Archiv Pressemeldungen

25.04.2025 – Nordrhein-Westfalen

Dank an die Unterstützer

Bevor die Deckensanierung in der Apostelkirche in Münster beginnt, laden am Sonntag, den 27. April 2025 um 17.00 Uhr Pfarrerin Kerstin Schütz und Pfarrer Dr. Christoph Nooke alle, die die Vorbereitungen in der einen oder anderen Weise unterstützt haben, zu einem Orgelkonzert mit Kantor Konrad Paul ein. Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD), die bei dem Konzert durch ihre Ortskuratorin Münster, Sigrid Karliczek vertreten wird, wird die Arbeiten in diesem Jahr mit 150.000 Euro fördern. Das Gotteshaus ist eines von über 880 Projekten, die die private Deutsche Stiftung Denkmalschutz dank Spenden und Mittel von WestLotto aus der Lotterie GlücksSpirale allein in Nordrhein-Westfalen fördern konnte.

Weiterlesen

25.04.2025 – Sachsen-Anhalt

Zimmerer und Tischler erhielten einen Bundespreis für Handwerk in der Denkmalpflege

Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) stellte vor zwei Jahren 30.150 Euro für die Fassadensanierung des Fischerhauses in der Weinbergstraße 21 in Havelberg zur Verfügung. Nun überbringt bei einem Pressetermin vor Ort am Dienstag, den 29. April 2025 um 11.00 Uhr Dr. Volker Stephan, Ortskurator Stendal der DSD, im Beisein von Melanie Mätzel von Lotto Sachsen-Anhalt an die Denkmaleigentümer Mira Dih und Christian Geyer eine Bronzetafel mit der Aufschrift „Gefördert durch die Deutsche Stiftung Denkmalschutz mit Hilfe der GlücksSpirale. Sie soll an das Engagement der privaten Förderer der Stiftung und der GlücksSpirale erinnern und zu weiterer Unterstützung motivieren. Das Fischerhaus gehört zu den über 660 Projekten, die die private DSD dank Spenden, der Erträge ihrer Treuhandstiftungen sowie der Mittel der GlücksSpirale, der Rentenlotterie von Lotto, allein in Sachsen-Anhalt fördern konnte.

 

Weiterlesen

25.04.2025 – Sachsen-Anhalt

Feierliche Ausstellungseröffnung am 25. April 2025

Die Künstlerinnen Susanne Theumer und Andrea Ackermann, der Landkreis Mansfeld-Südharz und das bei der Standortentwicklungsgesellschaft angesiedelte Projektbüro Bauernkriegsgedenken des Landes Sachsen-Anhalt eröffnen am Freitag, den 25. April 2025 um 17.00 Uhr auf Schloss Stolberg, einem Haus der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD), feierlich die Ausstellung „Frauen und Landschaften der Reformation – Eine Hommage“.

Weiterlesen

25.04.2025 – Hessen

Anderthalb-Tagesseminar am 23. und 24. Mai 2025 auf Schloss Wilhelmshöhe in Kassel

Ein Anderthalb-Tagesseminar der DenkmalAkademie der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD) zum Thema „Gartendenkmalpflege“ findet am Freitag, den 23. Mai 2025 von 9.30 Uhr bis 17.30 Uhr und am Samstag, den 24. Mai 2025 von 9.30 Uhr bis 13.30 Uhr auf der Wilhelmshöhe, Schlosspark 1 in 34131 Kassel insbesondere für Kulturinteressierte, Bauherren und Denkmaleigentümer sowie Baufachleute, Landschaftsarchitekten und Denkmalpfleger statt. Es referieren Dr. Siegfried Hoß, Leitung Gärten und Gartendenkmalpflege, Hessen Kassel Heritage, und Dr. Heike Hübener FZK, Hessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie.

Weiterlesen

24.04.2025 – Baden-Württemberg , Bayern , Berlin , Brandenburg , Bremen , Hamburg , Hessen , Mecklenburg-Vorpommern , Niedersachsen , Nordrhein-Westfalen , Rheinland-Pfalz , Saarland , Sachsen , Sachsen-Anhalt , Schleswig-Holstein , Thüringen

Eines von 40 exemplarischen Förderprojekten: Das Freiburger Münster

Seit ihrer Gründung vor 40 Jahren förderte die private Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) über 6.880 Maßnahmen an „Sakralen Bauten“, darunter befanden sich über 2.100 Stadtkirchen. Die 1985 gegründete spendensammelnde Stiftung unterstützt engagierte private, kirchliche und kommunale Denkmaleigentümer beim Erhalt ihrer Bauwerke. Denkmalpflege als staatliche Aufgabe wird mit bürgerschaftlicher Unterstützung zu einer gesamtgesellschaftlichen Aufgabe. Die DSD konnte bisher für den Erhalt von 7.400 Denkmalen unserer Baukulturlandschaft mehr als eine dreiviertel Milliarde Euro zur Verfügung stellen und damit ein deutliches Zeichen setzen.

Weiterlesen

24.04.2025 – Thüringen

Das Ortskuratorium Erfurt lädt zur Führung ein

Das Ortskuratorium Erfurt der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD) lädt am Donnerstag, den 22. Mai 2025 um 17.00 Uhr zu einer „Stein- und Krautschau unter der Krämerbrücke“ ein. Treffpunkt ist die mittelalterliche Mikwe, Krämerbrücke 7 in 99084 Erfurt. Die Teilnahme ist kostenfrei. Um Spenden für die Arbeit der Deutschen Stiftung Denkmalschutz wird herzlich gebeten. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, ist eine Anmeldung unter www.denkmalschutz.de/anmeldung erforderlich oder bei Lars Ludwig, Telefon 0177-8111404.

Weiterlesen