem Sprecher der Erbengemeinschaft Maria Kloth. Das bei der Flutkatastrophe 2021 geschädigte und seither mehrfach geförderte Haus ist eines von über 720 Projekten, die die private Deutsche Stiftung Denkmalschutz dank Spenden und Mittel von WestLotto aus der Lotterie GlücksSpirale allein in Nordrhein-Westfalen fördern konnte.

Weiterlesen

02.08.2024 – Nordrhein-Westfalen

Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz hilft

An Haus Hameren in der Straße Alstätte in Billerbeck stehen verschiedene Arbeiten zur Restaurierung an: der Sockel des Rundturms muss saniert, das Rippengewölbe und die Keller-Lehmdecke im Haupthaus instandgesetzt, der Sockel der Brücke repariert und der Sockel des Gräftenbereichs saniert werden. Bei all dem hilft die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) dank zahlreicher Spenden sowie der Erträge der Lotterie GlücksSpirale mit 22.000 Euro. Den dazugehörigen symbolischen Fördervertrag überbringt Sigrid Karliczek, Ortskuratorin Münster der DSD, bei einem Pressetermin am Montag, den 5. August 2024 um 11.00 Uhr im Beisein von Michael Schulze-Erdel von WestLotto an Degenhard Freiherr von Twickel. Das denkmalgeschützte Anwesen zählt zu den über 760 Projekten, die die private DSD dank Spenden, der Erträge ihrer Treuhandstiftungen sowie der Mittel von WestLotto aus der Lotterie GlücksSpirale allein in Nordrhein-Westfalen fördern konnte.

Weiterlesen

01.08.2024 – Tag des offenen Denkmals® , Baden-Württemberg , Bayern , Berlin , Brandenburg , Bremen , Hamburg , Hessen , Mecklenburg-Vorpommern , Niedersachsen , Nordrhein-Westfalen , Rheinland-Pfalz , Saarland , Sachsen , Sachsen-Anhalt , Schleswig-Holstein , Thüringen

Deutsche Stiftung Denkmalschutz veröffentlicht das bundesweite Online-Programm  

Kurzfassung: Am 8. September 2024 ist es endlich wieder so weit: Deutschlandweit überqueren Neugierige zeitgleich die Schwellen von Tausenden Denkmaltüren, Toren und Portalen und tauchen gemeinsam in die Geschichte ein, während sie durch geheimnisvolle Burgen, verwinkelte Fachwerkhäuser oder prunkvolle Kirchenanlagen wandeln. Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz, die Deutschlands größtes Kulturevent bundesweit koordiniert und in diesem Jahr in Speyer eröffnet, veröffentlicht jetzt das bundesweite Programm online unter www.tag-des-offenen-denkmals.de/programm und in der App www.tag-des-offenen-denkmals.de/app. Mit rund 5.500 Denkmalen und Aktionen vor Ort und zusätzlich 500 Denkmal-Touren bietet das bundesweite Programm eine hervorragende Bandbreite an Kulturevents.

Weiterlesen

30.07.2024 – Nordrhein-Westfalen

Restaurierung von drei Altarretabeln

Für die Restaurierung von drei Altarretabeln in der St. Peter und Paul-Kirche in Straelen – einschließlich Reinigung, Festigung, Retusche und Dokumentation – stellt die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) 18.000 Euro bereit. Möglich wurde die Förderung dank zahlreicher Spenden sowie der Erträge der Lotterie GlücksSpirale. Das Gotteshaus zählt nunmehr zu den über 760 Projekten, die die private DSD dank Spenden, der Erträge ihrer Treuhandstiftungen sowie der Mittel von WestLotto aus der Lotterie GlücksSpirale allein in Nordrhein-Westfalen fördern konnte.

Weiterlesen