Archiv Pressemeldungen

22.01.2024 – Nordrhein-Westfalen

Extreme Niederschläge und starker Frost

Bei einem Pressetermin vor Ort am Dienstag, den 23. Januar 2024 um 15.30 Uhr überbringt Manfred Nothnagel, Ortskurator Neuss der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD), im Beisein von Nicole Beutgen-Kuttner von WestLotto dank zahlreicher Spenden sowie der Mittel der GlücksSpirale einen symbolischen Fördervertrag über 50.000 Euro für die Sanierung der Bogenbrücke am Schellenturm in der Myllendonker Straße 113 in Korschenbroich. Empfänger ist Roger Brandts, Präsident des Golfclubs Schloss Myllendonk e.V., dem die Instandsetzung und Pflege der gepachteten Bauten und Brücken obliegt. Das Bauwerk gehört zu den über 720 Projekten, die die private DSD dank Spenden und Mittel von WestLotto aus der Lotterie GlücksSpirale allein in Nordrhein-Westfalen fördern konnte.

Weiterlesen

22.01.2024 – Nordrhein-Westfalen

Erhalten sind der bauzeitliche Grundriss sowie Türen, Treppe, Terrazzoboden und die meisten Fenster

Bei einem Pressetermin vor Ort am Dienstag, den 23. Januar 2024 um 10.30 Uhr überbringt Bernd-Michael Vangerow, Ortskurator Bonn der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD), gemeinsam mit Nicole Beutgen-Kuttner von WestLotto dank zahlreicher Spenden sowie der Mittel der GlücksSpirale an Frank Brüggemann vom Städtischen Gebäudemanagement der Stadt Bonn einen symbolischen Fördervertrag über 45.000 Euro für die Fassadenarbeiten am ehemaligen Rathaus in Bonn-Oberkassel. Das Gebäude gehört nunmehr zu den über 720 Projekten, die die private Deutsche Stiftung Denkmalschutz dank Spenden und Mittel von WestLotto aus der Lotterie GlücksSpirale allein in Nordrhein-Westfalen fördern konnte

Weiterlesen

22.01.2024 – Nordrhein-Westfalen

Zur Erinnerung an die Förderer

Bei einem Pressetermin vor Ort am Donnerstag, den 25. Januar 2024 um 10.00 Uhr in der Johanneskirche in Bonn überbringt Bernd-Michael Vangerow, Ortskurator Bonn der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD), gemeinsam mit Nicole Beutgen-Kuttner von WestLotto an Baukirchmeister Wolfgang Bauer eine Bronzetafel mit der Aufschrift „Gefördert durch die Deutsche Stiftung Denkmalschutz mit Hilfe der GlücksSpirale“. Die Plakette soll hier wie an anderen vorbildlichen Projekten das Engagement der privaten Förderer der Stiftung und der GlücksSpirale sichtbar halten und zu weiterer Unterstützung motivieren. Die DSD hat sich mit insgesamt 100.000 Euro an der Gesamtsanierung beteiligt. Das Gotteshaus gehört zu den über 720 Projekten, die die private Deutsche Stiftung Denkmalschutz dank Spenden und Mittel von WestLotto aus der Lotterie GlücksSpirale allein in Nordrhein-Westfalen fördern konnte.

Weiterlesen

19.01.2024 – Baden-Württemberg , Bayern , Berlin , Brandenburg , Bremen , Hamburg , Hessen , Mecklenburg-Vorpommern , Niedersachsen , Nordrhein-Westfalen , Rheinland-Pfalz , Saarland , Sachsen , Sachsen-Anhalt , Schleswig-Holstein , Thüringen

Online-Seminar für Denkmalfreunde und Kulturinteressierte

Jedes Jahr widmet sich die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) einem Schwerpunktthema, das neue Blickwinkel auf unsere Denkmallandschaft eröffnet. 2024 werden Denkmale als „Wahr-Zeichen“ ins Licht gerückt – und zwar in einem doppelten Wortsinn: In einem Zeitalter, in dem die Grenze zwischen Echt und Unecht, Wahr und Unwahr immer mehr zu verschwimmen scheint, erweisen sich Denkmale als verlässliche Zeitzeugen, die sich befragen lassen, und als Landmarken und Identifikationsobjekte, die eine emotionale Bedeutung haben. Das Online-Seminar „Denkmale sind Wahr-Zeichen“ will die Doppelbedeutung unserer gebauten Geschichte entdecken helfen – mit überraschend viel Wissenswertem für die Teilnehmer!

Weiterlesen

18.01.2024 – Nordrhein-Westfalen

Tagesseminar in der Geschäftsstelle der DSD in Bonn am 16. Februar 2024

Ein Tagesseminar der DenkmalAkademie der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD) zum Thema „Auswirkungen der EU-Verordnungen auf den Altbaubestand“ findet am Freitag, den 16. Februar 2024 von 9.30 Uhr bis 17.30 Uhr in der Geschäftsstelle der DSD, Schlegelstraße 1 in 53113 Bonn insbesondere für Bauherren, Denkmaleigentümer, Baufachleute, Architekten und Denkmalpfleger statt.

Weiterlesen

11.01.2024 – Baden-Württemberg , Bayern , Berlin , Brandenburg , Bremen , Hamburg , Hessen , Mecklenburg-Vorpommern , Niedersachsen , Nordrhein-Westfalen , Rheinland-Pfalz , Saarland , Sachsen , Sachsen-Anhalt , Schleswig-Holstein , Thüringen

Online-Seminar „Was muss ich beachten“ für Bauherren, Denkmaleigentümer und Profis

Ein Baudenkmal ist ein ganz besonderes Gebäude, das passgenaue und besondere Unterstützung benötigt. In dem Seminar erhalten ebenso frischgebackene wie erfahrene…

Weiterlesen