Archiv Pressemeldungen

14.03.2025 – Niedersachsen

Das Gesicht der Deutschen Stiftung Denkmalschutz hat einen neuen Namen

Das „Gesicht“ der DSD in Oldenburg hat einen neuen Namen: Siegfried Endl. Endl ist Nachfolger der überaus verdienten Ortskuratorin Dörte Lossin, die das Ortskuratorium über zwanzig Jahre mit beispielhaftem Erfolg geleitet hat. Endl übernimmt die Aufgaben eines DSD-Vertreters vor Ort ehrenamtlich. Insgesamt wirken bundesweit über 80 Ortskuratorinnen und Ortskuratoren für die DSD. Sie nehmen Aufgaben der Öffentlichkeitsarbeit und Werbung wahr und schenken der privaten, Spenden sammelnden Denkmalschutzstiftung als deren Repräsentanten ihr „Gesicht“.

Weiterlesen

05.03.2025 – Jugend , Bayern , Berlin , Brandenburg , Bremen , Hamburg , Hessen , Mecklenburg-Vorpommern , Niedersachsen , Nordrhein-Westfalen , Rheinland-Pfalz , Saarland , Sachsen , Sachsen-Anhalt , Schleswig-Holstein , Thüringen

Ab sofort können sich Schulen bundesweit um Förderung von Schuljahresprojekten bewerben

Vom 5. März 2025 bis zum 5. Mai 2025 können sich weiterführende Schulen aller Schulformen im Rahmen von „denkmal aktiv – Kulturerbe macht Schule“ um Förderung eines Schuljahresprojekts im Schuljahr 2025/26 bewerben.

Weiterlesen

28.02.2025 – Niedersachsen

Die Gruft diente als Erbbegräbnis der Herren von Wangenheim

An der Innenrestaurierung der Wangenheimschen Kapelle in Waake beteiligt sich die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) dank zahlreicher zweckgebundener Spenden sowie der Erträge der Lotterie GlücksSpirale mit 50.000 Euro. Das Gotteshaus gehört nunmehr zu den über 520 Objekten, die die private DSD dank Spenden und Mittel der Lotterie GlücksSpirale allein in Niedersachsen fördern konnte.

Weiterlesen

20.02.2025 – Niedersachsen

Im Baustil der niederländischen Renaissance

Für die Restaurierung des Terrazzobodens in der ehemaligen Klosterschule in Emden stellt die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) dank zahlreicher zweckgebundener Spenden sowie der Erträge der Lotterie GlücksSpirale 20.000 Euro zur Verfügung. Die ehemalige Klosterschule gehört nunmehr zu den über 560 Objekten, die die private DSD dank Spenden und Mittel der Lotterie GlücksSpirale allein in Niedersachsen fördern konnte.

Weiterlesen

17.02.2025 – Niedersachsen

Häuser gehören zum mittelalterlichen Stadtkern

An den Tischlerarbeiten bei der Restaurierung des Hauses in der Bäckerstraße 10 in Rinteln beteiligt sich die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) dank zahlreicher zweckgebundener Spenden sowie der Erträge der Lotterie GlücksSpirale mit 100.000 Euro. Dabei bleiben die historischen Fenster erhalten. Den dazugehörigen symbolischen Fördervertrag überbringt bei einem Pressetermin vor Ort am Mittwoch, den 19. Februar 2025 um 14.30 Uhr Dietrich Burkart, Ortskurator Hameln der DSD, an Jonas Wehrmeyer für die Bäckerstraße GbR. Das Denkmal gehört nunmehr zu den heute über 520 Objekten, die die private DSD dank Spenden und Mittel der Lotterie GlücksSpirale allein in Niedersachsen fördern konnte.

Weiterlesen

13.02.2025 – Baden-Württemberg , Bayern , Berlin , Brandenburg , Bremen , Hamburg , Hessen , Mecklenburg-Vorpommern , Niedersachsen , Nordrhein-Westfalen , Rheinland-Pfalz , Saarland , Sachsen , Sachsen-Anhalt , Schleswig-Holstein , Thüringen

Zur Verbesserung der Lage des Denkmalschutzes

Kurzfassung: Mit einem Fünf-Punkte-Forderungskatalog zur Verbesserung der Lage des Denkmalschutzes in Deutschland wendet sich die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) an die Parteien zur Bundestagswahl 2025. Mit dem Papier macht sie politische Entscheider auf die aktuelle Bedrohung unseres vielfältigen kulturellen Erbes aufmerksam und fordert bessere Rahmenbedingungen für den Erhalt von Denkmalen. Anlass für die Forderungen sind die sich seit Jahren kontinuierlich verschlechternden Prozesse und Grundlagen für Denkmalschutz in Deutschland.

Weiterlesen