06.12.2018

Bischof Dr. Stephan Ackermann weiht die Friedhofskapelle in Andernach

Rheinland-Pfalz

Restaurierung wurde erfolgreich abgeschlossen

Am zweiten Adventsonntag, den 9. Dezember 2018 um 10.30 Uhr weiht der Trierer Bischof Dr. Stephan Ackermann den Altar der frisch renovierten Friedhofskapelle St. Michael in Andernach. Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD), die bei dem Festakt durch ihren Ortskurator Koblenz/Mittelrhein Erich Engelke vertreten wird, stellte dank zweier ihrer Treuhandstiftungen, der Lotterie GlücksSpirale und einer Geburtstagssammlung für die Sanierung des Mauerwerks und die Naturwerksteinarbeiten an der Außenfassade der Kapelle vor zwei Jahren und in diesem Jahr insgesamt über 80.000 zur Verfügung.

Die ehemalige Friedhofskapelle St. Michael in Andernach ist der Rest des ehemaligen Augustinerklosters St. Thomas. Das Gotteshaus wurde um 1200 als rechteckiger Saalbau mit zweigeschossigem Aufbau und reichem Fassadenschmuck errichtet. Die ursprüngliche Doppelgeschossigkeit existiert heute im Innern nicht mehr. Sie lässt sich aber durch die umlaufenden Blendbögen an der reichen Fassadengliederung ablesen. Der Fußboden des Bauwerks ist heute gegenüber dem Mittelalter um rund zwei Meter erhöht. Trotz erheblicher Eingriffe im Innern zählt die ehemalige Friedhofskapelle St. Michael in Andernach zu den herausragenden Vertretern rheinischer Spätromanik.

Die auf dem Gelände eines Schulhofs befindliche Friedhofskapelle soll künftig die Aufgabe der Kirche St. Albert übernehmen. Die Michaelskapelle gehört zu den über 160 Objekten, die die private Denkmalschutzstiftung dank Spenden, Erträgen ihrer Treuhandstiftungen und Mittel der GlücksSpirale, der Rentenlotterie von Lotto, allein in Rheinland-Pfalz fördern konnte. 

Friedhofskapelle in Andernach © Deutsche Stiftung Denkmalschutz/Wegner
Friedhofskapelle in Andernach © Deutsche Stiftung Denkmalschutz/Wegner
Downloads

Pressemeldung herunterladen (PDF)

Pressemeldung und Bilder zur freien Verwendung bei Namensnennung: Alle Medien herunterladen (ZIP)

Ansprechpartner

Dr. Ursula Schirmer

Leitung Stabsstelle Presse

Pressesprecherin

Tel. 0228 9091-402

ursula.schirmer@denkmalschutz.de

Thomas Mertz

Leitung

Pressestelle

Tel. 0228 9091-404

thomas.mertz@denkmalschutz.de

Freianzeigen

WERT-voll: was uns ohne Denkmale fehlen würde

WAHR-Zeichen: Denkmale sind authentische Geschichts-Zeugnisse

Kultur-Spur: Ein Fall für den Denkmalschutz

Trendsetter Denkmal: moderner als gedacht!

Denkmalschutz ist gelebter Klimaschutz!

Weitere Pressemitteilungen