Archiv Pressemeldungen

01.07.2024 – Tag des offenen Denkmals® , Baden-Württemberg , Bayern , Berlin , Brandenburg , Bremen , Hamburg , Hessen , Mecklenburg-Vorpommern , Niedersachsen , Nordrhein-Westfalen , Rheinland-Pfalz , Saarland , Sachsen , Sachsen-Anhalt , Schleswig-Holstein , Thüringen

Foto-Fans aufgerufen: Wahr-Zeichen Ihrer Nachbarschaft in Szene setzen!

Kurzfassung: Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) lädt anlässlich des diesjährigen Tags des offenen Denkmals zur Teilnahme an der Foto-Aktion „Denkmal-Schnappschuss“ ein. Unter dem Motto „Wahr-Zeichen. Zeitzeugen der Geschichte“ sind Denkmale als ausdauernde Beobachter der Geschichte fotografisch in Szene zu setzen. Welche architektonischen Landmarken repräsentieren die eigene Nachbarschaft – und in welcher historischen und topographischen Umgebung? Ab sofort bis zum 10. September 2024 einschließlich können Denkmal-Schnappschüsse online eingereicht werden unter: www.tag-des-offenen-denkmals.de/fotoaktion. Die ersten Zehnplatzierten zeichnet die DSD mit hochwertigen Gewinnen aus.

Weiterlesen

18.06.2024 – Nordrhein-Westfalen

Ein besonderes Jubiläumsgeschenk

Im Rahmen des Festaktes der Stadt Steinfurt zum 250-jährigen Jubiläum des Bagno-Konzertsaals am Freitag, den 21. Juni 2024 ab 18.00 Uhr überbringt Manuel Hase, Referent Stifter-Service der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD) und Betreuer der treuhänderischen Bagno-Konzertsaal-Stiftung unter dem Dach der DSD, im Beisein von Florian Klinkow, Abteilungsleiter Förderer-Service der DSD, einen symbolischen Fördervertrag über 67.500 Euro an Steinfurts Bürgermeisterin Claudia Bögel-Hoyer. Gefördert werden weitere umfangreiche Sanierungs-, Reinigungs- und Anstricharbeiten an der Fassade sowie Reinigungsarbeiten der vorgelagerten, umlaufenden Natursteinstufen des Bagnos. Möglich wurde die Förderung dank zahlreicher zweckgebundener Spenden sowie insbesondere der Mittel der treuhänderischen Bagno-Konzertsaal-Stiftung unter dem Dach der Deutschen Stiftung Denkmalschutz. Gewürdigt wird damit zugleich das außergewöhnliche Beispiel herausragenden bürgerschaftlichen Engagements für das Denkmal.

Weiterlesen

17.06.2024 – Nordrhein-Westfalen

Dank der Sparkasse KölnBonn

Bei einem kurzen Presse- und Fototermin am Dienstag, den 18. Juni 2024 um 9.30 Uhr an der Beethovenhalle, Wachsbleiche 6 in Bonn überbringt Dr. Steffen Skudelny, Vorstand der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD), gemeinsam mit Friedhelm Müller von der Sparkasse KölnBonn (SPK) einen Fördervertrag über 250.000 Euro für die denkmalgeschützten Außenanlagen der Beethovenhalle an Oberbürgermeisterin Katja Dörner.

Weiterlesen

10.06.2024 – Nordrhein-Westfalen

Wahrzeichen im Innenhof

Die Maßnahmen zum Korrosionsschutz am Fördergerüst des Deutschen Bergbau-Museums Bochum unterstützt die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) dank zahlreicher Spenden sowie der Erträge der Lotterie GlücksSpirale mit 200.000 Euro. Den dazugehörigen symbolischen Fördervertrag überbringt bei einem Pressetermin vor Ort am Donnerstag, den 13. Juni 2024 um 14.00 Uhr Regine Vogt, Ortskuratorin Bochum der DSD, an Professor Dr. Sunhild Kleingärtner, Wissenschaftliche Direktorin des Bergbau-Museums und Geschäftsführerin der DMT-Gesellschaft für Lehre und Bildung mbH. Das Fördergerüst gehört nun zu den über 760 Denkmalen, die die DSD dank privater Spenden, der Erträge ihrer Treuhandstiftungen sowie der Mittel der Lotterie GlücksSpirale allein in Nordrhein-Westfalen fördern konnte.

Weiterlesen

06.06.2024 – Nordrhein-Westfalen

Reliefierte Aufbauten, Bekrönungen und Ornamente oder auch den Davidstern

Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) unterstützt die Reinigung, Konservierung, Festigung, statische Sicherung und Dokumentation von neun akut gefährdeten Grabmalen auf dem ehemaligen jüdischen Friedhof in Nieheim mit 9.300 Euro. Möglich wird die Förderung dank zahlreicher Spenden sowie der Erträge der Lotterie GlücksSpirale. Der Friedhof gehört somit zu den über 760 Denkmalen, die die DSD dank privater Spenden, der Erträge ihrer Treuhandstiftungen sowie der Mittel der Lotterie GlücksSpirale allein in Nordrhein-Westfalen fördern konnte.

Weiterlesen

05.06.2024 – Jugend , Handwerk , Nordrhein-Westfalen , Rheinland-Pfalz

Fluthilfecamp der Jugendbauhütten erhält 2. Preis des Deutschen Fundraising Verbands in Berlin

2023 leisteten über 300 junge Freiwillige, angeleitet durch 35 Fachleute aus acht Gewerken an 17 verschiedenen Baustellen ihren Beitrag zum Wiederaufbau im Ahrtal in Rheinland-Pfalz. Das 14-tägige Fluthilfecamp der Jugendbauhütten - einem bundesweiten Projekt der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD), das junge Menschen ein Freiwilliges Jahr in der Denkmalpflege ermöglicht – stand unter dem Slogan „Wir bewAHRen Kulturgut im Ahrtal!“. Am 4. Juni 2024 wurde die Kampagne mit dem renommierte Deutschen Fundraisingpreis 2024 des Deutschen Fundraising Verbandes ausgezeichnet.

Weiterlesen