Archiv Pressemeldungen

08.11.2024 – Tag des offenen Denkmals® , Baden-Württemberg , Bayern , Berlin , Brandenburg , Bremen , Hamburg , Hessen , Mecklenburg-Vorpommern , Niedersachsen , Nordrhein-Westfalen , Rheinland-Pfalz , Saarland , Sachsen , Sachsen-Anhalt , Schleswig-Holstein , Thüringen

Motto für Tag des offenen Denkmals® 2025 steht fest

Mit dem Jahresmotto gibt die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) als bundesweite Koordinatorin des größten Kulturevents Deutschlands seit 1999 einen Anreiz für neue Blickwinkel auf die Denkmallandschaft. 2025 steht der Tag des offenen Denkmals, der immer am zweiten Sonntag im September stattfindet, unter dem Motto „Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?“ mit der Frage: Was sind uns unsere Denkmale wert?

Weiterlesen

31.10.2024 – Baden-Württemberg , Bayern , Berlin , Brandenburg , Bremen , Hamburg , Hessen , Mecklenburg-Vorpommern , Niedersachsen , Nordrhein-Westfalen , Rheinland-Pfalz , Saarland , Sachsen , Sachsen-Anhalt , Schleswig-Holstein , Thüringen

Podiumsdiskussion auf der Denkmal-Messe Leipzig

Am Samstag, den 9. November 2024 findet auf der Mehrzweckfläche 4 im Congress Center Leipzig im Rahmen der denkmal, der Europäischen Leitmesse für Denkmalpflege, Restaurierung und Altbausanierung, von 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr die Veranstaltung „Gehören Kirchenbauten uns allen? - Wie geht es weiter mit dem Kirchenmanifest?“ statt.

Weiterlesen

31.10.2024 – Sachsen-Anhalt

In seiner originalen Gestalt nahezu unverändert erhaltener schlichter funktionaler Bau

Für die Fenster-, Türen- und Fußbodenarbeiten im Rahmen der Gesamtsanierung der Gymnastikhalle im Lohelandgarten in Bernburg stellt die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) dank zahlreicher Spenden 30.000 Euro zur Verfügung. Das Denkmal gehört nunmehr zu den über 640 Objekten, die die DSD dank privater Spenden, der Erträge ihrer Treuhandstiftungen sowie der Mittel der Lotterie GlücksSpirale allein in Sachsen-Anhalt fördern konnte.

Weiterlesen

30.10.2024 – Sachsen-Anhalt

Eine Mauerwerksinstandsetzung und -konservierung ist unumgänglich

Ein symbolischer Fördervertrag über 15.000 Euro für die Mauerwerksinstandsetzung und -konservierung der St. Laurentiuskirche in Sittendorf bei Kelbra wurde dank zahlreicher privater Spenden sowie der Erträge der Lotterie GlückSpirale möglich. Die so ermöglichte Baumaßnahme setzt in der Region, die Anfang des Jahres vom Hochwasser betroffen war, ein positives Zeichen. Das Gotteshaus gehört nunmehr zu den über 640 Objekten, die die DSD dank privater Spenden, der Erträge ihrer Treuhandstiftungen sowie der Mittel der Lotterie GlücksSpirale allein in Sachsen-Anhalt fördern konnte.

Weiterlesen

25.10.2024 – Sachsen-Anhalt

Feuchtigkeitsschäden am Turmhelm werden beseitigt

Für Zimmerer- und Holzbauarbeiten am Fachwerkaufsatz des Turms der St. Andreaskirche in Uftrungen stellt die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) dank ihres Stiftungsfonds Dorfkirchen 15.000 Euro zur Verfügung. Das Gotteshaus gehört seit 2018 zu den über 640 Objekten, die die DSD dank privater Spenden, der Erträge ihrer Treuhandstiftungen sowie der Mittel der Lotterie GlücksSpirale allein in Sachsen-Anhalt fördern konnte. Die Dorfkirche von Uftrungen besitzt aufgrund ihrer qualitätvollen Barockausstattung überregionale Bedeutung.

Weiterlesen

23.10.2024 – Sachsen-Anhalt

Epitaph Barbara Betches wird restauriert

Für die Konservierung und Restaurierung des Epitaphs Barbara Betches auf dem Friedhof in Groß Santersleben stellt die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) dank des Elsner-Hay-Namensfonds exakt 4.424,42 Euro zur Verfügung. Das Denkmal gehört nunmehr zu den über 640 Objekten, die die DSD dank privater Spenden, der Erträge ihrer Treuhandstiftungen sowie der Mittel der Lotterie GlücksSpirale allein in Sachsen-Anhalt fördern konnte.

Weiterlesen